- Sipke Ernst
-
Sipke Ernst (* 8. Januar 1979 in Damwoude) ist ein niederländischer Schachmeister.
1993 wurde Ernst Niederländischer Jugendmeister U14. 1998 qualifizierte er sich erstmals für die Endrunde der Niederländischen Erwachsenenmeisterschaft. Den Titel Internationaler Meister erhielt er 1999. 2000 gewann er in Lichfield und wurde geteilter Dritter in Hoogeveen. 2001 gewann er in Groningen und wurde Zweiter (nach Simon Dwojris) in Dieren. 2002 wurde er bei der Niederländischen Meisterschaft Vierter und nahm erstmals für seine Heimat an der Schacholympiade in Bled teil. Im selben Jahr wurde er geteilter Zweiter (hinter Shuxrat Safin) in Dieren. 2004 wurde er geteilter Zweiter (zusammen mit Magnus Carlsen) beim C-Turnier in Wijk aan Zee. 2005 und 2006 gewann er erneut in Groningen. Mit einem Ergebnis von 5,5 aus 7 und einer Ratingperformance von 2725 beim European Club Cup 2006 in Fügen, an dem er mit seinem deutschen Bundesligaklub Schachgesellschaft 1868-Aljechin Solingen teilnahm, erzielte Ernst seine letzte Großmeisternorm und erhielt im selben Jahr von der FIDE den Großmeistertitel verliehen.
Seine Elo-Zahl beträgt 2595 (Stand: Januar 2011), damit liegt er auf Platz 9 der niederländischen Rangliste. Seine bisher höchste Elo-Zahl lag bei 2598 im Juli 2009.
Veröffentlichungen
- Gambits and Flank Openings 5: Indian Defences: Catalan and Benoni. Interchess BV, Alkmaar 2008, ISBN 9-05-691201-1 (mit Geert Van der Stricht)
- Gambits and Flank Openings 6: Gambits and Flank Openings. Interchess BV, Alkmaar 2007, ISBN 9-05-691221-6 (mit Geert Van der Stricht)
Weblinks
- Sipke Ernst beim Weltschachbund FIDE (englisch)
- Partien von Ernst (englisch)
Niederländische SchachgroßmeisterBrandenburg | van den Doel | Ernst | Giri | Janssen | Jonkman | van Kampen | l’Ami | Nijboer | Cifuentes Parada | Piket | Ree | Reinderman | Smeets | Sokolov | Sosonko | Spoelman | Stellwagen | van der Sterren | Swinkels | Timman | Tiviakov | Visser | de Vreugt | van der Weide | van Wely | Werle | van der Wiel | Peng Zhaoqin
Wikimedia Foundation.