- John Hughes (Regisseur)
-
John Hughes (* 18. Februar 1950 in Lansing, Michigan; † 6. August 2009 in New York City) war ein US-amerikanischer Filmregisseur, -produzent und Drehbuchautor.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Leistungen
Hughes absolvierte im Jahr 1968 die Glenbrook North High School in Northbrook (Illinois). Er arbeitete in den 1970er Jahren als Autor für die Zeitschrift National Lampoon. Seine erste Arbeit für die Filmindustrie war das Drehbuch der Filmkomödie Ich glaub’ mein Straps funkt SOS aus dem Jahr 1982.
Hughes schrieb die Drehbücher von Komödien mit Chevy Chase und Beverly D’Angelo: Die schrillen Vier auf Achse (1983), Hilfe, die Amis kommen (1985) und Schöne Bescherung (1989). Beim dritten Film dieser Reihe fungierte er auch als Produzent. Bei der Komödie Ein Ticket für Zwei (1987) mit Steve Martin und John Candy war er als Regisseur, Drehbuchautor und Produzent tätig. Bei den Komödien Kevin – Allein zu Haus (1990) und Kevin – Allein in New York (1992) mit Macaulay Culkin wirkte er als Drehbuchautor und Produzent mit.
Der Film Der Frühstücksclub aus dem Jahr 1985 – bei dem Hughes als Regisseur, Produzent und Drehbuchautor tätig war – gehört zu jenen Filmen der 1980er Jahre, deren Darsteller als Brat Pack bezeichnet wurden.
Als Drehbuchautor gebrauchte Hughes gelegentlich auch das Pseudonym Edmond Dantès (Hauptfigur des Romans Der Graf von Monte Christo von Alexandre Dumas).
Hughes war seit 1970 mit seiner Frau Nancy, die er seit seiner Schulzeit kannte, verheiratet. Mit ihr hatte er zwei Söhne. Er lebte in der Nähe von Chicago, zuletzt in Williams Bay, Wisconsin. Sein Sohn John Hughes III arbeitet als Musiker, während James sich als Drehbuchautor und Produzent versucht hat.
Hughes starb im August 2009 im Alter von 59 Jahren in Manhattan, New York, an einem Herzinfarkt.
Filmografie (Auswahl)
Als Regisseur
- 1984: Das darf man nur als Erwachsener (Sixteen Candles)
- 1985: Der Frühstücksclub (The Breakfast Club)
- 1985: L.I.S.A. – Der helle Wahnsinn (Weird Science)
- 1986: Ferris macht blau (Ferris Bueller’s Day Off)
- 1987: Ein Ticket für Zwei (Planes, Trains & Automobiles)
- 1988: She’s having a Baby
- 1989: Allein mit Onkel Buck (Uncle Buck)
- 1991: Curly Sue – Ein Lockenkopf sorgt für Wirbel (Curly Sue)
Als Produzent
- 1985: Der Frühstücksclub (The Breakfast Club)
- 1986: Ferris macht blau (Ferris Bueller’s Day Off)
- 1987: Ein Ticket für Zwei (Planes, Trains & Automobiles)
- 1987: Ist sie nicht wunderbar? (Some Kind of Wonderful)
- 1989: Schöne Bescherung (Christmas Vacation)
- 1990: Kevin – Allein zu Haus (Home Alone)
- 1991: Kevins Cousin allein im Supermarkt (Career Opportunities)
- 1991: Mama, ich und wir zwei (Only the Lonely)
- 1992: Kevin – Allein in New York (Home Alone 2: Lost in New York)
- 1994: Das Wunder von Manhattan (Miracle on 34th Street)
- 1996: 101 Dalmatiner (101 Dalmatians)
- 1997: Flubber
- 1997: Wieder allein zu Haus (Home Alone 3)
- 1998: Reach the Rock
Als Drehbuchautor
- 1982: Ich glaub’ mein Straps funkt SOS (Class Reunion)
- 1983: Mr. Mom
- 1983: Die schrillen Vier auf Achse (National Lampoon’s Vacation)
- 1984: Das darf man nur als Erwachsener (Sixteen Candles)
- 1985: Der Frühstücksclub (The Breakfast Club)
- 1985: Hilfe, die Amis kommen (National Lampoon’s European Vacation)
- 1985: L.I.S.A. – Der helle Wahnsinn (Weird Science)
- 1986: Pretty in Pink
- 1986: Ferris macht blau (Ferris Bueller’s Day Off)
- 1987: Ist sie nicht wunderbar? (Some Kind of Wonderful)
- 1987: Ein Ticket für Zwei (Planes, Trains & Automobiles)
- 1988: She’s having a Baby
- 1988: Great Outdoors – Ferien zu dritt (The Great Outdoors)
- 1989: Allein mit Onkel Buck (Uncle Buck)
- 1989: Schöne Bescherung (Christmas Vacation)
- 1990: Kevin – Allein zu Haus (Home Alone)
- 1991: Kevins Cousin allein im Supermarkt (Career Opportunities)
- 1991: Der Giftzwerg (Dutch)
- 1991: Curly Sue – Ein Lockenkopf sorgt für Wirbel (Curly Sue)
- 1992: Ein Hund namens Beethoven (Beethoven)
- 1992: Kevin – Allein in New York (Home Alone 2: Lost in New York)
- 1993: Dennis, die Nervensäge (Dennis the Menace)
- 1993: Eine Familie namens Beethoven (Beethoven’s 2nd)
- 1994: Juniors freier Tag (Baby’s Day Out)
- 1994: Das Wunder von Manhattan (Miracle on 34th Street)
- 1996: 101 Dalmatiner (101 Dalmatians)
- 1997: Flubber
- 1997: Wieder allein zu Haus (Home Alone 3)
- 1998: Reach the Rock
- 2001: Just Visiting – Mit Vollgas in die Zukunft (Just Visiting)
- 2001: Beethoven 4 – Doppelt bellt besser
- 2002: Kevin – Allein gegen alle
- 2002: Manhattan Love Story (Maid in Manhattan)
Weblinks
- John Hughes in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Biografie in der NNDB (englisch)
- Ein Meister der Familienträume – Nachruf bei faz.net, 7. August 2009
Kategorien:- Filmregisseur
- Filmproduzent
- Drehbuchautor
- US-Amerikaner
- Geboren 1950
- Gestorben 2009
- Mann
Wikimedia Foundation.