- BG Karlsruhe
-
BG Karlsruhe Gründungsjahr 1993 Vereinsfarben Blau / Weiß Liga Pro A Spielstätte Europahalle
(4.809 Plätze)Anschrift Yorckstr. 7
76185 KarlsruheInternetseite www.bg-karlsruhe.de BG Karlsruhe ist ein deutscher Basketballverein aus Karlsruhe.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Im Jahr 1993 wagten die beiden benachbarten Vereine FC Südstern 06 Karlsruhe und Post Südstadt Karlsruhe (PSK) ein im Karlsruher Sport einmaliges Projekt. Aus Gründen der Leistungskonzentration fusionierten die Basketballabteilungen dieser beiden Vereine und traten zukünftig als Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter dem Namen BG (Basketball-Gemeinschaft) Post/Südstern Karlsruhe auf.
Die Ergebnisse dieser Zusammenarbeit ließen nicht lange auf sich warten, denn schon 1995 (nur zwei Jahre nach ihrer Gründung) konnte die BG Post/Südstern Karlsruhe ihren Aufstieg in die 2. Basketball-Bundesliga feiern. Darauf folgten zwar zwei durchwachsene Spielzeiten, jedoch konnte man sich aber der Saison 2000/01 an der Spitze der 2. Basketball-Bundesliga etablieren. Durch ihre konstanten Leistungen konnte die BG schließlich 2003 ihren bis jetzt größten Erfolg, nämlich die Meisterschaft der 2.BBL und somit den Aufstieg[1] in die höchste deutsche Spielklasse, die Basketball-Bundesliga feiern.
In ihrem ersten Jahr konnte die mittlerweile aus den Stammvereinen ausgegliederte und in BG Iceline Karlsruhe[2] umbenannte Mannschaft eine solide Leistung aufbringen und verpasste nur auf Grund einer Niederlage am letzten Spieltag gegen die Bayer Giants Leverkusen die Play-Off und erreichte den 10. Platz[3]. das darauffolgende Jahr verlief ähnlich und man verpasste wieder nur knapp die Play-Offs.
In den folgenden zwei Jahren folgte ab dem Ausstieg des Hauptsponsors[4] und einigen Personaländerungen im Kader ein steiler Abwärtstrend, der schließlich 2007 mit dem Abstieg in die Pro A gipfelte[5].
Nach dem Abstieg versucht man sich jetzt durch eine solide Nachwuchsarbeit[6], und Förderung junger Talente aus der Region mit Spielzeit in der Pro A und in der 2006 gegründeten Nachwuchs-Basketball-Bundesliga-Mannschaft[7], langfristig mit deutschen Spielern in der Liga zu etablieren.
Im Juli 2008 trat die neue Geschäftsführerin Julie Hüvel[8] die Nachfolge von Matthias Dischler an, und kündigte die BG mit neuen Konzepten in der Region bekannter zu machen und sie wieder in die Erfolgsspur zu bringen.
Auch gelang es der BG Anfang September 2008 den wohl spektakulärste Transfercoup in der Pro A zu vollziehen, nämlich den ehemaligen deutschen Nationalspieler Rouven Roessler welcher die letzten Beiden Jahre bei den Gießen 46ers in der Basketball-Bundesliga gespielt hat und in den beiden Jahren jeweils der beste deutsche Punktesammler in der Basketball-Bundesliga war: 2007 (11.8 PpS), 2008 (13.6 PpS), zur Rückkehr nach Karlsruhe zu bewegen und ihn mit einem 2-Jahresvertrag an sich zu binden [9]. Dieser Vertrag wurde im Januar 2010 mittels einer Spieler-Option bis zum Ende der Saison 2013/2014 verlängert[10].
Darüber hinaus gibt es noch eine Vielzahl an Jugendkooperationen mit anderen Vereinen: in der 2. Regionalliga (SSC Karlsruhe), der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga und der Jugend-Basketball-Bundesliga (PSK / SSC Karlsruhe), und weiteren Vereinen, in denen die Nachwuchstalente aus der Region an die Bundesliga herangeführt werden sollen.
