- Horst Grabert
-
Horst Grabert (* 12. Dezember 1927 in Berlin; † 10. Oktober 2011 ebenda) war ein deutscher Politiker und Diplomat.
1972–1974 war der SPD-Politiker Chef des Bundeskanzleramtes.
1969 bis 1973 war er Senator für Bundesangelegenheiten in Berlin. Nach seiner Zeit im Kanzleramt war er als deutscher Botschafter in Österreich (1974–1979), Jugoslawien (1979–1984) und Irland (1984–1987) tätig.
Werke
- Das Rätsel Jugoslawien, in: Zieht die Linke in den Krieg? Beiträge zur Debatte um Kampfeinsätze aus rot-grüner Sicht, hrsg. v. Katrin Fuchs, Peter von Oertzen und Ludger Volmer, 1993 (ISBN 3-922489-16-8)
- Um Europas Zukunft, in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 1994, S. 795-799
- Von der Anerkennung zum Bundeswehreinsatz. Deutsche Politik und der Jugoslawienkonflikt, in: Wissenschaft & Frieden, 2/1996 (online)
- Wehe, wenn du anders bist. Ein politischer Lebensweg für Deutschland, 2003 (ISBN 3-89923-040-X)
Weblinks
Franz-Josef Wuermeling | Otto Lenz | Hans Globke | Ludger Westrick | Werner Knieper | Karl Carstens | Horst Ehmke | Horst Grabert | Manfred Schüler | Manfred Lahnstein | Gerhard Konow | Waldemar Schreckenberger | Wolfgang Schäuble | Rudolf Seiters | Friedrich Bohl | Bodo Hombach | Frank-Walter Steinmeier | Thomas de Maizière | Ronald Pofalla
Wikimedia Foundation.