Geschichte der Juden in München

Geschichte der Juden in München
Die neue Hauptsynagoge in München im Jüdischen Zentrum München; rechts im Hintergrund das Jüdische Museum
Gedenkstein für die ehemalige Hauptsynagoge München (Herzog-Max-Str.)
Gedenktafel am Ort der von den Nazis zerstörten Ohel Jakob Synagoge in der Herzog-Rudolf-Str. 1 in München.
Toraschrein der Münchner Hauptsynagoge am Jakobsplatz
Synagoge am Jakobsplatz, München – Kuppel mit Davidsternmotiv (innen)
Jüdisches Zentrum und Jüdisches Museum am Jakobsplatz, München
Gang der Erinnerung, der das Gemeindehaus unterirdisch mit der Synagoge am Jakobsplatz, München, verbindet

Inhaltsverzeichnis

12. Jahrhundert: Beginn jüdischen Lebens in München

Juden lebten seit dem Mittelalter in München. Zwar ist die Quellenlage nicht frei von Zweifeln, dennoch sind sich Historiker darüber einig, dass sich erste Juden bereits bald nach der Stadtgründung von München (1158) dort ansiedelten.

Urkundlich wird ihr Aufenthalt 1229 erstmals erwähnt. Der in diesem Jahr genannte erste namentlich bekannte Jude in München hieß „Abraham de Municha“ bzw. „Abraham der Municher“. Am 12. Oktober 1285 kam es zum ersten Pogrom, nachdem eine Frau „gestand“, die Münchner Juden hätten ein getauftes Christenkind getötet und sein Blut getrunken. Eine aufgebrachte Volksmenge zündete die Synagoge an, wobei 180 Juden, die sich in den ersten Stock geflüchtet hatten, in den Flammen umkamen. Zwei Jahre danach durften die Juden in die Stadt zurückkehren. Es folgten weitere Pogrome gegen Juden in München in den Jahren 1345, 1349, 1413, 1442 und 1715, die urkundlich dokumentiert wurden.

14. und 15. Jahrhundert: Wachstum, Pogrome, Vertreibung

Das 14. und 15. Jahrhundert waren geprägt von Phasen des Wachstums der jüdischen Gemeinde und von Pogromen gegen Juden. Schließlich wurden 1442 alle Juden aus München und Oberbayern vertrieben. Erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts siedelten sich Juden wieder in München an. Ihre Stellung in der Gesellschaft verbesserte sich unter dem Einfluss der „Judenemanzipation“ nach der Französischen Revolution aber nur sehr langsam.

18. Jahrhundert: Rückkehr jüdischen Lebens nach München

Nach über 300 Jahren siedelten sich wieder Juden in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in München an. Ihre Stellung in der Gesellschaft war schwierig. Auch die Jüdische Emanzipation, die sich im Zuge der Französischen Revolution entwickelte, konnte die Situation der Juden in München nur langsam verbessern.

1806 bis 1871: Rechtssicherheit, Gründung der IKG, Friedhof und Synagogenbau

Im Jahre 1806 wurde der Wittelsbacher Maximilian I. Joseph der erste König des Königreichs Bayern. Mit dem Judenedikt von 1813 ermöglichte der königliche Minister Montgelas erstmals die Rechtssicherheit der jüdischen Gemeinschaft in Bayern. Zwar wurden im Edikt die Freizügigkeit der Juden sowie die Möglichkeit von Familiengründungen eingeschränkt, da eine Heirat von der Obrigkeit genehmigt werden musste. Es ermöglichte aber dennoch ein geregeltes Leben und führte zu einem deutlichen Anstieg der jüdischen Gemeinschaft in Bayern.

Ein weiterer wichtiger Schritt für die Juden in München war im Jahre 1815 die Gründung der „Israelitischen Kultusgemeinde München“. Schon ein Jahr später wurde der jüdischen Gemeinde die Erlaubnis erteilt, einen jüdischen Friedhof anlegen, worauf 1816 der Alte Israelitische Friedhof angelegt wurde.

Die erste neuzeitliche Münchner Synagoge wurde 1824 bis 1826 an der Westenriederstraße gebaut, unter massivem Druck der Obrigkeit. Bis zu diesem Zeitpunkt trafen sich die Münchner Juden in vielen kleinen privaten Beträumen, die es über die ganze Stadt verteilt gab. Diese Situation missfiel den Behörden, da sie glaubte, dass in den Beträumen unkontrollierbare Winkelzusammenkünfte stattfinden würden. So zwangen die Behörden die Gemeinde unter Androhung von Geld- und Arreststrafen zum Bau einer Synagoge. Damit erfüllte sich aber auch ein lang ersehntes Ziel der Jüdischen Gemeinde. Die Synagoge entstand jedoch nur am damaligen Stadtrand, in der heutigen Westenriederstraße 7, was einen repräsentativen Kultbau im Herzen Münchens verhinderte, der als Symbol jüdischer Emanzipation und Integration hätte gelten können.

