- Heinrich Gotho
-
Heinrich Gotho (eigentlich Heinrich Gottesmann; * 3. Mai 1872 in Dolyna; † unbekannt) war ein österreichischer Schauspieler.
Leben
Gottesmann stammte aus dem galizischen Teil Österreich-Ungarns und erhielt in Wien seine Gesangs- und Schauspielausbildung. Er begann seine Karriere unter seinem Geburtsnamen 1890 in Leitmeritz. Nach einer bescheidenen Karriere in der Provinz in Troppau (1894/95), Laibach (1896/97) und Meran (1897/98) legte er sich in Reichenberg ab der Spielzeit 1899/1900 seinen Künstlernamen Heinrich Gotho zu. Weitere Bühnenstationen waren Bielitz (1901 bis 1903), Budweis (1903/04) und Abbazia (1905/06).
Nach einem Zwischenaufenthalt 1907 in Wien am Wiener Ensemble kam Gotho nach Deutschland, wo er 1908 in Eisleben und 1909 in Elberfeld spielte. Der Höhepunkt seiner Karriere begann jedoch ab 1911 in Berlin, wo Gotho am Neuen Volkstheater auftrat.
Gotho lernte hier auch Fritz Lang kennen, der ihn zum Film brachte. Gotho spielte kleinere Rollen in mehreren Filmklassikern Fritz Langs, so in den Mabuse-Filmen, Metropolis, Frau im Mond und M – Eine Stadt sucht einen Mörder. Im September 1933 ereilte den Juden Gotho das NS-Kulturverbot, im Juli 1938 wurde er aus der NS-Reichsfilmkammer ausgeschlossen.
Filmografie
- 1922: Dr. Mabuse, der Spieler
- 1922: Der falsche Dimitri
- 1922: Der blinde Passagier
- 1923: Die Prinzessin Suwarin
- 1923: Mensch gegen Mensch
- 1925: Der Herr ohne Wohnung
- 1926: Mit dem Auto ins Morgenland
- 1926: Metropolis
- 1927: Die 3 Niemandskinder
- 1927: Der Biberpelz
- 1927: Wochenendzauber
- 1927: Grand Hotel…!
- 1927: Der Juxbaron
- 1927: Die raffinierteste Frau Berlins
- 1927: Die Liebe der Jeanne Ney
- 1927: Der fröhliche Weinberg
- 1928: Polizeibericht Überfall
- 1928: Moral
- 1928: Der Biberpelz
- 1928: Die Pflicht zu schweigen
- 1928: Der Ladenprinz
- 1928: Liebeskarneval
- 1928: Spione
- 1928: Die Heilige und ihr Narr
- 1928: Der Unüberwindliche
- 1928: Wolga Wolga
- 1929: Was eine Frau im Frühling träumt
- 1929: Mein Herz ist eine Jazzband
- 1929: Die Siebzehnjährigen
- 1929: Das Schiff der verlorenen Menschen
- 1929: Kehre zurück! Alles vergeben!
- 1929: Ja, ja, die Frauen sind meine schwache Seite
- 1929: Frau im Mond
- 1930: Menschen im Feuer
- 1930: Ruhiges Heim mit Küchenbenutzung
- 1930: Wenn Du noch eine Heimat hast
- 1930: Das Mädel aus U.S.A.
- 1930: Liebe im Ring
- 1930: Polizeispionin 77
- 1930: Liebeskleeblatt
- 1930: Der Tanz ins Glück
- 1930: Klippen der Ehe
- 1931: Die Försterchristl
- 1931: Mary
- 1931: M – Eine Stadt sucht einen Mörder
- 1932: Was sagt Onkel Emil dazu?
- 1933: Achten sie auf Meyer
- 1933: Das Testament des Dr. Mabuse
- 1933: Schüsse an der Grenze
- 1933: Ein Unsichtbarer geht durch die Stadt
Weblinks
- Heinrich Gotho in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database (die dort angegebenen Lebensdaten sind falsch)
Kategorien:- Schauspieler
- Pseudonym
- Österreicher
- Geboren 1872
- Gestorben im 20. Jahrhundert
- Mann
Wikimedia Foundation.