- Gottfried Milde senior
-
Gottfried Milde (* 14. April 1934 in Breslau) ist ein deutscher Rechtsanwalt und Politiker (CDU) und war von 1987 bis 1990 hessischer Innenminister.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Nach der Flucht im Januar 1945 wuchs Milde in Unterfranken auf, legte 1953 das Abitur in Schweinfurt ab und studierte anschließend Jura an den Universitäten Frankfurt am Main und Würzburg. In Frankfurt wurde er Mitglied des Corps Saxonia Leipzig. Er schlug zunächst eine Karriere im Justizdienst ein und war von 1964 bis 1966 Staatsanwalt in Darmstadt.
Politik
Milde vertrat seine Partei von 1966 bis 1991 im Hessischen Landtag, in der Zeit von 1974 bis 1987 als Fraktionsvorsitzender. Anschließend war er für drei Jahre Innenminister im Kabinett von Walter Wallmann, bis er im Zuge einer Abhöraffäre zurücktrat und in die Wirtschaft wechselte.
Sein Sohn Gottfried ist seit 1997 ebenfalls als Landtagsabgeordneter in der hessischen Landespolitik tätig.
Ehrungen
- 1990: Hessischer Verdienstorden
- 1990: Großes Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland
Weblinks
- Biografischer Abriss auf den Seiten der CDU Hessen
- http://online.munzinger.de/search/document?index=mol-00&id=00000014404&type=text/html&query.key=IHCumeQ4&template=/publikationen/personen/document.jsp&preview=
Hans Venedey (Groß-Hessen) | Heinrich Zinnkann | Heinrich Schneider | Johannes Strelitz | Hanns-Heinz Bielefeld | Ekkehard Gries | Herbert Günther | Horst Winterstein | Gottfried Milde | Karl-Heinz Koch (komm.) | Hartmut Nassauer | Herbert Günther | Gerhard Bökel | Volker Bouffier | Boris Rhein
Wikimedia Foundation.