- Erzbistum Mexiko
-
Erzbistum Mexiko Basisdaten Staat Mexiko Diözesanbischof Norberto Kardinal Rivera Carrera Weihbischof Carlos Briseño Arch OAR
Adolfo Miguel Castaño Fonseca
Florencio Armando Colín Cruz
Jesús Antonio Lerma Nolasco
Rogelio Esquivel Medina
Francisco Clavel Gil
Antonio Ortega Franco CO
Andrés Vargas Peña
Crispin Ojeda MárquezEmeritierter Weihbischof Abelardo Alvarado Alcántara
José Luis Fletes Santana
Felipe Tejeda García MSpSGeneralvikar Guillermo Moreno Bravo
Alberto Márquez Aquino
Enrique Glennie Graue
Diego Monroy PonceFläche 1.479 km² Vikariate 8 (31. Dez. 2007 / AP2008) Pfarreien 443 (31. Dez. 2007 / AP2008) Einwohner 8.699.000 (31. Dez. 2007 / AP2008) Katholiken 7.580.684 (31. Dez. 2007 / AP2008) Anteil 87,1 % Diözesanpriester 687 (31. Dez. 2007 / AP2008) Ordenspriester 985 (31. Dez. 2007 / AP2008) Ständige Diakone 130 (31. Dez. 2007 / AP2008) Katholiken je Priester 4.534 Ordensbrüder 1.999 (31. Dez. 2007 / AP2008) Ordensschwestern 5.025 (31. Dez. 2007 / AP2008) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Spanisch Kathedrale Asunción de la Virgen María Website www.arzobispadomexico.org.mx Suffraganbistümer Bistum Atlacomulco
Bistum Cuernavaca
Bistum Tenancingo
Bistum TolucaDas Erzbistum Mexiko (lat.: Archidioecesis Mexicanus) ist ein in Mexiko gelegenes römisch-katholisches Erzbistum mit Sitz in Mexiko-Stadt.
Geschichte
Das Bistum Mexiko wurde am 2. September 1530 durch Papst Clemens VII. mit der Päpstlichen Bulle Sacri Apostolorum ministerio aus Gebietsabtretungen des Bistums Tlaxcala errichtet und unterstand als Suffraganbistum dem Erzbistum Sevilla. Am 12. Februar 1546 wurde das Bistum Mexiko zum Erzbistum erhoben.
Der Erzbischof von Mexiko-Stadt ist zugleich Primas von Mexiko. Das Erzbistum Mexiko gilt als ein traditionell mit der Kardinalswürde verbundener Bischofssitz.
Es umfasst das Gebiet von Mexiko-Stadt.
Siehe auch
- Liste der Erzbischöfe von Mexiko
- Liste der katholischen Bistümer
- Römisch-katholische Kirche in Mexiko
Weblinks
- Eintrag zu Erzbistum Mexiko auf catholic-hierarchy.org (englisch)
Acapulco | Antequera | Chihuahua | Durango | Guadalajara | Hermosillo | Jalapa | León | Mexiko | Monterrey | Morelia | Puebla de los Ángeles | San Luis Potosí | Tijuana | Tlalnepantla | Tulancingo | Tuxtla Gutiérrez | Yucatán
Wikimedia Foundation.