- Hessen (F 221)
-
Geschichte Schiffsklasse: Klasse F 124 Typschiff: Sachsen-Klasse Bauwerft: Nordseewerke Kiellegung: 14. September 2001 Stapellauf: 26. Juli 2003 Indienststellung: 21. April 2006 Heimathafen: Wilhelmshaven Daten Verdrängung: 5600 t Länge: 143 m Breite: 17,44 m Tiefgang: 5,0 m Antrieb:
1 x General Electric LM2500
Leistung: 23.500 kW
Diesel 2 x MTU 20 V mit je 7.400kW 2 Wellen mit 5-Blatt Schrauben Geschwindigkeit: 29 Knoten Seeausdauer: 21 Tage ohne Versorgung Besatzung:
Bordhubschrauber
255 Mann, davon
?? Servicepersonal
Bewaffnung Leichtgeschütz ein 76 mm OTO Melara 27 mm Rheinmetall-Mkn 2 x MLG-27 Schiff-Schiff-Flugkörper 8 x AGM-84 Harpoon (2x4) Startgerät Mk 41 32 Zellen für SM-2 und ESSM zwei Schiff-Luft Flugkörperstarter je 21 Rolling Airframe Missile sechs Torpedorohre (2x3) MU90-Torpedos Bordhubschrauber Sea Lynx Mk.88A Die Fregatte Hessen (F 221) wurde zwischen 2001 und 2005 von den Nordseewerken in Emden gebaut und wurde offiziell am 21. April 2006 in Wilhelmshaven als drittes Schiff der Sachsen-Klasse in Dienst gestellt. Ihre Hauptaufgabe ist die Luftverteidigung – also Bekämpfung von Flugzeugen und anderen Luftzielen – zum Schutz von Marineverbänden und verbündeten Kräften an Land. Dafür ist sie mit sehr leistungsfähigen Radargeräten und weitreichenden Flugkörpern ausgerüstet. Sie kann auch Führungsaufgaben innerhalb eines Kriegsschiffverbandes leisten.
Einsätze
Die Hessen war unter anderem beim G8-Gipfel 2007 im Einsatz und übernahm zusammen mit weiteren Schiffen der deutschen Marine die seeseitige Sicherung des Gipfels.
Die Fregatte nahm 2008 am UNIFIL-Einsatz vor der libanesischen Küste teil.[1] Ende 2009 übte die Hessen in einem (engl.) ‚Composite Training Unit Exercise‘ mit der USS Dwight D. Eisenhower vor der Ostküste der USA. Ab März 2010 gehörte sie zur Kampfgruppe um den Flugzeugträger USS Harry S. Truman.[2] Im Rahmen einer sechsmonatigen Operation unterstand sie dabei amerikanischem Kommando. Im Fokus dieser Operationen stand das Ziel, im Rahmen maritimer Sicherheitsoperationen die Operationsbedingungen und Stabilität in regionalen Einsatzgebieten sicherzustellen.[3][4] Im Juni durchquerte die F 221 gemeinsam mit US-amerikanischen und israelischen Kriegsschiffen den Suez-Kanal.[5]
Einzelnachweise
- ↑ marine.de: Fregatte HESSEN erstmalig in Beirut
- ↑ marine.de Fregatte Hessen übt mit der Flugzeugträgergruppe USS Harry S. Truman, abgerufen am 1. April 2010
- ↑ debka.com "Obama starts massive US Air-Sea-Marine build-up opposite Iran.", abgerufen am 25. Mai 2010
- ↑ navy.mil "Truman Strike Group Deploys", abgerufen am 25. Mai 2010
- ↑ wavy.com "Harry S. Truman Carrier Strike Group transits Suez Canal", abgerufen am 22.Juli 2010
Weblinks
Wikimedia Foundation.