1872 bis 1900: Rechtliche Gleichstellung und zweiter Synagogenbau

In Folge der Gründung des Deutschen Reichs erhielten im Jahre 1872 die jüdischen Bürger endlich dieselben Bürgerrechte wie alle andern Menschen in Deutschland. Diese rechtliche Gleichstellung war ein entscheidender Impuls für das jüdische Leben in Bayern. In der Folgezeit entwickelte sich die Jüdische Gemeinde in Bayern mit großer Geschwindigkeit.

1882 wurde auf Betreiben von König Ludwig II. der zu diesem Zeitpunkt blühenden Jüdischen Gemeinde ein Grundstück in der Innenstadt, gegenüber der Maxburg für den Neubau der Hauptsynagoge zur Verfügung gestellt. Die neue Hauptsynagoge in der Herzog-Max-Straße konnte am 16. September 1887 mit vielen offiziellen Gästen feierlich eingeweiht werden und war zu diesem Zeitpunkt die drittgrößte Synagoge Deutschlands – in unmittelbarer Nähe zur Frauenkirche. Sie gehörte der Gemeinde nach zum Reformjudentum, zählte zu den schönsten Synagogen in Europa und verlieh der Jüdischen Gemeinde ein neues Selbstbewusstsein, da sie zugleich ein Zeichen für die Akzeptanz und die Bedeutung der jüdischen Bevölkerung für das politische und gesellschaftliche Leben in München war. Eine Phase der Integration schien angebrochen.

Diese Entwicklung fand jedoch nicht überall in Europa statt. In Osteuropa mussten viele Juden wegen vieler Pogrome ihre Heimat verlassen und zogen Richtung Westen. Viele von ihnen wanderten in die Vereinigten Staaten aus. Eine Zwischen- und manchmal auch Endstation auf diesem Wege war München.

1900 bis 1919: Zuwanderung aus Osteuropa

Durch die starke Zuwanderung von Juden aus Osteuropa stieg die Zahl der jüdischen Bevölkerung in München nach der Jahrhundertwende stark an. 1910 gehörten 11.083 von 590.000 Einwohnern der Stadt dem jüdischen Glauben an (knapp 2% der Gesamtbevölkerung). Persönlichkeiten wie Lion Feuchtwanger, Bruno Walter, Hermann Levi, Max Reinhardt, Julius Spanier, Otto Bernheimer oder Kurt Eisner trugen zum internationalen Ruf wie auch zum kulturellen, politischen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Leben Münchens bei.

1920 bis 1945: Repressionen, Verfolgung, Vertreibung und Tod

Nach dem Ersten Weltkrieg begann das Leben der jüdischen Bevölkerung in München deutlich schwieriger zu werden: So kam es in den zwanziger Jahren zunehmend zu Spannungen und zur rücksichtslosen Ausweisung polnischstämmiger Juden. Auch verübten SA-Trupps Übergriffe auf jüdische Personen und Geschäfte.

Vor 1933 lebten in München 12.000 jüdische Bürgerinnen und Bürger. Auf die nationalsozialistische Machtergreifung folgten unmittelbar im Januar 1933 staatlich verordnete, massive Repressionen, welche schließlich 1935 zu den Nürnberger Rassegesetzen führten und in der systematischen Vernichtung der europäischen Juden endeten. So hatte die jüdische Gemeinde in München 1936 noch 9000 Mitglieder, aber schon zwei Jahre später hatte sich diese Zahl halbiert.

Diese schwere Zeit spiegelt sich auch in der Festschrift der Israelitische Kultusgemeinde zum 50jährigen Bestehen ihrer Synagoge am 5. September 1937 wider: „Die 50. Wiederkehr dieses Tages festlich zu begehen, ist heute nicht die Zeit.“ Bereits neun Monate später wurde die Hauptsynagoge auf persönlichen Befehl Adolf Hitlers am 9. Juni 1938 abgerissen - fünf Monate vor der Reichspogromnacht. Begründet wurde dies mit verkehrstechnischen Notwendigkeiten eines Parkplatzes, vermutet wird ein Zusammenhang mit dem „Tag der deutschen Kunst“, der im benachbarten Deutschen Künstlerhaus begangen werden sollte.[1] Der Abriss wurde bereits zwei Tage später in Angriff genommen. Die Kosten hierfür wurden der jüdischen Gemeinde auferlegt. Im Nazi-Organ „Der Stürmer“ konnte man lesen: „Ein Schandfleck verschwindet“. Es sollten zwar auch die Gebäude abgerissen werden, die ebenfalls zum Synagogenkomplex gehörten, doch stattdessen kam es zur Umnutzung dieser Häuser: Fortan nutzte die SS diese Räumlichkeiten für den „Lebensborn e.V.“.

