- In der Heye
-
In der Heye Stadt WuppertalKoordinaten: 51° 13′ N, 7° 17′ O51.2200055555567.278325299Koordinaten: 51° 13′ 12″ N, 7° 16′ 42″ O Höhe: 299 m ü. NN Postleitzahl: 42399 Vorwahl: 0202 Lage von In der Heye in Wuppertal
In der Heye ist eine Hofschaft im Wuppertaler Wohnquartier Herbringhausen im Stadtbezirk Langerfeld-Beyenburg.
Geografie
In der Heye liegt am Rande der Garschager Heide an der Landesstraße 81 auf 299 Meter über Normalnull in der Quellmulde des Seringhauser Siefens im oberen Bereichs des Herbringhauser Bachtals. Östlich liegt der Weiler Grünental, nordöstlich der Wohnplatz Spieckerlinde. Nordöstlich lag die abgegangene Hofschaft Seringhausen.
Geschichte
Im Mittelalter gehörte In der Heye neben 15 weiteren Höfen zur Honschaft Walbrecken im Kirchspiel Lüttringhausen des Amtes Beyenburg.[1] 1597 wird in einem Verzeichnis der Schatz- und Dienstgüter der Status als Kotten deutlich.[1] 1715 wird die Hofschaft auf der Topographia Ducatus Montani als d Heid bezeichnet.
Einzelnachweise
- ↑ a b Gerd Helbeck, „Beyenburg – Geschichte eines Ortes an der bergisch-märkischen Grenze und seines Umlandes“, Band I (Das Mittelalter: Grundlagen und Aufstieg), ISBN 978-3-9811749-1-5
Beyenburger Brücke | Gangolfsberg | Hardtbach | Hengsten | In der Heye | Kotthausen | Mesenholl | Mosblech | Niederdahl | Niedersondern | Nöllenberg | Oberdahl | Obersondern | Seringhausen | Spieckern | Steinhaus | Stoffelsberg | Walbrecken
Wikimedia Foundation.