Hochschule für Musik Hanns Eisler

Hochschule für Musik Hanns Eisler

Vorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt

Hochschule für MusikHanns EislerBerlin
Logo
Gründung 1950
Trägerschaft staatlich
Ort Berlin
Bundesland Berlin
Staat Deutschland
Rektor Jörg-Peter Weigle (seit 1. April 2008)
Website www.hfm-berlin.de

Die Hochschule für MusikHanns EislerBerlin (HFM) ist eine 1950 gegründete staatliche Hochschule für Musik in Berlin. Sie ist benannt nach dem Komponisten und Musiktheoretiker Hanns Eisler.

Als Studiengänge werden Akkordeon, Blasinstrumente, Dirigieren, Gesang, Gitarre, Harfe, Jazz, Klavier, Komposition, Korrepetition, Musiktheater, Pauke, Regie, Schlagzeug, Streichinstrumente und Tonsatz angeboten. Jedoch sollen in absehbarer Zeit nur noch Instrumente des klassischen Orchesters angeboten werden.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Da sich nach der Gründung der DDR sowohl die Musikhochschule als auch alle Konservatorien im Westteil Berlins befanden, beschloss 1949 das Ministerium für Volksbildung der DDR die Errichtung einer neuen Musikhochschule, die daraufhin am 1Oktober 1950 in der Wilhelmstraße alsDeutsche Hochschule für Musikgegründet wurde.

Gründungsrektor war der Musikwissenschaftler Professor Dr. Georg Knepler. Dem ersten Professorenkollegium gehörten u.a. Rudolf Wagner-Régeny und Hanns Eisler (Komposition), Helmut Koch (Dirigieren), Helma Prechter und Arno Schellenberg (Gesang) an.
Zum Direktor des Konservatoriums der neu gegründeten Hochschule für Musik wurde Reinhold Krug berufen, der später auch künstlerischer Direktor der angegliederten Spezialschule für Musik war.

1953 wurde der Studiengang Regie zur Ausbildung von Opern- und Musiktheaterregisseuren eingeführt, da besonderes Interesse von Seiten zweier Studierender für dieses Fachgebiet bekundet wurde. Damit war diese Musikhochschule die erste Hochschule in Europa, die einen Studiengang dieser Art anbot.

1964 wurde die Hochschule in Hochschule für MusikHanns EislerBerlin umbenannt.

Zur Nachwuchsförderung wurde zeitgleich mit der Hochschulgründung am 1September 1950 dieBerufsvollschule für Musikeröffnet, die 1965 in dieSpezialschule für Musikumgewandelt und direkt der Hochschule für Musik zugeordnet wurde. Seit 1991 heißt sie Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach.

Im Jahr 2005 wurde das Jazz-Institut Berlin (JIB) als gemeinsame Einrichtung der Hochschule für MusikHanns Eislerund der Universität der Künste Berlin gegründet.

Bekannte Absolventen

Siehe auch

Weblinks

52.51378813.3912867Koordinaten: 52° 30′ 50″ N, 13° 23′ 29″ O


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hochschule für Musik "Hanns Eisler" — Established 1950 Type Public Students ca. 600 Location Berlin, Berlin, Germany …   Wikipedia

  • Hochschule für Musik "Hanns Eisler" — Vorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin Gr …   Deutsch Wikipedia

  • Hochschule für Musik Hanns Eisler — Infobox University name = Hochschule für Musik Hanns Eisler image size = caption = latin name = motto = established = 1950 type = Public staff = president = principal = students = undergrad = postgrad = doctoral = profess = city = Berlin state =… …   Wikipedia

  • Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin — Gründung 1950 Trägerschaft staatlich Ort …   Deutsch Wikipedia

  • Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin — Vorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin Gr …   Deutsch Wikipedia

  • Hochschule für Musik — Hochschule für Musik, Staatliche Hochschule für Musik or Musikhochschule may refer to the following institutions: Berlin Hochschule für Musik Hanns Eisler (1950–present) Hochschule für Musik Berlin, merged into the Berlin University of the Arts… …   Wikipedia

  • Hanns-Eisler-Hochschule für Musik — Vorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin Gr …   Deutsch Wikipedia

  • Hochschule für Musik (Berlin) — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Universität der Künste Berlin Gründung 1696[1] Träg …   Deutsch Wikipedia

  • Hochschule für Musik Berlin — Die Bezeichnung Hochschule für Musik Berlin steht für: die ehemalige Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, siehe Universität der Künste Berlin die Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin Diese Seite ist eine Beg …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Hochschule für Musik — Vorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin Gr …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/620148 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”