Am 9. November 1938 läutete Joseph Goebbels mit einer Rede im Alten Rathaus in München die „Reichspogromnacht“ ein (auch bekannt unter der nationalsozialistischen Bezeichnung "Reichskristallnacht").

In der Herzog-Rudolf-Straße brannte die Synagoge des orthodoxen Vereins Ohel Jakob aus und die Synagoge in der Reichenbachstraße blieb nur wegen der dichten Bebauung im Gärtnerplatzviertel vom Brand verschont - fiel aber dennoch dem Vandalismus von SA-Truppen zum Opfer. Bei den jüdischen Geschäften wurden größtenteils sämtliche Fenster eingeschlagen.

Am 10. November erklärte dazu die Münchner Kreisleitung der NSDAP:

„Die frechgewordenen Juden sind verhaftet. Das nationalsozialistische München demonstriert heute um 20 Uhr in 20 Massenkundgebungen gegen das Weltjudentum und seine schwarzen und roten Bundesgenossen[2]

Von da an wurde im Münchner Adressbuch keine Einrichtungen oder Synagogen der Israelitischen Kultusgemeinde mehr aufgeführt. Auf dem Papier existierten die Juden in München schon nicht mehr.

Viele Münchner Juden wurden in den folgenden Jahren vertrieben. Von etwa 3000 Münchner Juden ist bekannt, dass sie zwischen Juni 1942 und 23. Februar 1945 deportiert und zu einem großen Teil ermordet wurden. Im August 1941 lebten 3249 als Juden verfolgte Personen in München. Am 30. April 1945 fanden die amerikanischen Befreier nur noch 84 überlebende Juden in München vor. Von den etwa 1550 Münchner Personen, die 1945 aus dem KZ Theresienstadt befreit werden konnten, kehrten 160 in ihre Heimatstadt zurück.

1945 bis heute

Bereits kurz nach der Befreiung vom Nationalsozialismus wurde am 19. Juli 1945 im ehemaligen Altersheim Kaulbachstraße die Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern (IKG) neu gegründet, welche am 20. Mai 1947 die wiederhergestellte Synagoge in der Reichenbachstraße 27 einweihen konnte.

Ebenfalls kurz nach der Befreiung folgte die Rückkehr jüdischen Lebens in die ehemalige „Hauptstadt der Bewegung“, da München Auffangstation für „Displaced Persons“ (DPs) wurde. Somit kam in München viele Juden und Verfolgte der Nazi-Diktatur in Wohnquartieren für DPs unter. Nur ein Bruchteil stammte aus Konzentrationslagern. Viele kamen aus Osteuropa – darunter aber auch ein erheblicher Anteil an jüdischen Flüchtlingen aus ganz Europa. Für viele galt München aber nur als Zwischenstation auf ihrem Weg in die USA oder nach Palästina. Trotzdem hatte die Jüdische Gemeinde Münchens bereits im März 1946 wieder etwa 2800 Mitglieder. Allmählich wurde München für Juden auch wieder Heimat.

Die Jüdische Gemeinde hatte schließlich Ende der achtziger Jahre etwa 4000 Mitglieder und zehn Jahre später ungefähr 8000 Mitglieder. Bis 2006 stieg die Zahl immer weiter auf rund 11.000 Mitglieder an – insbesondere durch die seit den neunziger Jahren stärker gewordene Zuwanderung aus der ehemaligen Sowjetunion. Die Räume des Gemeindezentrums in der Reichenbachstraße genügten daher nicht mehr.

Dem Engagement von Charlotte Knobloch, der Präsidentin der Münchner Gemeinde und seit 2005 Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, ist es zu verdanken, dass am 9. November 2006, genau 68 Jahre nach der Pogromnacht, in der auch die alte orthodoxe Synagoge Ohel Jakob zerstört wurde, die neue Hauptsynagoge Ohel Jakob (Zelt Jakobs) am Sankt-Jakobs-Platz in der Münchner Innenstadt eröffnet werden konnte. Die neue Synagoge ist Bestandteil des neuen Jüdischen Zentrums.

