- Färöischer Fußballpokal 2009
-
Der Färöische Fußballpokal 2009, ebenfalls bekannt als Løgmanssteypið 2009, fand zwischen dem 28. März und 29. Juli 2009 statt und wurde zum 55. Mal ausgespielt. Im Endspiel, welches im Gundadalur-Stadion in Tórshavn auf Kunstrasen ausgetragen wurde, siegte Víkingur Gøta mit 3:2 gegen Titelverteidiger EB/Streymur und konnte den Pokal somit zum ersten Mal gewinnen. Zudem nahm Víkingur Gøta dadurch an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League 2010/11 teil.
Inhaltsverzeichnis
Teilnehmer
Teilnahmeberechtigt waren alle 20 A-Mannschaften der vier färöischen Ligen bis auf Ravnur FC, die für diesen Wettbewerb nicht gemeldet hatten. Im Einzelnen nahmen folgende Mannschaften teil:
Vofafonedeildin 1. Deild 2. Deild 3. Deild Qualifikationsrunde
Die Partien der Qualifikationsrunde fanden am 28. und 30. März statt.
Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis Royn Hvalba – Undri FF 1:2 (0:2) TB Tvøroyri – NÍF Nólsoy 6:0 (1:0) MB Miðvágur – Skála ÍF 4:1 (1:1) 1. Runde
Die Partien der 1. Runde fanden am 9. April statt.
Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis AB Argir – B68 Toftir 3:2 (1:1) B71 Sandur – ÍF Fuglafjørður 0:1 (0:0) FC Hoyvík – Undri FF 4:0 (1:0) HB Tórshavn – NSÍ Runavík 2:1 (1:1) KÍ Klaksvík – 07 Vestur 0:3 (0:0) TB Tvøroyri – B36 Tórshavn 0:0 n. V., 8:7 i. E. VB/Sumba – EB/Streymur 0:4 (0:0) Víkingur Gøta – MB Miðvágur 5:0 (3:0) Viertelfinale
Die Viertelfinalpartien fanden am 29. April statt.
Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis 07 Vestur – ÍF Fuglafjørður 0:3 (0:2) EB/Streymur – FC Hoyvík 1:0 (0:0) TB Tvøroyri – AB Argir 1:1 n. V. (1:1, 0:0), 3:4 i. E. Víkingur Gøta – HB Tórshavn 2:1 (1:0) Halbfinale
Die Hinspiele im Halbfinale fanden am 13. Mai statt, die Rückspiele am 28. Mai.
Paarung Hinspiel Rückspiel AB Argir 2:5 EB/Streymur 1:1 (0:0) 1:4 (0:1) ÍF Fuglafjørður 0:6 Víkingur Gøta 0:1 (0:0) 0:5 (0:2) Finale
Paarung EB/Streymur –
Víkingur Gøta
Ergebnis 2:3 (1:1) Datum 29. Juli 2009 Stadion Gundadalur, Tórshavn Zuschauer 2.900 Schiedsrichter Páll Augustinussen (Vágur) Tore 0:1 Hans Jørgen Djurhuus (7.)
1:1 Pauli G. Hansen (16.)
1:2 Andreas Lava Olsen (48.)
1:3 Finnur Justinussen (88.)
2:3 Arnbjørn T. Hansen (89.)EB/Streymur Gunnar á Steig, Sorin Anghel , Dánjal S. Davidsen, Bárður Olsen, Leif Niclasen, Pauli G. Hansen (71. Brian Olsen), Marni Djurhuus, Levi Hansen (84. Pætur Dam Jacobsen), Gudmund Nielsen (52. Alex José dos Santos), Hans Pauli Samuelsen, Arnbjørn T. Hansen
Trainer: Sigfríður S. ClementsenVíkingur Gøta Túri Géza Tamas, Sverri Jacobsen, Atli Gregersen, Niclas Niclassen , Hanus Jacobsen, Sølvi Vatnhamar (85. Símun Louis Jacobsen), Súni Olsen, Zoltán Bükszegi, Andreas Lava Olsen (80. Áslakur R. Petersen), Finnur Justinussen, Hans Jørgen Djurhuus (71. Erling D. Jacobsen)
Trainer: Jógvan Martin OlsenGelbe Karten Dánjal S. Davidsen – Sverri Jacobsen, Niclas Niclassen, Hans Jørgin Djurhuus, Súni Olsen, Atli Gregersen, Finnur Justinussen Torschützenliste
Platz Spieler Verein Tore 1 Arnbjørn T. Hansen EB/Streymur 3 Hans Jørgen Djurhuus Víkingur Gøta 3 Finnur Justinussen Víkingur Gøta 3 Andreas Lava Olsen Víkingur Gøta 3 5 André Olsen B68 Toftir 2 Leif Niclasen EB/Streymur 2 Hans Pauli Samuelsen EB/Streymur 2 John Johansen MB Miðvágur 2 Gilli Sørensen TB Tvøroyri 2 Sølvi Vatnhamar Víkingur Gøta 2 Weblinks
- Løgmanssteypið 2009 auf FaroeSoccer.com (färöisch)
1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011
Wikimedia Foundation.