- Altenburg (Reutlingen)
-
Altenburg Stadt ReutlingenKoordinaten: 48° 33′ N, 9° 11′ O48.54759.1819444444444300Koordinaten: 48° 32′ 51″ N, 9° 10′ 55″ O Höhe: 300–360 m ü. NN Fläche: 2,61 km² Einwohner: 1.837 (31. Dez. 2007) Eingemeindung: 1. Jan. 1972 Postleitzahl: 72768 Vorwahl: 07121 Altenburg ist ein Stadtteil von Reutlingen im Landkreis Reutlingen in Baden-Württemberg. Bezirksbürgermeister ist Frank Hofacker.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Altenburg liegt im Norden des Stadtgebietes am Neckar zwischen Kirchentellinsfurt und Oferdingen. Am westlichen Ortsrand verläuft die Bundesstraße 464, die den Ort vom Industriegebiet abtrennt. Im Norden liegt ein Baggersee. Durch den Ort führt die Kreisstraße 6727.
Geschichte
Bei Arbeiten an der B 464 wurde im Industriegebiet eine Villa Rustica gefunden. Damit ist eine Besiedlung zur Zeit der Römer nachgewiesen. Vor dem Jahr 1070 befand sich in Altenburg eine Ortsburg, die Altenburg, deren Siebenscheuer noch erhalten ist.
Sonstiges
- Vor dem Bau des Kloster Zwiefalten stand zur Debatte, ob es zunächst in Altenburg erbaut werden sollte.
- Von 1901 bis 1970 verkehrte zwischen Altenburg und Reutlingen die Reutlinger Straßenbahn, heute wird der Vorort durch die Buslinien 9 und 31 der Reutlinger Stadtverkehrsgesellschaft erschlossen.
Weblinks
Altenburg | Betzingen | Bronnweiler | Degerschlacht | Gönningen | Mittelstadt | Oferdingen | Ohmenhausen | Reicheneck | Rommelsbach | Sickenhausen | Sondelfingen
Wikimedia Foundation.