Im März 2007 konnte die IKG all ihre Einrichtungen (Jugend- und Kulturzentrum mit Jüdischer Volkshochschule, Sozialabteilung etc.) im Gemeindehaus im Jüdischen Zentrum am Jakobsplatz zusammenführen, nachdem diese vorher über ganz München verstreut waren.

Zudem ist hier seither auch das Jüdische Museum München in städtischer Trägerschaft. Es ist auch ein Verdienst Charlotte Knoblochs, dass dieses Jüdische Museum ein Teil des neuen Jüdischen Zentrums wurde, da ihr Einsatz für die Einrichtung eines solchen Museums eine wichtige Antriebsfeder hierfür war. Davor gab es lediglich ein Provisorium in Form einer kleinen Ausstellung zur jüdischen Geschichte und Kultur im ehemaligen Gemeindezentrum (Reichenbachstraße).

Inzwischen hat die IKG die nötige Infrastruktur, um den Erhalt jüdischer Traditionen und die Religionsausübung zu gewährleisten. Dies umfasst in München drei Synagogen, ein koscheres Restaurant, eine koschereMetzgerei, zwei Mikwaot (rituelle Tauchbäder), ein Kindergarten, eine Grundschule mit Hort, ein Seniorenheim, ein Jugend- und Kulturzentrum mit Bibliothek und jüdischer Volkshochschule sowie eine Integrationsabteilung für Neuzuwanderer aus den Staaten der ehemaligen Sowjetunion, eine Sozialabteilung und zwei Friedhöfe: der alte israelitische und der neue israelitische Friedhof. Die IKG beheimatet als Einheitsgemeinde jüdische Mitglieder sämtlicher religiöser Ausrichtungen und wird entsprechend dem jüdischen Religionsgesetz, der Halacha, geführt.

Neben der orthodox geführten Einheitsgemeinde gibt es in München die liberale jüdische Gemeinde Beth Shalom, die bis 2005 von Jan Mühlstein geleitet wurde. Es wird diskutiert, eine Synagoge in der Reitmorstraße im Lehel zu bauen, nachdem zunächst der Standort der alten Synagoge in der Westenriederstraße im Gespräch war.[3] Architekt soll Daniel Libeskind sein.[4][5]

Literatur

(chronologisch sortiert)

  • Miriam Magall: „Wie gut sind deine Zelte, Jakob!“ Spaziergänge im jüdischen München. MünchenVerlag, München 2008, ISBN 978-3-937090-29-0 (Ein Panorama jüdischen Lebens in München vom Mittelalter bis heute).
  • Ilse Macek (Hrsg.): ausgegrenzt – entrechtet – deportiert. Schwabing und Schwabinger Schicksale 1933–1945. Volk Verlag, München 2008, ISBN 978-3937200-43-9 (Wurde mit dem Simon-Snopkowski-Preis 2008 ausgezeichnet).[6]
  • Doris Seidel: Die jüdische Gemeinde Münchens 1933–1945. In: Angelika Baumann, Andreas Heusler (Hrsg.): München arisiert. Entrechtung und Enteignung der Juden in der NS-Zeit. C. H. Beck Verlag, München 2004, ISBN 3-406-51756-0, S. 31–53.
  • Stadtarchiv München (Hrsg.), bearbeitet von Andreas Heusler, Brigitte Schmidt u. a.: Biographisches Gedenkbuch der Münchner Juden 1933–1945. Eos Verlag u. a., St. Ottilien u. a.
  • Richard Bauer, Michael Brenner (Hrsg.): Jüdisches München. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. C. H. Beck, München 2006, ISBN 3-406-54979-9.
  • Beth ha- Knesseth – Ort der Zusammenkunft. Zur Geschichte der Münchner Synagogen, ihrer Rabbiner und Kantoren. Katalog zur Ausstellung im Jüdischen Museum München (2. Dezember 1999 – 31. Mai 2000). Buchendorfer Verlag, München 1999, ISBN 3-934036-09-0.
  • Stefan Wimmer: Vergangene Tage. Jüdisches Leben in München. Herausgegeben von StattReisen München. Buchendorfer Verlag, München 1999, ISBN 3-927984-92-2.
  • Juliane Wetzel: Jüdisches Leben in München 1945–1951. Durchgangsstation oder Wiederaufbau? Kommissions-Verlag Uni-Druck, München 1987, ISBN 3-87821-218-6 (Neue Schriftenreihe des Stadtarchivs München. Miscellanea Bavarica Monacensia 135), (Zugleich: München, Univ., Diss., 1986).
  • Hans Lamm (Hrsg.): Von Juden in München. Ein Gedenkbuch. Ner Tamid Verlag, München 1958 (Erweiterte Ausgabe: Vergangene Tage. Jüdische Kultur in München. Langen Müller, München u. a. 1982, ISBN 3-7844-1867-8).
  • Gerd Thumser: Heimweh nach München. Das Schicksal der emigrierten jüdischen Bürger Münchens. 2. Auflage. Wurm, München 1967 (München im Blickpunkt 3).

