- Hitzelrode
-
Hitzelrode Gemeinde MeinhardKoordinaten: 51° 14′ N, 10° 3′ O51.24100277777810.054188888889302Koordinaten: 51° 14′ 28″ N, 10° 3′ 15″ O Höhe: 302–384 m ü. NHN Einwohner: 230 Postleitzahl: 37276 Vorwahl: 05651 Hitzelrode ist ein Ortsteil der Gemeinde Meinhard im Werra-Meißner-Kreis in Hessen.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Hitzelrode liegt 4 km nördlich von Grebendorf, dem Gemeindesitz von Meinhard. Es befindet sich zwischen den Bergen der Gobert, in dem sich die "Hessische Schweiz bei Meinhard" ausbreitet, und liegt am Oberlauf des rechtsseitigen Werra-Zuflusses Mühlbach (auch Motzbach genannt). Im Dorf treffen sich die Landesstraßen 3403, die über Motzenrode und Jestädt zur Bundesstraße 249 führt, und 3424, die dorthin über Neuerode und Grebendorf verläuft.
Kirche
Die evangelische Kirchengemeinde gehört zum Kirchspiel Jestädt. Die Kirche wurde im Jahre 1855 erbaut. Der Turm stammt aber noch aus der Zeit vor der Reformation.
Sehenswürdigkeiten
- Renovierte Dorfkirche
- Rundanger
- Fachwerkhäuser
- Premium-Wanderweg P4, der vom Deutschen Wanderinstitut mit dem Wandersiegel zertifiziert wurde und rund um den Ort durch die Hessische Schweiz führt
- ehemaliger Grenzverlauf der BRD und DDR (Teilstück einer Grenzanlage noch vorhanden
- alte Kultstätte "Wolftisch"
- Kalkfelsen "Pferdeloch" und "Salzfrau"
- seltene Pflanzen konnten sich hier behaupten
Politik
Ortsvorsteherin ist Petra Heinisch (SPD).
Sonstiges
Hitzelrode war ein staatlich anerkannter Luftkurort.
Weblinks
Frieda | Grebendorf | Hitzelrode | Jestädt | Motzenrode | Neuerode | Schwebda
Wikimedia Foundation.