- Harmen Jonkman
-
Harmen Jonkman (* 30. Mai 1975 in Beverwijk) ist ein niederländischer Schachmeister.
1991 wurde Jonkman Jugendmeister U16 der Niederlande. 1995 errang er einen ersten internationalen Erfolg mit dem zweiten Platz hinter Stefan Löffler beim Sonnevanck-B-Turnier in Wijk aan Zee. Im gleichen Jahr gewann Jonkman in Gausdal die NATO-Meisterschaft[1]. 1998 siegte er (gemeinsam mit Michail Golubew) in Chemnitz, 2000 wurde er Sieger in Soest[2], 2001 wurde er Dritter (hinter Andrij Maksymenko und Vitali Golod, aber vor unter anderem Oleg Romanischin, Andrij Wolokitin und Sachar Efimenko) in Lemberg[3]. Im Jahr 2002 verlieh ihm die FIDE den Großmeistertitel. 2003 wurde er beim stark besetzten B-Turnier des Aeroflot Opens in Moskau geteilter Zweiter[4], ebenso in Kairo im gleichen Jahr[5]. 2004 wurde er Zweiter bei der Offenen Deutschen Juniorenmeisterschaft in Deizisau[6]. 2005 teilte er Platz eins in Banyoles[7] und wurde Zweiter hinter Nona Gaprindaschwili beim BDO Masters in Haarlem[8].
Jonkman, der 2007 seine Profikarriere beendete und in die IT-Branche ging, wurde lange Zeit von der niederländischen Schachlegende Theo van Scheltinga trainiert. In Deutschland war er Vereinsmitglied des SV Betzdorf-Kirchen.
Weblinks
- Partien von Jonkman auf chessgames.com (englisch)
- Harmen Jonkman beim Weltschachbund FIDE (englisch)
- Jonkmans Homepage (englisch)
- Harmen Jonkman - He has the looks of a proto-Dutchman and the heart of a cosmopolitan - Artikel und Photoserie über Jonkman (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ 6th NATO-Chess Championship - 1995
- ↑ Ergebnisse für 1995 - 2000: ChessBase Megabase 2007
- ↑ Galychyna Lviv 2001
- ↑ Aeroflot Open B 2003
- ↑ 1st Misr Closed 2003
- ↑ Deutsche Offene Juniorenmeisterschaft 2004
- ↑ 8 Ciudad de Banyoles International Open A 2005
- ↑ BDO Master 2005
Niederländische SchachgroßmeisterBrandenburg | van den Doel | Ernst | Giri | Janssen | Jonkman | van Kampen | l’Ami | Nijboer | Cifuentes Parada | Piket | Ree | Reinderman | Smeets | Sokolov | Sosonko | Spoelman | Stellwagen | van der Sterren | Swinkels | Timman | Tiviakov | Visser | de Vreugt | van der Weide | van Wely | Werle | van der Wiel | Peng Zhaoqin
Wikimedia Foundation.