- Fabian Hinrichs
-
Fabian Hinrichs (* 1976[1] in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler.
Inhaltsverzeichnis
Biografie
Der Sohn eines Polizisten wechselte von einem Jurastudium an die Westfälische Schauspielschule Bochum. Nach dem Studienabschluss gehörte er von 2000 bis 2005 dem Ensemble der Volksbühne Berlin an. Hier trat er unter anderem in den Stücken Paul und Paula, Endstation Amerika, Forever Young und Atta, Atta auf. In der Saison 2005/2006 war er bei den Münchner Kammerspielen in einer Hauptrolle in Iphigenie auf Tauris zu sehen, in der Spielzeit 2010/2011 steht er in dem Stück XY Beat von René Pollesch dort wieder auf der Bühne.
Seinen ersten Filmauftritt hatte er in der 2003 gedrehten und 2004 uraufgeführten schwarzen surrealen Komödie Schussangst in der Hauptrolle des Lukas Eiserbeck. 2005 folgte als eine seiner bekanntesten Rollen die des Hans Scholl im Oscar-nominierten Spielfilm Sophie Scholl – Die letzten Tage und die Rolle des Alexander Halberstadt in der deutsch-belgischen Kinoproduktion Die Bluthochzeit. 2006 trat er in dem Fernsehfilm Neandertal auf. Er war in der Rolle des Daniel in dem 2007 gedrehten Drama Früher oder später unter der Regie von Ulrike von Ribbek zu sehen.
In der Theatersaison 2007/2008 trat er in Schorsch Kameruns Projekt Biologie der Angst im Schauspielhaus Zürich auf. Im Rahmen der Wiener Festwochen 2009 spielte er in Schorsch Kameruns Bei aller Vorsicht den Profi aus Deutschland.[2]
In Liebe und andere Gefahren, der als ZDF-Fernsehfilm der Woche am 16. März 2009 im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wurde, spielt Hinrichs einen der Polizeibeamten, Henning Linker. Ein weiterer ZDF-Film mit Fabian Hinrichs ist Rainer Kaufmanns Das Beste kommt erst.
In dem Ende 2009 erschienenen Spielfilm 66/67 – Fairplay war gestern spielt Hinrichs den Fußballfan Florian, der mit seinen fünf Freunden zwischen der Liebe zu dem Fußballclub Eintracht Braunschweig, Gewalt und Freundschaft den Weg durchs Leben sucht. Für den Film Schwerkraft schlüpfte Hinrichs in die Rolle des Bankers Frederick Feinermann, der nach dem Selbstmord eines seiner Kunden auf die schiefe Bahn gerät und fortan all das auslebt, was er die Jahre zuvor unterdrückt hatte. Beim Filmfestival Max Ophüls Preis 2010 erhielt Hinrichs dafür einen nur ausnahmsweise vergebenen Sonderpreis Schauspiel.
2010 trat Hinrichs im Großen Haus der Berliner Volksbühne als Protagonist in René Polleschs Solostück Ich schau dir in die Augen, gesellschaftlicher Verblendungszusammenhang! auf. Dafür erhielt er eine Auszeichnung als Schauspieler des Jahres in der Kritikerumfrage der Zeitschrift Theater heute.
Im Oktober 2010 wurde im Deutschen Schauspielhaus in Hamburg das von Studio Braun inszenierte Theaterstück Rust – Ein deutscher Messias uraufgeführt, in dem Hinrichs die Hauptrolle des Mathias Rust übernahm.[3]
Fabian Hinrichs ist Mitglied der Deutschen und der Europäischen Filmakademie.
Filmografie
- 2003: Schussangst
- 2005: Sophie Scholl – Die letzten Tage
- 2005: Die Bluthochzeit
- 2006: Neandertal
- 2006: Bella Block – Blackout
- 2006: Der Kriminalist – Am Abgrund
- 2007: Bloch – Der Kinderfreund
- 2007: Früher oder später
- 2007: Der Dicke – Wahlverwandtschaften
- 2008: Einsatz in Hamburg – Ein sauberer Mord
- 2008: Das Beste kommt erst
- 2009: Liebe und andere Gefahren
- 2009: Tatort – Borowski und die heile Welt
- 2009: Tatort – Mit ruhiger Hand
- 2009: Schwerkraft
- 2009: 66/67 – Fairplay war gestern
- 2009: Dutschke
- 2010: Countdown – Die Jagd beginnt – Klassentreffen
- 2010: Hochzeitspolka
- 2010: SOKO Leipzig – Fehler im System
- 2010: Die Draufgänger
Auszeichnungen
- 2005: New Faces Award für Sophie Scholl – Die letzten Tage
- 2009: Nominierung für den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie Bester Schauspieler – Nebenrolle für den Tatort Borowski und die heile Welt
- 2010: Sonderpreis beim Filmfestival Max Ophüls Preis für seine Rolle in Schwerkraft
- 2010: Nominierung für den Deutschen Filmpreis in der Kategorie Beste darstellerische Leistung – männliche Hauptrolle für Schwerkraft
- 2010: Schauspieler des Jahres für Ich schau dir in die Augen, gesellschaftlicher Verblendungszusammenhang!
Weblinks
- Fabian Hinrichs bei der Agentur Heppeler
- Fabian Hinrichs in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Der Schwerkraftzersetzer, Der Tagesspiegel vom 21. Mai 2010
Einzelnachweise
- ↑ Angabe unter anderem bei Filmportal.de. Einige Quellen nennen als Geburtsjahr 1974, beispielsweise das Presseheft zum Tatort Borowski und die heile Welt.
- ↑ Webseite der "Festspielwochen" mit Informationen zur Besetzung
- ↑ Schauspielhaus Hamburg mit Informationen zur Aufführung
Kategorien:- Schauspieler
- Deutscher
- Geboren 1976
- Mann
Wikimedia Foundation.