- Hochschule der Medien
-
Hochschule der Medien Gründung 1. September 2001 (Wurzeln reichen zurück bis 1903) Trägerschaft staatlich Ort Stuttgart Bundesland Baden-Württemberg Staat Deutschland Rektor Alexander W. Roos Studenten 3.586 (2009/2010)[1] Mitarbeiter 163 Beschäftigte, 165 Stellen[2] davon Professoren 114 Beschäftigte, 135 Stellen[3] Jahresetat ? Website www.hdm-stuttgart.de Die Hochschule der Medien (HdM) ist eine staatliche Fachhochschule in Stuttgart. Am 1. September 2001 ging sie aus der Fusion der Hochschule für Druck und Medien (seit 1903) und der Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen (seit 1942) hervor.
Die Forschung der Hochschule wird seit 2005 im Institut für Angewandte Forschung (IAF) mit 15 Forschungsschwerpunkten gebündelt. Seit Juli 2006 betreibt die HdM den Hochschulverlag Stuttgart. Die HdM ist Gründungsmitglied und Sitz von horads (Hochschulradio Stuttgart).
Inhaltsverzeichnis
Studiengänge
Die Studiengänge werden an zwei Standorten angeboten: In Stuttgart-Vaihingen (Standort Nobelstraße) ist der Hauptsitz der Medienhochschule. Dort finden Vorlesungen und Veranstaltungen der Fakultäten Druck und Medien sowie Electronic Media statt. In der Stadtmitte Stuttgarts in der Nähe des Hauptbahnhofs (Standort Wolframstraße) werden die Studiengänge der Fakultät Information und Kommunikation angeboten. Seit dem Wintersemester 2004 hat die HdM als eine der ersten Hochschulen Deutschlands im Rahmen des Bologna-Prozesses ihre Studiengänge auf Bachelor- bzw. Master-Abschlüsse umgestellt.
Die Studieninhalte erstrecken sich von Druck bis zum Internet, von der Gestaltung bis zur Betriebswirtschaft, vom Dienstleistungsmanagement bis zur Werbung, von Audiovisuellen Medien bis zur Verpackungstechnik, von der Medieninformatik bis zur Wirtschaftsinformatik, vom Bibliotheks- und Informationsmanagement bis zur Medienwirtschaft.
Fakultät Druck und Medien
- Druck- und Medientechnologie, Bachelor
- Druck- und Medientechnologie, Bachelor mit Doppelabschluss (Deutsch-chinesischer Studiengang)
- Drucktechnologie und Management, Master mit Doppelabschluss (Deutsch-chinesischer Studiengang)
- Medieninformatik, Bachelor
- Computer Science and Media, Master
- Mediapublishing, Bachelor
- Print and Publishing, Master
- Print-Media-Management, Bachelor
- Verpackungstechnik, Bachelor
- Verpackungstechnik, Bachelor mit Doppelabschluss (Deutsch-chinesischer Studiengang)
- Packaging Design and Marketing, Master
- Mobile Medien, Bachelor (ab WS 2009/10) [4]
Fakultät Electronic Media
- Audiovisuelle Medien, Bachelor
- Medienwirtschaft, Bachelor
- Werbung und Marktkommunikation, Bachelor
- Elektronische Medien, Master
Fakultät Information und Kommunikation
- Bibliotheks- und Informationsmanagement, Bachelor
- Bibliotheks- und Informationsmanagement, Master
- Informationsdesign, Bachelor
- Online-Medien-Management (bis SS 2011: E-Services), Bachelor
- Wirtschaftsinformatik, Bachelor
- International Business, Master in Kooperation mit der Westsächsischen Hochschule Zwickau (berufsbegleitend)
Bekannte Professoren und Lehrbeauftragte
Fakultät Druck und Medien
- Walter Kriha
- Christof Seeger
Fakultät Electronic Media
Fakultät Information und Kommunikation
Einzelnachweise
- ↑ http://www.hdm-stuttgart.de/hochschule/hdmberichte/jahresbericht2009_2010.pdf PDF Seite 18
- ↑ http://www.hdm-stuttgart.de/hochschule/hdmberichte/jahresbericht2009_2010.pdf PDF Seite 15
- ↑ http://www.hdm-stuttgart.de/hochschule/hdmberichte/jahresbericht2009_2010.pdf PDF Seite 14
- ↑ Staatsanzeiger Nr. 14 vom 17. April 2009, Seite 25
Weblinks
- Homepage der Hochschule
- Studierendenvertretung AStA und UStA der HdM
- Förderverein der Hochschule
- Hochschulverlag Stuttgart
- Institut für Angewandte Forschung (IAF)
48.74089.1012Koordinaten: 48° 44′ 27″ N, 9° 6′ 4″ OStaatliche Fachhochschulen:
Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft | Hochschule Albstadt-Sigmaringen | Hochschule Biberach | Hochschule Esslingen | Hochschule Furtwangen | Hochschule Heilbronn | Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft | Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl | Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg | Hochschule Mannheim | Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen | Hochschule Offenburg | Hochschule Pforzheim | Hochschule Ravensburg-Weingarten | Hochschule Reutlingen | Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg | Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd | Hochschule der Medien Stuttgart | Hochschule für Technik Stuttgart | Hochschule Ulm | Hochschule für Polizei | Hochschule für Rechtspflege | Hochschule der Bundesagentur für ArbeitKirchliche und Private Fachhochschulen:
Evangelische Hochschule Freiburg | Katholische Hochschule Freiburg | Evangelische Hochschule Ludwigsburg | AKAD-Privathochschulen | SRH Hochschule Calw | Internationale Hochschule Calw | German Graduate School of Management and Law | SRH Hochschule Heidelberg | Naturwissenschaftlich-Technische Akademie Isny | Karlshochschule International University | Hochschule für Kunsttherapie Nürtingen | Theologische Hochschule Reutlingen | SRH Fernhochschule Riedlingen | Fachhochschule Schwäbisch Hall | Merz Akademie
Wikimedia Foundation.