- Justizanstalt Eisenstadt
-
Die Justizanstalt Eisenstadt ist ein Gerichtliches Gefangenenhaus, das dem Landesgericht in der Statutarstadt Eisenstadt angeschlossen ist. Das Gefängnis ist die einzige Strafvollzugseinrichtung im Burgenland.
Auf 163 Planhaftplätze kamen zum Stichtag 30. August 2007 155 Häftlinge, was einer Gesamtauslastung von 95,09 % entspricht. Die Haftanstalt ist damit im österreichweiten Vergleich etwa durchschnittlich ausgelastet.[1] Die vorhandenen Haftplätze werden zur Unterbringung von Untersuchungshäftlingen, zum Vollzug von Freiheitsstrafen, die 18 Monate nicht überschreiten sowie zum Vollzug von Finanzstrafhaften genutzt. Seit dem Jahr 1972 werden nur noch männliche Gefangene in der Justizanstalt untergebracht. In Betrieb genommen wurde die Anstalt 1968 als erstes neu erbautes Gefängnis in der Nachkriegszeit in Österreich.
Einzelnachweise
- ↑ Anfragebeantwortung der Bundesministerin für Justiz zum Thema Aktuelle Häftlingszahlen.
Weblinks
- Webauftritt der Justizanstalt Eisenstadt im Justizressort.
- Homepage des Bundesministeriums für Justiz
Eisenstadt | Feldkirch | Garsten | Gerasdorf | Göllersdorf | Graz-Jakomini | Graz-Karlau | Hirtenberg | Innsbruck | Klagenfurt | Korneuburg | Krems | Leoben | Linz | Ried | Salzburg | St. Pölten | Schwarzau | Sonnberg | Stein | Suben | Wels | Wien-Favoriten | Wien-Josefstadt | Wien-Mittersteig | Wien-Simmering | Wiener Neustadt
Wikimedia Foundation.