- Gubkin
-
Stadt Gubkin
ГубкинFöderationskreis Zentralrussland Oblast Belgorod Rajon Gubkin Bürgermeister Anatoli Kretow Gegründet 1931 Stadt seit 1955 Fläche 34 km² Bevölkerung 88.562 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]Bevölkerungsdichte 2.605 Einwohner/km² Höhe des Zentrums 180 m Zeitzone UTC+4 Telefonvorwahl (+7)47241 Postleitzahl 309180–309191 Kfz-Kennzeichen 31 OKATO 14 430 Website http://www.gubkinadm.ru Geographische Lage Koordinaten 51° 17′ N, 37° 33′ O51.28333333333337.55180Koordinaten: 51° 17′ 0″ N, 37° 33′ 0″ O Lage in Russland Oblast Belgorod Liste der Städte in Russland Gubkin (russisch Губкин) ist eine Kreisstadt mit rund 88.500 Einwohnern (Stand 2010) im südwestlichen Russland, in der Oblast Belgorod. Sie liegt etwa 500 km südlich von Moskau, 180 km nördlich der ukrainischen Großstadt Charkow und 100 km nordöstlich der Gebietshauptstadt Belgorod, am Flüsschen Oskolez. Nächstgelegene Stadt ist Stary Oskol, das sich 19 km östlich von Gubkin befindet.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Stadt wurde in den 1930er Jahren im Gebiet der Kursker Magnetanomalie, einem riesigen Eisenerzvorkommen im südwestlichen Russland, gegründet. Ihren Namen erhielt sie zu Ehren des Geologen Iwan Gubkin (1871–1939). 1955 bekam Gubkin die Stadtrechte.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr Einwohner 1959 21.333 1970 54.074 1979 65.140 1989 73.848 2002 86.083 2009 88.562 Anmerkung: Volkszählungsdaten
Wirtschaft
Gubkin ist bis heute ein Zentrum des Bergbaus, der meist über Tage betrieben wird. Die Rohstoffverarbeitung, die Baustoff- und Nahrungsmittelindustrie spielen eine wichtige Rolle.
Bildung und Kultur
Gubkin besitzt eine Filiale der Staatlichen Offenen Universität Moskau sowie eine Polytechnische Hochschule. Es gibt in der Stadt ein Museum zur Geschichte der Kursker Magnetanomalie.
Einzelnachweise
- ↑ Predvaritel'nye itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Rosstat, Statistika Rossii, Moskau 2011, ISBN 978-5-902339-98-4 (Vorläufige Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010; russisch; Download).
Siehe auch: Gubkin-Universität für Erdöl und Gas (Moskau)
Weblinks
- Gubkin auf mojgorod.ru (russisch)
Städte (und andere Orte mit mindestens 7000 Einwohnern) in der Oblast BelgorodVerwaltungszentrum: Belgorod
Alexejewka | Birjutsch | Borissowka | Graiworon | Gubkin | Iwnja | Korotscha | Krasnaja Jaruga | Nowy Oskol | Oktjabrski | Prochorowka | Proletarski | Rakitnoje | Rasumnoje | Rowenki | Schebekino | Sewerny | Stary Oskol | Stroitel | Tomarowka | Tschernjanka | Waluiki | Weidelewka | Wolokonowka
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gubkin — ( ru. Губкин) is a town in Belgorod Oblast, Russia and the administrative center of Gubkinsky District. Gubkin is located 138 km north east of Belgorod and 500 km south of Moscow and sits on the on the Oskolets River, a tributary of the Oskol… … Wikipedia
Gubkin — Original name in latin Gubkin Name in other language Gubkin, Rabochiy Poselok Imeni Gubkina, gubkin, Губкин State code RU Continent/City Europe/Moscow longitude 51.28167 latitude 37.54583 altitude 168 Population 87000 Date 2012 01 17 … Cities with a population over 1000 database
Gubkin — ▪ Russia city, Belgorod oblast (region), Russia. It was founded in the 1930s in connection with the development of the Kursk Magnetic Anomaly (KMA), one of the largest iron ore mining basins in Russia. Gubkin is still an important iron ore… … Universalium
Gubkin-Universität für Erdöl und Gas — Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Gubkin Universität für Erdöl und Gas Gründung 17. April 1930 Trägerschaft staatlich Ort Moskau Staat … Deutsch Wikipedia
Gubkin Russian State University of Oil and Gas — The Gubkin Russian State University of Oil and Gas ( ru. Российский государственный университет нефти и газа имени И. М. Губкина) is a university in Moscow. The university was founded on April 17, 1930 and is named after the geologist Ivan Gubkin … Wikipedia
Gubkin — Gụbkin, Stadt im Gebiet Belgorod, Russland, südwestlich von Staryj Oskol, 75 000 Einwohner; geologisches Forschungsinstitut und geologisches Museum; Eisenerztagebau im Bereich der Kursker Magnetanomalie. Geschichte: Gegründet um 1933… … Universal-Lexikon
Ivan Gubkin — Ivan Mikhailovich Gubkin (9 September 1871 ndash; 21 April 1939) was a Russian geologist and president of the 1937 International Geological Congress in Moscow. He was a petroleum geologist particularly interested the region between the Volga and… … Wikipedia
Iwan Michailowitsch Gubkin — Grabmal Gubkins auf dem Nowodewitschi Friedhof Iwan Michailowitsch Gubkin (russisch Иван Михайлович Губкин, * 9. Septemberjul./ 21. September 1871greg. in Posdnjakowo … Deutsch Wikipedia
Губкин (город в Белгородской обл.) — Город Губкин Герб … Википедия
Московский институт нефтехимической и газовой промышленности — Координаты … Википедия