- Friedhelm Loh
-
Friedhelm Loh (* 16. August 1946) ist ein deutscher Unternehmer, Inhaber und Vorsitzender der Friedhelm Loh Group und seit September 2006 Präsident des Zentralverbandes Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) und Vizepräsident des BDI.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Loh hat 2 Söhne und eine Tochter.
Biographie
Nach einer Lehre zum Starkstromelektriker studierte er im Zweiten Bildungsweg Betriebswirtschaftslehre und arbeitete dann in Unternehmen der Metallverarbeitung und Elektroinstallationsindustrie (1971 – 1974 Firma Merten, Gummersbach). 1974 übernahm er die Geschäftsführung der Familienunternehmen Rittal und Ritto mit damals ca. 200 Mitarbeitern. Heute führt er die daraus entstandene Friedhelm Loh Group mit rund 11.600 Mitarbeitern (davon 10.000 in der Fa. Rittal) weltweit. Darüber hinaus gründete Loh mehrere Unternehmen und stärkte den Unternehmensverband durch weitere Firmenzukäufe.
Im Jahr 2007 belegte er in einer Aufstellung des Manager Magazins Platz 84 der 300 reichsten Deutschen [1] und 2008 Platz 1062 der Liste der weltweit reichsten Menschen, die vom Forbes Magazine erstellt wurde.[2] 2011 stieg Loh auf der Forbes-Liste mit einem geschätzten Vermögen von 2,7 Milliarden Dollar auf Platz 420 auf.[3] Unter den reichsten Deutschen verbesserte sich Friedhelm Loh auf Rang 29.
Berufliches Engagement
Friedhelm Loh leitete das Unternehmen lange Zeit gemeinschaftlich mit seinem Bruder Joachim Loh. Seit 1989 bestehen zwei Firmengruppen:
- Zur Friedhelm Loh Group gehören der Schaltschrank- und Gehäusehersteller Rittal sowie weitere Unternehmen im metallverarbeitenden Bereich und im Bereich erneuerbare Energien.
- Joachim Loh Gruppe mit Hailo und Meta.
Als Vorstandsvorsitzender der Friedhelm Loh Group und BDI-Vizepräsident gehörte er im August 2010 zu den Unterzeichnern des Energiepolitischen Appells unter dem Namen „Mut und Realismus für Deutschlands Energiezukunft“.[4][5] Der Appell wird als Lobbyinitiative der vier großen Stromkonzerne für die Laufzeitverlängerung deutscher Kernkraftwerke angesehen.
Christliches Engagement
Friedhelm Loh ist Vorstand im Bibellesebund und Stiftungsratsmitglied der Stiftung Volkenroda. Er engagiert sich für evangelikale christliche Veranstaltungen, z. B. im Kuratorium von ProChrist und Christival.[6] Er ist Vorsitzender der Stiftung Christliche Medien und engagiert sich im Kuratorium der Internationalen Martin Luther Stiftung.[7]
Ehrenämter
In seiner Region engagiert Loh sich als Botschafter für die Region Mittelhessen und unterstützt Schulen und Ausbildungsstätten wie zum Beispiel StudiumPlus.
Seit September 2006 ist Friedhelm Loh Präsident des Zentralverbandes Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) und Vizepräsident des BDI.
Auszeichnungen
- Bundesverdienstkreuz am Bande[8][9]
- 2009: Hessischer Verdienstorden[10]
- 2010: Samariterkreuz in Gold[11]
- 2011: Dieselmedaille des Deutschen Instituts für Erfindungswesen e.V.[12]
Weblinks
- Interview zu Sonntagsarbeit und ähnlichem mit Wolfgang Gillmann und Christoph Kapalschinski
- WirtschaftsWoche "Spezial" über Friedhelm Loh und die Geschichte des Unternehmens Rittal
- Interview als Vorsitzender der Stiftung Christliche Medien
- Homepage der Friedhelm Loh Group
- Literatur von und über Friedhelm Loh im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek und auf anderen Websites
Belege
- ↑ Manager Magazin 11A/07
- ↑ Artikel in der Welt vom 7. März 2008
- ↑ The World's Billionaires, forbes.com, abgerufen am 11. März 2011
- ↑ Energiezukunft für Deutschland. Abgerufen am 30. August 2010.
- ↑ Henrike Roßbach, Brigitte Koch, Carsten Knop: Energiepolitischer Appell. 21. August 2010, archiviert vom Original am 26. März 2011, abgerufen am 26. März 2011 (html, deutsch).
- ↑ Kuratorium ProChrist e.V.
- ↑ Kuratorium der Internationalen Martin Luther Stiftung
- ↑ Lebenslauf beim ZVEI, abgerufen am 11. März 2009
- ↑ http://www.unitednetworker.com/wp-content/uploads/2010/12/FRIEDHELM-LOH_DIESELMEDAILLE_12X18.jpg
- ↑ idea: Christlicher Unternehmer mit Hessischem Verdienstorden geehrt, Meldung auf idea.de, abgerufen am 11. März 2009
- ↑ http://www.asb-thueringen.de/beitrag_Goldenes%2BSamariter%252BKreuz%2Bf%25FCr%2BFriedhelm%2BLoh_75.html
- ↑ http://www.unitednetworker.com/2010/12/02/friedhelm-loh-erhalt-hochste-auszeichnung-fur-unternehmerischen-erfolg/
Kategorien:- Deutscher
- Evangelikaler
- Unternehmer (20. Jahrhundert)
- Unternehmer (21. Jahrhundert)
- Industrieller
- Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande
- Träger des Hessischen Verdienstordens
- Geboren 1946
- Mann
Wikimedia Foundation.