Heinrich Schalit

Heinrich Schalit

Heinrich Schalit (* 2. Januar 1886 in Wien; † 3. Februar 1976 in Evergreen (Colorado)/USA) war ein Komponist und Musiker jüdischer Herkunft.

Er und schuf vor allem sakrale Musik, Kunstlieder und Kammermusik. Zusammen mit Herbert Fromm, Isadore Freed, Hugo Chaim Adler, Frederick Piket, Julius Chajes, Abraham Wolfe Binder, und Lazare Saminsky modernisierte er in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts die jüdische Sakralmusik.[1] Als sein Hauptwerk wird die 1932 uraufgeführte Freitagabend-Liturgie angesehen. 1933 verließ er Deutschland und emigrierte 1940 in die USA. Von der allgemeinen Musikwissenschaft wurde er kaum rezipiert.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Ausbildung

Schalit absolvierte eine Ausbildung am Konservatorium für Musik und darstellende Kunst in Wien. Seine Lehrer waren neben anderen der Piansist Theodor Leschetizky und Robert Fuchs in Kompositionslehre. 1906 schloss er die Ausbildung mit der Note vorzüglich ab und erhielt für sein Klavierquartett in e-Moll den Österreichischen Staatspreis für Studenten der Komposition. Nach seiner Ausbildung zog er nach München und komponierte postromantische Lieder und Kammermusik. Es entstanden das Werk Jugendland für Klavier zu zwei Händen und die Werkgruppen Sechs Liebeslieder und Sechs Frühlingslieder.[2] Sein musikalisches Schaffen begann er ohne Verbindung zur jüdischen Musik und ohne dere Beeinflussung Musik.[3] 1910 nahm er an der Königlichen Bayerischen Akademie für Musik für ein Semester ein Orgelstudium auf.

Besinnung auf jüdische Musik

In den Jahren 1916 bis 1920 begann für Schalit, motiviert durch die politischen Ereignisse der Zeit, eine Rückbesinnung auf jüdische Musik. Er selbst sah sich als durch den Zionismus motivierter jüdischer Komponist.[4] In einem Brief an Anita Hepner schrieb Schalit:

»[.. between] 1928 and 1932, when there was no composer of Jewish birth who could have even thought of writing music with a consciously Jewish heartbeat, I was already a well-known composer of Jewish religious music [...] as a conscious Jewish musician and Zionist I considered it my duty to convince him [Paul Ben-Haim] of the necessity of devoting his talent to Jewish music and culture«.[5]

Im Jahr 1921 heiratete er die aus Mannheim stammende nichtjüdische Hilda Schork (1899-1981). Dieser Ehe entstammen die drei Söhne Joseph, Michael und Theodor. Schalits jüdische Kompositionen dieser Zeit beruhten auf osteuropäischer, spanischer und orientalisch-jüdischer Volksmusik. Ein Beispiel hierfür sind die Ostjüdischen Volkslieder (Opus 18 und 19).[6] 1921 erschienen die Seelenlieder für Gesangsstimme und Klavier und die Hymne In Ewigkeit für Chor, Orgel, Harfe und Violine. Dieses Werk wurde in mehreren deutschen Städten aufgeführt und erhielt gute Kritiken. Beide Werke basieren auf von Franz Rosenzweig in das Deutsche übersetzten Texten des mittelalterlichen Dichters Judah ha-Levi.[7][8] 1927 bewarb sich Schalit um eine Anstellung als Organist und Musikdirektor an der Münchner Synagoge; nicht ohne Schwierigkeiten wurde er dort angestellt.[9]

Liturgische Musik

Ende der 1920er Jahre begann sich Schalit intensiv mit der liturgischen Musik des jüdischen Gottesdienstes auseinanderzusetzen. Seiner Meinung nach war die liturgische jüdische Musik durch einen romantischen und opernhaften Stil, wie in den Werken von Louis Lewandowski und Salomon Sulzer, geprägt und bedurfte einer Erneuerung und Modernisierung, die aber auf authentischen jüdischen musikalischen Traditionen basieren und trotzdem Elemente der Musik des 20. Jahrhunderts integrieren sollte. Dabei solle sie gleichermaßen den Bedürfnissen des Gottesdienstes gerecht werden als auch hohen musikalischen Standards wie in der christlichen sakralen Musik des Mittelalters oder J.S. Bachs genügen. Ergebnis dieser Überlegungen war die 1932 uraufgeführte Freitagabend-Liturgie für Kantor, einstimmigen und gemischten Chor und Orgel (Opus 29). In diesem Werk verarbeitete Schalit auch die Sammlung jüdisch-orientalische Melodien (Hebräisch-Orientalischer Melodienschatz) des jüdischen Musikforschers Abraham Zvi Idelsohn. Das Werk wurde von Musikwissenschaftlern wie Alfred Einstein, Curt Sachs und Hugo Leichtentritt sehr gelobt. Im beginnenden Nationalsozialismus war die Veröffentlichung des Werkes zu riskant, so dass Schalit es selbst verlegte.[10] [11]