Saisondaten 1992–heute
Saison Liga Platz S:N ø Zuschauer Zuschauer gesamt 1992/93 1. RL - Süd - - - - 1993/94 1. RL - Süd - - - - 1994/95 1. RL - Süd 1. - - - 1995/96 2. BBL 10. 14:34 - - 1996/97 1. RL - Süd 1. - - - 1997/98 2. BBL 9. 10:30 - - 1998/99 2. BBL 9. - - - 1999/00 2. BBL 6. - - - 2000/01 2. BBL 3. - - - 2001/02 2. BBL 4. - 1.079 16.185 2002/03 2. BBL 1. - 1.829 28.500 2003/04 BBL 10. 12:16 3.643 54.510 2004/05 BBL 10. 13:17 3.786 56.790 2005/06 BBL 14. 10:20 3.493 52.400 2006/07 BBL 18. 3:31 2.665 45.300 2007/08 Pro A 6. 17:13 1.262 18.937 2008/09 Pro A 4. 19:11 1.323 19.850 2009/10 Pro A 5. 19:11 1.703 25.550 Dunkelgrau: jeweils letzte Jahre in der Liga. Trainer seit 2001
- 1996-1998 Steve Ketchum
- 2001-2003 Dr. Ivan Vojtko
- 2003-2004 Stefan Koch
- 2004-2005 Uwe Sauer
- 2005-2006 Horst Schmitz
- 2006-2007 Erez Bitman
- 2007 Stefan Höllerl
- 2007-2008 Nenad Josipovic
- 2008-2009 Peter Krautwald
- 2009-2010 Dr. Ivan Vojtko
- 2010-10/2010 Silvano Poropat
- 2010-2011 Algirdas Milonas
- 2011-10/2011 Tino Stumpf
- Seit 10/2011: Thorsten Daume (Interimstrainer)
Vereinsnamen
- 1993-2003 BG Post/Südstern Karlsruhe
- 2003-2004 BG Iceline Karlsruhe
- 2004 Iceline Karlsruhe [11]
- seit 2004 BG Karlsruhe
Erfolge
- Aufstieg in die 2. Basketball-Bundesliga (1994/95), (1997/98)
- Aufstieg in die Basketball-Bundesliga (2002/03)
Spielererfolge
- BBL-Allstar - Narcisse Ewodo (2003/04)
- BBL-Allstar - Narcisse Ewodo (2004/05)
- Topscorer der BBL - Narcisse Ewodo, 21,1 P/pS (2004/05)
- BBL-Allstar - Narcisse Ewodo (2005/06)
- BBL-Allstar - Dominic Jones(2006/07)
- Pro A Spieler des Monats November - Clifford Crawford (2007/08)
- Pro A Nachwuchsspieler des Monats Februar - Dima Rastatter (2008/09)
- Pro A Spieler des Monats Oktober - Rouven Roessler (2009/10)
Wichtige ehemalige Spieler seit 2003
Name Nummer Geboren Position Größe Nationalität Zeitraum Spielerprofil Georg Vengert 8 02.07.72 Forward 1,96 m 1993-2004 Vengert James-Scott Brakebill 13 23.03.80 Forward 2,03 m 2002-2004 Brakebill Anton Gavel 5 24.10.84 Guard 1,88 m 2000-2004 Gavel Etogo Cyrill Makanda 6 05.05.80 Guard 1,91 m 2003-2005 Makanda Derrick Allen 4 17.07.80 Forward 2,03 m 2004-2006 Allen Jens-Uwe Gordon 13 13.08.67 Forward/Center 2,06 m 2004-2006 Gordon Narcisse Ewodo 10 29.10.72 Forward/Guard 2,03 m 2003-2007 Ewodo Domonic Jones 12 26.08.81 Guard 1,85 m 2004-2007 Jones Štefan Svitek 9 25.05.77 Forward 2,03 m 2003-2008 Svitek = eigene Jugend Bestmarken seit 2003
= BBL-Allstar Pro A-Kader
Team der BG Karlsruhe in der Saison 2011/2012 Spieler Nr. Nat. Name Geburt Größe Info letztes Team Guards (Point Guard, Shooting Guard) Michael Stockton 07.05.1989 1,85 m Westminster College/USA Krists Piternieks 29.09.1987 2,02 m Latvijas Universitate/LET Alex Rüeck 24.03.1984 1,88 m Union Shops Rastatt Rouven Roessler 14.11.1980 1,98 m C Gießen 46ers Martin Samarco 14.09.1985 1,90 m Paderborn Baskets Stefan Fahrad 24.07.1980 1,96 m EnBW Ludwigsburg Forwards (Small Forward, Power Forward) Peter Schmidt 25.04.1990 1,98 m DL PSK CityBaskets Karlsruhe* Center Matthias Hurst 16.10.1989 2,06 m DL PSK CityBaskets Karlsruhe* Johannes Lange 06.08.1985 2,08 m GiroLive-Ballers Osnabrück Marcus Hübner 12.04.1987 2,04 m FC Bayern München Trainer Nat. Name Position vakant Head-Coach Thorsten Daume Sportl. Leiter Legende Abk. Bedeutung C Mannschaftskapitän DL Doppellizenzspieler * Bei Doppellizenz: Zweitverein NBBL NBBL Kader Karlsruhe Quellen Teamhomepage Ligahomepage Stand: 17. Februar 2010
