- Amtsbezirk Seftigen
-
Amtsbezirk Seftigen Basisdaten Kanton: Bern Hauptort: Belp BFS-Nr.: 0222 Fläche: 189 km² Einwohner: 36739 (2007) Bevölkerungsdichte: 194.39 Einw./km² Karte Der Amtsbezirk Seftigen im Kanton Bern mit Hauptort Belp umfasst 25 Gemeinden auf 189 km²:
Stand: 1. Januar 2009:Name der Gemeinde Einwohner
(31. Dez. 2007)Fläche in km² Belp 9682 17.6 Belpberg 384 5.7 Burgistein 1057 7.5 Gelterfingen 250 3.5 Gerzensee 994 7.8 Gurzelen 779 4.5 Jaberg 275 1.3 Kaufdorf 954 2.1 Kehrsatz 3840 4.4 Kienersrüti 50 0.8 Kirchdorf 849 6.1 Kirchenthurnen 277 1.3 Lohnstorf 228 1.8 Mühledorf 236 2.3 Mühlethurnen 1294 2.9 Niedermuhlern 538 7.2 Noflen 234 2.7 Riggisberg 2344 29.9 Rüeggisberg 1898 35.7 Rümligen 465 4.7 Seftigen 2095 3.9 Toffen 2439 4.9 Uttigen 1745 3.0 Wald 1141 13.3 Wattenwil 2721 14.5 Total (25) 36'739 189.4 Veränderungen im Gemeindebestand seit 2000
Fusionen
- 2004: Englisberg und Zimmerwald → Wald
- 2009: Riggisberg und Rüti bei Riggisberg → Riggisberg
Amtsbezirke des Kantons BernAarberg | Aarwangen | Bern | Biel | Büren | Burgdorf | Courtelary | Erlach | Fraubrunnen | Frutigen | Interlaken | Konolfingen | Laupen | Moutier | La Neuveville | Nidau | Niedersimmental | Oberhasli | Obersimmental | Saanen | Schwarzenburg | Seftigen | Signau | Thun | Trachselwald | Wangen
Kanton Bern | Bezirke der Schweiz | Gemeinden des Kantons Bern
Wikimedia Foundation.