- Ingomar von Kieseritzky
-
Ingomar von Kieseritzky (* 21. Februar 1944 in Dresden) ist ein deutscher Schriftsteller.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Ingomar von Kieseritzky stammt aus einer baltischen Adelsfamilie. Er besuchte Schulen an wechselnden Orten, u. a. in Freiburg und auf Langeoog. Danach war er ein Jahr lang Requisiteur am Goetheanum in Dornach und Buchhändler in Berlin und Göttingen. Seit 1971 lebt er als freier Schriftsteller in Berlin.
Kieseritzky ist zum einen Verfasser experimenteller Prosa, die stets eine Tendenz zum Grotesken und Absurden aufweist. Zum anderen ist er mit über 100 Titeln einer der produktivsten deutschen Hörspielautoren der Gegenwart.
Für sein Werk erhielt er u. a. folgende Auszeichnungen: 1970 den Förderpreis für Literatur des Großen Kunstpreises des Landes Niedersachsen, 1973 ein Stipendium zum Kunstpreis Berlin, 1979 ein Stipendium der Villa Massimo, 1989 den Literaturpreis der Freien Hansestadt Bremen, 1996 den Hörspielpreis der Kriegsblinden, 1997 den Alfred-Döblin-Preis, 1999 den Kasseler Literaturpreis für Grotesken Humor und 2006 ein Alfred-Döblin-Stipendium. Am 1. September 2006 wurde er für die Dauer von einem Jahr zum Stadtschreiber von Bergen ernannt.
Werke
- Ossip und Sobolev oder Die Melancholie, Neuwied [u. a.] 1968
- Tief oben, Neuwied [u. a.] 1970
- Das eine wie das andere, Neuwied, 1971
- Liebes-Paare, Darmstadt [u. a.] 1973
- Trägheit oder Szenen aus der vita activa, Stuttgart 1978
- Die ungeheuerliche Ohrfeige oder Szenen aus der Geschichte der Vernunft, Stuttgart 1981
- Obsession, Stuttgart 1984
- Tristan und Isolde im Wald von Morois oder Der zerstreute Diskurs, Graz 1987 (zusammen mit Karin Bellingkrodt)
- Das Buch der Desaster, Stuttgart 1988
- Anatomie für Künstler, Stuttgart 1989
- Der Frauenplan, Stuttgart 1991
- Die Literatur und das Komische, Bamberg 1993
- Der Sinnstift, Stuttgart
- Texte, 1993
- Hörspiele, 1993
- Unter Tanten und andere Stilleben, Stuttgart 1996
- Kleiner Reiseführer ins Nichts, Stuttgart 1999
- Da kann man nichts machen, München 2001
Literatur
- Stephanie Laube: Unterhaltung in Hörspiel und Feature. Ingomar von Kieseritzky und Walter Filz. ISBN 3-89608-599-9
Weblinks
Wikimedia Foundation.