Wechsel 2011/2012Zugänge: Martin Samarco (Paderborn Baskets), Johannes Lange (GiroLive-Ballers Osnabrück), Marcus Hübner (FC Bayern München), Michael Stockton (Westminster College/USA), Tino Stumpf (Trainer/Science City Jena), Krists Piternieks (Latvijas Universitate/LET)
Abgänge: Flavio Stückemann (SC RASTA Vechta), Dwight Thorne (Ziel unbekannt), Jeremy Black (Science City Jena), Jaques Jones (Ziel unbekannt), Jonathan Cox (Ziel unbekannt)
Depth Chart
(voraussichtlich)
Pos. Starter Bank Bank Reserve PG Flavio Stückemann Dwight Thorne SG Rouven Roessler Alex Rüeck SF Stefan Fahrad Jaques Jones Peter Schmidt PF Jonathan Cox C Jeremy Black Matthias Hurst = ausländischer Spieler Spielhalle
→ Hauptartikel: Europahalle Karlsruhe
Die Anfänge der BG Karlsruhe liegen in der Eichelgartenhalle in Karlsruhe-Rüppurr. Einer 1980 erbauten Sporthalle welche bis zu 950 Zuschauer fasst.
Schon während der Saison 2002/03, als der Zuschauerandrang für die Eichelgartenhalle zu groß wurde, zog man in die deutlich größere Europahalle um. Die Europahalle, welche allein schon durch Gruppenspiele der Basketball EM 1985 und 1993, durch Basketball Länderspiele, durch BBL All-Star Games und schließlich durch Auftritte der legendären Harlem Globetrotters für Basketball prädestiniert ist, fasst bei Basketballspielen bis zu 4.809 Besucher.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Geschafft: Erste Liga, wir kommen!. BG-Karlsruhe.de. BG Post/Südstern Karlsruhe (27. April 2003). Abgerufen am 17. Februar 2010.
- ↑ Die Sponsoren formieren sich. BG-Karlsruhe.de. BG Iceline Karlsruhe (30. Juni 2003). Abgerufen am 17. Februar 2010.
- ↑ Pressemitteilung BG Iceline Karlsruhe 18. April 2004 Trotz Niederlage 10. Platz in Abschlusstabelle!
- ↑ Pressemitteilung BG Karlsruhe 1. Dezember 2004 Sofortige Trennung von Titelsponsor Iceline! Saisonetat gedeckt / Künftig wieder unter dem Namen BG Karlsruhe
- ↑ Pressemitteilung BG Karlsruhe 10. April 2007 Niederlage in Ulm besiegelt Abstieg
- ↑ ka-news.de 2. Mai 2008 BG mit "Young Spirit" / Viel Spielzeit für junge Talente
- ↑ Pressemitteilung BG Karlsruhe 26. September 2006 BG Karlsruhe präsentiert NBBL-Mannschaft
- ↑ ka-news.de 25. Juli 2008 Aufbruchstimmung bei BG / Julie Hüvel neue Geschäftsführerin
- ↑ Pressemitteilung BG Karlsruhe 9. September 2008 Der verlorene Sohn kehrt zurück - Nationalspieler Rouven Roessler läuft wieder für die BG auf
- ↑ „Wenn erste Liga, dann in Karlsruhe!“ - Rouven Roessler verlängert seinen Vertrag. BG-Karlsruhe.de. BG Karlsruhe (15. Januar 2010). Abgerufen am 17. Februar 2010.
- ↑ Pressemitteilung Iceline Karlsruhe 12. Juli 2004 „Iceline Karlsruhe“ jetzt ohne das Kürzel BG
BV Chemnitz 99 | Proveo Merlins Crailsheim | Cuxhaven BasCats | Gloria Giants Düsseldorf | Erdgas Ehingen/Urspringschule | Wohnbau Baskets Essen | USC Heidelberg | Science City Jena | BG Karlsruhe | Kirchheim Knights | BG Topstar Leitershofen/Stadtbergen | Mitteldeutscher Basketball Club | Nürnberger Basketball Club | webmoebel Baskets (Paderborn) | Saar-Pfalz Braves
Wikimedia Foundation.