Nationalsozialismus und Exil

Nach der Machtübernahme der NSDAP wechselte Schalit 1933 an die Synagoge in Rom, wo er unter anderem als Chordirigent tätig war. 1940 emigrierte er in die USA, wo er verschiedene Anstellungen in Synagogen an der Ost- und Westküste hatte, darunter in Rochester, Providence und Los Angeles.

Musikalische Werkzeuge

In seiner Musik vermied er die harmonischen Gepflogenheiten der Musik des 19. Jahrhunderts und griff dafür vermehrt auf modale Elemente zurück. Seine Musiksprache setzt auch kontrolliert Dissonanzen im diatonischen Rahmen ein.[12] Er legte dabei mehr Wert auf klare linear-horizontale Melodielinien als auf die in der Spätromantik eher vorherrschende komplexe vertikale Harmonik. [13] Seine Setzweise erinnert – ohne dabei atonal zu werden – manchmal an die polyphone Dichte des Chor- und Orchestersatzes vieler Werke Arnold Schönbergs.[14] Mit der Realisierung einer individuell definierten Tonalität, die gleichermaßen die herkömmlichen harmonischen Regeln oft ignoriert, aber auch nicht in Atonalität oder Zwölftontechnik verfällt, steht Schalit im Kontext der musikalischen Neuerungen der Musik der 1920er Jahre, welche im deutschen Raum etwa durch Paul Hindemiths eigene Form der Tonalität (Unterweisung im Tonsatz) repräsentiert wird. Schalit hielt – ebenso wie Bela Bartok und andere – die volksmusikalischen Traditionen der einzelnen Kulturkreise/Nationen für einen wichtigen erneuernden Inspirationsquell für die Musik des frühen 20. Jahrhunderts. Die moderne Forschung und Sammlung originalgetreuer hebräisch-orientalischer ritueller Musik wie durch Idelsohn wertete er als Anstoß zur Fortentwicklung der synagogalen Musik.[15]

Rezeption

Von der allgemeinen Musikwissenschaft wurde und wird Schalit kaum rezipiert. Im MGG wird er in Band VII nur am Rande im Zusammenhang des Artikels Jüdische Musik erwähnt. Riemanns Musiklexikon hat keinen Eintrag zu seiner Person. Aussagen zu ihm und seinem Werk sind verstreut in speziellen Büchern zur Jüdischen Musik bzw. Jüdischen Geschichte zu finden. Musikalische Analysen seiner Werke sind nicht vorhanden.

Werke (Auswahl)

  • Ostjüdische Volkslieder Opus 18 und 19
  • Freitagabend-Liturgie; Uraufführung am 16. September 1932 in der Synagoge Lützowstraße in Berlin
  • V'shamru
  • Hebräischer Lobgesang

