- Johann Georg II. Fuchs von Dornheim
-
Johann Georg II. Fuchs Freiherr von Dornheim (* 23. April 1586 in Wiesentheid, Unterfranken; † 19. März 1633 in Spital am Pyhrn, Oberösterreich) war Fürstbischof von Bamberg und Streiter für die Gegenreformation sowie unbarmherziger Hexenverfolger ("Hexenbrenner").
Die unter seinem Vorgänger Johann Gottfried I. von Aschhausen bereits intensiv betriebene Hexenverfolgung in Bamberg wurde unter der Regierung Johann Georgs II. noch einmal gesteigert. Auf Friedrich Förner, seinen bereits unter seinem Vorgänger ernannten Generalvikar und Weihbischof, ging der Bau eines eigenen Drudenhauses (Malefizhaus, Hexengefängnis) in Bamberg zurück. Es wurde 1627 fertiggestellt und hatte Platz für 30 bis 40 Gefangene. In dieser Zeit der Hexenprozesse fanden etwa 300 Menschen in Bamberg und 900 Menschen im Hochstift den Tod auf dem Scheiterhaufen.[1] Auch bekannte Persönlichkeiten wie der Bürgermeister Johannes Junius und der bischöfliche Kanzler Dr. Georg Haan, der die Prozesse kritisiert hatte, wurden hingerichtet. Auf Veranlassung Kaiser Ferdinands II. (1619–1637) griff der Reichshofrat in Wien ab 1629 in die ausufernden Bamberger Hexenprozesse ein und setzte ihnen 1631 ein Ende.[2]
Am 11. Februar 1632 wurde das Hochstift Bamberg von den Schweden unter der Führung von König Gustav Adolf besetzt und Johann Georg II. floh unter Mitnahme eines Teils des Domschatzes und wichtiger Urkunden mit einem Teil des Domkapitels nach Spital am Pyhrn (Oberösterreich).
Er verstarb im Alter von nur 47 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls in seinem oberösterreichischen Exil.
Literatur
- Alfred Wendehorst: Johann Georg II. Fuchs v. Dornheim. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 10, Duncker & Humblot, Berlin 1974, S. 468.
- Ronny Baier: Dornheim, Johann Georg II. Fuchs Freiherr von. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 24, Nordhausen 2005, ISBN 3-88309-247-9, Sp. 535–541.
Einzelnachweise
Vorgänger Amt Nachfolger Johann Gottfried I. von Aschhausen Fürstbischof von Bamberg
1623–1633Franz von Hatzfeld Kategorien:- Römisch-katholischer Bischof (17. Jahrhundert)
- Bischof von Bamberg
- Deutscher
- Hexenjäger
- Person der Gegenreformation
- Freiherr
- Geboren 1586
- Gestorben 1633
- Mann
Wikimedia Foundation.