- Frank Skinner (Komponist)
-
Frank Skinner (* 31. Dezember 1897 in Meredosia, Illinois; † 8. Oktober 1968 in Hollywood) war ein US-amerikanischer Komponist.
Frank Skinner studierte Musik am Chicago Musical College und arbeitete zu Beginn seiner Karriere als Arrangeur für Tanzkapellen und Vaudevilleshows. 1925 kam er nach New York City, wo er für den Musikverlag Robbins bis 1935 über 2.000 Popsongs arrangierte. 1936 ging er nach Hollywood, wo er zunächst in der Musikabteilung von Metro-Goldwyn-Mayer arbeitete und später für Universal Studios. In mehr als dreißig Jahren Filmarbeit komponierte er die Musik zu über 200 Filmen. Er gewann zwar nie einen Oscar, war aber fünfmal für die begehrte Trophäe nominiert. Skinner gehörte zu den exzellentesten Handwerkern unter den Filmmusikkomponisten.
Filmographie (Auswahl)
- 1933: Der Boxer und die Lady – Regie: Howard Hawks und W. S. Van Dyke
- 1939: Der große Bluff – Regie: George Marshall
- 1939: Frankensteins Sohn – Regie: Rowland V. Lee
- 1939: Die grüne Hölle – Regie: James Whale
- 1940: Der Unsichtbare kehrt zurück – Regie: Joe May
- 1940: Die unsichtbare Frau – Regie: A. Edward Sutherland
- 1940: Schwarzer Freitag – Regie: Arthur Lubin
- 1941: In der Hölle ist der Teufel los! (Hellzapoppin’) – Regie: H. C. Potter
- 1942: Saboteure – Regie: Alfred Hitchcock
- 1942: Arabische Nächte – Regie: John Rawlins
- 1943: Unternehmen Donnerschlag – Regie: Ray Enright
- 1944: Unter Verdacht (The Suspect) – Regie: Robert Siodmak
- 1947: Reite auf dem rosa Pferd (Ride the Pink Horse) – Regie: Robert Montgomery
- 1948: Abbott und Costello treffen Frankenstein – Regie: Charles Barton
- 1948: Stadt ohne Maske - Regie: Jules Dassin
- 1950: Alter schützt vor Liebe nicht – Regie: Alexander Hall
- 1950: Winchester '73 – Regie: Anthony Mann
- 1950: Mein Freund Harvey – Regie: Henry Koster
- 1951: Sieg über das Dunkel – Regie: Mark Robson
- 1952: Meuterei am Schlangenfluss – Regie: Anthony Mann
- 1952: Sturmfahrt nach Alaska - Regie: Raoul Walsh
- 1954: Über den Todespass – Regie: Anthony Mann
- 1954: Die wunderbare Macht (Magnificent Obsession)
- 1955: Was der Himmel erlaubt – Regie: Douglas Sirk
- 1956: In den Wind geschrieben – Regie: Douglas Sirk
- 1959: Solange es Menschen gibt (Imitation of Life) – Regie: Douglas Sirk
- 1960: Mitternachtsspitzen
- 1961: Endstation Paris (Back Street) – Regie: David Miller
- 1965: Der Mann vom großen Fluß – Regie: Andrew V. McLaglen
- 1966: Südwest nach Sonora – Regie: Sidney J. Furie
Weblinks
- Frank Skinner in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kategorien:- Komponist (Filmmusik)
- US-amerikanischer Komponist
- Geboren 1897
- Gestorben 1968
- Mann
Wikimedia Foundation.