Einzelnachweise

  1. Heinrich Schalit; auf www.naxos.com
  2. The Heinrich Schalit Collection at the Library of the Jewish Theological seminar, arranged and described by Elliot Kahn, D.M.A, Februar 2000
  3. Michael Brenner: Jüdische Kultur in der Weimarer Republik. C.H. Beck, München 2000, S. 175
  4. Yotam Ḥotam, Joachim Jacob: Populäre Konstruktionen von Erinnerung im deutschen Judentum und nach der Emigration. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2004, S. 92
  5. Musikmeister der Münchner Hauptsynagoge: Prof. Emanuel Kirschner et.al. - Nach Tina Frühauf "Orgel und Orgelmusik in Deutsch-jüdischer Kultur"; auf www.hagalil.com
  6. Michael Brenner: Jüdische Kultur in der Weimarer Republik, C.H. Beck, München 2000, S. 175
  7. Michael Brenner: Jüdische Kultur in der Weimarer Republik. C.H. Beck, München 2000, S. 176
  8. The Heinrich Schalit Collection at the Library of the Jewish Theological seminar, arranged and described by Elliot Kahn, D.M.A, Februar 2000
  9. Anm.: »A talented non-Jewish organist had applied for the position and so did Heinrich. Dr. Elias Straus championed Heinrich's cause and insisted that the congregation should hire a Jewish organist A competition was held between the two musicians, and Heinrich won the contest«; nach http://www.hagalil.com/deutschland/2008/musik-01.htm
  10. The Heinrich Schalit Collection at the Library of the Jewish Theological seminar, arranged and described by Elliot Kahn, D.M.A, Februar 2000
  11. Yotam Ḥotam, Joachim Jacob: Populäre Konstruktionen von Erinnerung im deutschen Judentum und nach der Emigration. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2004, S. 93 und 94
  12. Heinrich Schalit; auf www.naxos.com
  13. Tina Frühauf: The organ and its music in German-Jewish culture. Oxford University Press, 2009, S. 168
  14. Michael Brenner: Jüdische Kultur in der Weimarer Republik. C.H. Beck, München 2000, S. 176
  15. "The modern musicological research and collection of Hebre-Oriental ritual which has been done by A.Z. Idelsohn has given a new impetus to the further development of synagogue music."; zitiert nach Lily E. Hirsch: A Jewish Orchestra in Nazi Germany - Musical Politics and the Berlin Jewish Culture League, University of Michigan Press, 2010, S. 177

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schalit — ist der Name von: Gil ad Schalit (* 1986), im Jahre 2006 entführter israelischer Soldat Heinrich Schalit (1886–1976), Komponist Isidor Schalit (1871–1954), Zahnarzt in Wien und Zionist Leon Schalit (1884–1950) Schriftsteller und Übersetzer in… …   Deutsch Wikipedia

  • SCHALIT, HEINRICH — (1886–1973), composer. Schalit was born in Vienna and studied at the musical conservatory there. He settled in Munich, where he worked as music teacher and as organist at the Great Synagogue. In 1933 he left Germany and was appointed organist at… …   Encyclopedia of Judaism

  • Schalit, Heinrich — (1886 1976)    American composer and organist. He was born in Vienna, and lived in Munich, where he was organist at the Munich Liberal synagogue. In 1932 he wrote Freitagabend Liturgie, a complete Sabbath Eve Service. He emigrated to the US and… …   Dictionary of Jewish Biography

  • Liste der Biografien/Scha–Schd — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • MUSIC — This article is arranged according to the following outline: introduction written sources of direct and circumstantial evidence the material relics and iconography notated sources oral tradition archives and important collections of jewish music… …   Encyclopedia of Judaism

  • In der Zeit des Nationalsozialismus verfolgte Komponisten — Während der Zeit des Nationalsozialismus waren in Deutschland und in den von Deutschland im Zweiten Weltkrieg besetzten Gebieten zahlreiche Musiker und Komponisten der staatlichen Verfolgung durch die Machthaber ausgesetzt. Einen wichtigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der vom NS-Regime verfolgten Komponisten — Während der Zeit des Nationalsozialismus waren in Deutschland und in den von Deutschland im Zweiten Weltkrieg besetzten Gebieten zahlreiche Musiker und Komponisten der staatlichen Verfolgung durch die Machthaber ausgesetzt. Auch Verbündete des… …   Deutsch Wikipedia

  • BEN-HAIM (Frankenburger), PAUL — (1897–1984), Israeli composer, one of the leading founders of Israeli art music. Ben Haim was born in Munich. His father, Heinrich, was a respected professor of law. In 1920 Ben Haim graduated from the Munich Academy of Music as conductor,… …   Encyclopedia of Judaism

  • Milken Archive of Jewish Music — The Milken Archive of Jewish Music is a collection of material about the history of Jewish Music in the United States. It contains roughly 700 recorded musical works, 800 hours of oral histories, 50,000 photographs and historical documents, an… …   Wikipedia

  • WEINBERG, JACOB — (1879–1956), composer and pianist. Weinberg taught in his native Odessa from 1915 to 1921 and emigrated to Ereẓ Israel in 1922. He left for the United States in 1926. His works include the opera The Pioneers (Philadelphia, 1926; He Ḥalutz 1932),… …   Encyclopedia of Judaism

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”