- Albrecht von Stetten
-
Albrecht von Stetten (* 1736; † 1817) war 1806 der erste Bürgermeister der Stadt Augsburg.
Albrecht von Stetten war Mitglied der Patrizierfamilie Stetten, die schon im 17. und 18. Jahrhundert mehrere Stadtpfleger in Augsburg stellten.
Auch mit dem Beginn der Mediatisierung, also dem Anschluss von Augsburg an Bayern, endete das politische Wirken der Patrizierfamilie in Augsburg nicht. Im Jahr 1806 wurde Albrecht von Stetten, der bis dahin kaum hervorgetretene Bruder von Paul von Stetten (1731–1808), als einer von zwei Bürgermeistern, wie sie seitdem wieder genannt wurden, eingesetzt.
Literatur
- Günther Grünsteudel, Günter Hägele, Rudolf Frankenberger (Hrsg.): Augsburger Stadtlexikon. 2. Auflage. Perlach, Augsburg 1998, ISBN 3-922769-28-4, (online)
Peter von Carl/Albrecht von Stetten | Johann Jakob Besserer von Thalfingen | Johann Christoph von Zabuesnig | Johann Nepomuk von Caspar | Anton Barth | Carron du Val | Georg von Forndran | Ludwig von Fischer | Georg von Wolfram | Kaspar Deutschenbaur | Otto Bohl | Edmund Stoeckle | Josef Mayr | Wilhelm Ott | Ludwig Dreifuß | Otto Weinkamm | Heinz Hohner | Nikolaus Müller | Wolfgang Pepper | Hans Breuer | Peter Menacher | Paul Wengert | Kurt Gribl
Wikimedia Foundation.