Einzelnachweise

  1. Saskia Rohde: Die Zerstörung der Synagogen unter dem Nationalsozialismus. S. 156. In: Arno Herzig, Ina Lorenz (Hrsg.): Verdrängung und Vernichtung der Juden unter dem Nationalsozialismus. Hamburg 1992, ISBN 3-7672-1173-4
  2. Hans F. Nöhbauer: Die Chronik Bayerns. Chronik Verlag, Gütersloh/München, 3. aktualisierte und überarbeitete Auflage, 1994, S.496
  3. sueddeutsche.de: Der Traum von der eigenen Synagoge. Die liberale jüdische Gemeinde Beth Shalom sucht ein neues Domizil - Finanzierung ist noch ungeklärt. 23. Februar 2009 abgerufen am 23. Februar 2009
  4. Stararchitekt Daniel Libeskind besucht München am 15.10 - Presseportal der Gemeinde Beth Shalom, abgerufen am 27. Oktober 2009
  5. Stippvisite eines Stararchitekten - BR-Online vom 15. Oktober 2009, abgerufen am 28. Oktober 2009
  6. Bildung bayern.de vom 16. November 2008

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geschichte der Juden in Rumänien — Synagoge in Brașov Die Geschichte der Juden in Rumänien beginnt gemäß schriftlichen Überlieferungen im frühen Mittelalter, wobei archäologische Funde auf die Anwesenheit einiger Juden in der Region bereits zur Zeit des Römischen Reiches hinweisen …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Juden in Deutschland — Die Geschichte der Juden in Deutschland ist die einer konfessionellen Minderheit und je nach Epoche sehr unterschiedlich dokumentiert. Juden leben seit mehr als 1700 Jahren auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands. In dieser Zeit erlebten sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Juden in Polen — Während die Juden von den Kreuzrittern in vielen Ländern getötet wurden, lud sie Bolesław III. in das sichere Polen ein. (Unten links 2 empor betende Christen, einer mit Heiligenschein, zu Christus mit Kreuznimbus oben links. Unter rechts betende …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Juden — Mit der Jüdischen Geschichte befassen sich Hauptartikel zu übergreifenden Epochen, Artikel zu einzelnen Regionen, Ländern oder Staaten sowie Artikel zu einzelnen Städten oder Kleinregionen. Inhaltsverzeichnis 1 Epochenartikel 2 Regional , Länder… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Juden in Ostfriesland — Orte mit jüdischen Gemeinden in Ostfriesland vor 1938 Die Geschichte der Juden in Ostfriesland umfasst einen Zeitraum von ungefähr 400 Jahren seit ihren Anfängen im 16. Jahrhundert. Während des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit war… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Juden (Neuzeit) — Die Geschichte der Juden in der Neuzeit umfasst die Geschichte jüdischer Gemeinschaften und Minderheiten seit der Reformation bis zur Gegenwart, die sich nach Kontinenten und einzelnen Ländersituationen sehr unterschiedlich entwickelte.… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Juden (Spätantike) — Die Geschichte der Juden in der Spätantike umfasst die Periode vom Ende des 3. Jahrhunderts bis zur Eroberung Palästinas durch die Araber im 7. Jahrhundert. In diese Epoche fällt die Kanonisierung des Tanach, der Hebräischen Bibel, und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Juden in Hannover — Neue Synagoge in Hannover um 1885 Die Geschichte der Juden in Hannover begann im 13.[1] Jahrhundert. Im Jahr 2009 gehörten den vier jüdischen Gemeinden in Hannover etwa 6.200 Personen an. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Juden in der Slowakei — Die Geschichte der Juden in der Slowakei deckt sich für einen Zeitraum von fast tausend Jahren mit der Geschichte der Juden in Ungarn, da die Slowakei bis 1918 zum Königreich Ungarn gehörte und größtenteils Oberungarn bzw. „Oberland“ (slowakisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Juden in Litauen — Die Geschichte der Juden in Litauen geht ins frühe Mittelalter zurück. Die ersten Juden waren wahrscheinlich von Südosten ins Gebiet des späteren Großfürstentums Litauen eingewandert.[1] In bedeutend größerer Zahl wanderten aschkenasische Juden… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”