- Hannes Hellmann
-
Hannes Hellmann (* 25. Oktober 1954 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.
Nach einem abgebrochenen Germanistik-Studium, einem Intermezzo als Gitarrenlehrer, Liedermacher, Kabarettist und der Ausbildung zum Schauspieler an der Universität der Künste Berlin (bis 1980) gehörte Hannes Hellmann zwölf Jahre lang zum Ensemble des Theaters an der Ruhr. Bis 1989 folgte ein Engagement am Thalia Theater (Hamburg), seitdem sieht man ihn vermehrt in Film- und Fernsehproduktionen (beispielsweise in Speer und Er als Hermann Göring). Von wenigen Ausnahmen wie der Rolle als Hannes Wolfer in der Serie Einsatz in Hamburg abgesehen spielt Hannes Hellmann vorwiegend Nebenrollen, so dass er dem breiten Publikum trotz seiner vielen Auftritte eher unbekannt sein dürfte.
Wichtige Hörspiel- und Hörbucharbeiten Hellmanns sind unter anderem Der Tod des Vergil (NDR 2004), Die Vermessung der Welt (NDR 2007) und Oliver Twist (HV 2005).
Von 2001 bis 2005 gehörte Hannes Hellmann zum Ensemble der Münchner Kammerspiele. In Nürnberg: Görings letztes Gefecht (Nuremberg: Goering's Last Stand; GB, 2006) spielte er die Rolle von Hitlers Stellvertreter.
Filmografie (Auswahl)
- 1996: Männerpension
- 1997: Das Leben ist schön
- 2008: Das kurze, mutige Leben des Herschel Grünspan
- 2011: Carl & Bertha
- 2011: Tatort: Das erste Opfer
Weblinks
- Literatur von und über Hannes Hellmann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Hannes Hellmann in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Einträge zu Hannes Hellmann in der HörDat
- Fotos bei Agentur Heppler
Wikimedia Foundation.