- Fiat CR.20
-
Die Fiat CR.20 war ein italienisches Doppeldecker-Jagdflugzeug der 1920er- und frühen 1930er-Jahre. Es wurde auch in diverse Länder in Europa und Übersee exportiert.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Erstflug des von Ingenieur Celestino Rosatelli entworfenen Jägers erfolgte am 19. Juni 1926. Die Maschine war eine wichtige Entwicklungsstufe von der Fiat CR.1 zur Fiat CR.32 und wurde von einem wassergekühlten V-Motor Fiat A.20 angetrieben.
Das Flugzeug wurde außerdem nach Österreich, Ungarn, Litauen, Polen und Spanien verkauft.
Einsatz
Italien setzte die Maschinen zu Beginn des Abessinienkrieges offensiv ein, in den späten 1930er-Jahren wurden sie dann nur noch für Ausbildungs- und Kunstflugzwecke eingesetzt. Fünf oder sechs nach Paraguay verkaufte Exemplare wurden im Chacokrieg eingesetzt.
Varianten
Die ab 1930 hergestellte CR.20bis unterschied sich von der Standardvariante nur durch ein modifiziertes Fahrwerk. Wichtige Varianten waren das Wasserflugzeug CR.20 Idro und die CR.20 Asso mit einem 450 PS starken Motor von Isotta-Fraschini.
Technische Daten der Standardvariante
- Flügelspannweite: 7,71 m
- Länge: 9,80 m
- Höhe: 2,79 m
- Flügelfläche: 25,50 m²
- Leergewicht: 970 kg
- Startgewicht: 1390 kg
- Triebwerk: 410 PS (447 kW)
- Höchstgeschwindigkeit: 270 km/h
- Dienstgipfelhöhe: 8500 m
Siehe auch
Weblinks
Serie Gabrielli: G.2 | G.5 | G.8 | G.12 | G.18 | G.46 | G.49 | G.50 | G.55 | G.56 | G.59 | G.61 | G.80 | G.81 | G.82 | G.84 | G.91 | G.212 | G.222
Serie Rosatelli: R.2 | R.22 | R.700 | APR.2
Serie Bomber von Rosatelli: B.R. | B.R.1 | B.R.2 | B.R.3 | B.R.4 | B.R.20 | B.R.G.
Serie Jagdflugzeuge von Rosatelli: C.R.1 | C.R.20 | C.R.25 | C.R.32 | C.R.33 | C.R.40 | C.R.41 | C.R.42
Weitere Flugzeuge: A.120 | A.S.1 | A.S.2 | C.29 | T.R.1 | F.C.20 | R.S.14 | M.F.4 | 7002
Wikimedia Foundation.