- Amt Friedland
-
Wappen Deutschlandkarte
Hilfe zu Wappen53.6513.533333333333Koordinaten: 53° 39′ N, 13° 32′ OBasisdaten Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern Landkreis: Mecklenburgische Seenplatte Fläche: 276,32 km² Einwohner: 9.502 (31. Dez. 2010)
Bevölkerungsdichte: 34 Einwohner je km² Amtsgliederung: 6 Gemeinden Adresse der
Amtsverwaltung:Riemannstr. 42
17098 FriedlandWebpräsenz: Amtsvorsteher: Frank Nieswandt Lage des Amtes Friedland im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Im Amt Friedland wurden fünf Gemeinden und die Stadt Friedland zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Das Amt liegt im Osten des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern und grenzt an den Landkreis Vorpommern-Greifswald. Die Amtsgeschäfte liegen in den Händen der Stadtverwaltung Friedland.
Am 1. Januar 2003 wurde die bis dahin amtsfreie Stadt Friedland eingegliedert und der Amtsname von Amt Friedland-Land in Amt Friedland geändert.
Das Gebiet des Amtes Friedland ist vorwiegend landwirtschaftlich geprägt.
Die Gemeinden mit ihren Ortsteilen
- Datzetal mit Bassow, Roga, Pleez, Sadelkow, Sadelkow Siedlung und Salow
- Eichhorst mit Jatzke und Liepen
- Stadt Friedland mit Bresewitz, Brohm, Cosa, Dishley, Heinrichswalde, Hohenstein, Mormannshof, Ramelow und Schwanbeck
- Galenbeck mit Friedrichshof, Klockow, Kotelow, Lübbersdorf, Rohrkrug, Sandhagen, Schwichtenberg und Wittenborn
- Genzkow
- Glienke
Wikimedia Foundation.