- Gubkin
-
Stadt Gubkin
ГубкинFöderationskreis Zentralrussland Oblast Belgorod Rajon Gubkin Bürgermeister Anatoli Kretow Gegründet 1931 Stadt seit 1955 Fläche 34 km² Bevölkerung 88.562 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]Bevölkerungsdichte 2.605 Einwohner/km² Höhe des Zentrums 180 m Zeitzone UTC+4 Telefonvorwahl (+7)47241 Postleitzahl 309180–309191 Kfz-Kennzeichen 31 OKATO 14 430 Website http://www.gubkinadm.ru Geographische Lage Koordinaten 51° 17′ N, 37° 33′ O51.28333333333337.55180Koordinaten: 51° 17′ 0″ N, 37° 33′ 0″ O Lage in Russland Oblast Belgorod Liste der Städte in Russland Gubkin (russisch Губкин) ist eine Kreisstadt mit rund 88.500 Einwohnern (Stand 2010) im südwestlichen Russland, in der Oblast Belgorod. Sie liegt etwa 500 km südlich von Moskau, 180 km nördlich der ukrainischen Großstadt Charkow und 100 km nordöstlich der Gebietshauptstadt Belgorod, am Flüsschen Oskolez. Nächstgelegene Stadt ist Stary Oskol, das sich 19 km östlich von Gubkin befindet.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Stadt wurde in den 1930er Jahren im Gebiet der Kursker Magnetanomalie, einem riesigen Eisenerzvorkommen im südwestlichen Russland, gegründet. Ihren Namen erhielt sie zu Ehren des Geologen Iwan Gubkin (1871–1939). 1955 bekam Gubkin die Stadtrechte.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr Einwohner 1959 21.333 1970 54.074 1979 65.140 1989 73.848 2002 86.083 2009 88.562 Anmerkung: Volkszählungsdaten
Wirtschaft
Gubkin ist bis heute ein Zentrum des Bergbaus, der meist über Tage betrieben wird. Die Rohstoffverarbeitung, die Baustoff- und Nahrungsmittelindustrie spielen eine wichtige Rolle.
Bildung und Kultur
Gubkin besitzt eine Filiale der Staatlichen Offenen Universität Moskau sowie eine Polytechnische Hochschule. Es gibt in der Stadt ein Museum zur Geschichte der Kursker Magnetanomalie.
Einzelnachweise
- ↑ Predvaritel'nye itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Rosstat, Statistika Rossii, Moskau 2011, ISBN 978-5-902339-98-4 (Vorläufige Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010; russisch; Download).
Siehe auch: Gubkin-Universität für Erdöl und Gas (Moskau)
Weblinks
- Gubkin auf mojgorod.ru (russisch)
Verwaltungszentrum: Belgorod
Alexejewka | Birjutsch | Borissowka | Graiworon | Gubkin | Iwnja | Korotscha | Krasnaja Jaruga | Nowy Oskol | Oktjabrski | Prochorowka | Proletarski | Rakitnoje | Rasumnoje | Rowenki | Schebekino | Sewerny | Stary Oskol | Stroitel | Tomarowka | Tschernjanka | Waluiki | Weidelewka | Wolokonowka
Wikimedia Foundation.