- Karl-Heinz Kunde
-
Karl-Heinz Kunde (* 6. Januar 1938 in Köln) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer.
Karl-Heinz Kunde begann seine Radsport-Karriere 1959 als Amateur. 1962 wurde er Profi. Seinen größten Erfolg konnte er bei der Tour de France 1966 feiern; er trug damals fünf Tage lang das Gelbe Trikot und beendete die Tour als Neunter. Dabei ist hervorzuheben, dass er als Einzelkämpfer agierte, da seine Mannschaft wenig daran interessiert war, den unbekannten Kölner zu unterstützen. Insgesamt nahm er fünfmal an der Großen Schleife, der Tour de France, teil. 1964, 1965 und in seinem erfolgreichsten Jahr 1966 erreichte er Paris, bei zwei weiteren Teilnahmen gab er auf.
Aufgrund seiner relativ geringen Körpergröße von 1,59 m bekam Kunde Spitznamen wie Bergfloh oder Karl, der Kurze verliehen. Die französischen Reporter nannten den 50 Kilo leichten Kunde nur Le petit Künde und von seinem Konkurrenten Jacques Anquetil wurde er scherzhaft als Mikrobe tituliert. Kunde bestritt, wie Rolf Wolfshohl, auch Cyclocross-Rennen.
1973 beendete Kunde seine Radsport-Karriere und eröffnete in Köln ein Radsportfachgeschäft.
Erfolge
- 1960
- Etappensieg bei der Österreich-Rundfahrt (4. Etappe)
- 1961
- Deutscher Meister im Straßenrennen (Amateure)
- 2. Tour de la Sarre
- 1963
- Deutscher Meister (Berg)
- Etappensieg Luxemburg-Rundfahrt (3. Etappe)
- 1964
- 16. Tour de France
- 1965
- 2. Flandern-Rundfahrt (B)
- 3. Critérium du Dauphiné Libéré
- 5. Weltmeisterschaft
- 11. Tour de France
- 1966
- 1970
- Deutscher Meister (Berg)
Teams
Zwischen 1959 und 1961 startete Kunde als Amateur
- 1962 Torpédo, Africola und Bertin
- 1963 Peugeot-BP
- 1964 Wiel's-Groene Leeuw und Ruberg
- 1965 Wiel's-Groene Leeuw
- 1966-1967 Peugeot-BP
- 1968 Batavus und Kelvinator
- 1969 Batavus
- 1970 Batavus und Eliolona
- 1971 Bika-Miluba und Märki-Bonanza
- 1972 Rokada und Holdsworth
- 1973 Ha-Ro
Weblinks
- Karl-Heinz Kunde in der Datenbank der Tour de France (englisch)
- Karl-Heinz Kunde in der Datenbank von Radsportseiten.net
Deutsche Meister im Straßenrennen (Amateure)1920 Hermann Katzensteiner | 1921, 1922 Matthias Schlembach | 1923 Otto Papenfuß | 1924 Erich Möller | 1925 Hans Hundertmarck | 1926 Alfred Schmidt | 1927 Heinrich Kessmeier | 1928 Karl Koch | 1929 Rudolf Risch | 1930 Willi Hoffmann | 1931 Auguste Brandes | 1932, 1936, 1937 Fritz Scheller | 1933 Jupp Arents | 1934 Sebastian Kruckel | 1935 Herbert Gerber | 1938 Herbert Schmidt | 1939, 1942 Ludwig Hörmann | 1940 Karl Kittsteiner | 1941 Franz Bronold | 1943 Harry Saager | 1944 Rudi Mirke | 1947 Heinrich Rühl | 1948 Eugen Hasenforther | 1949 Walter Schürmann | 1950 Alois Schmied | 1951 Horst Holzmann | 1952 Walter Becker | 1953 Edi Ziegler | 1954 Paul Maue | 1955 Karl Loy | 1956 Hanns Brinckmann | 1957, 1958 Friedhelm Fischerkeller | 1959 Günther Tüller | 1960 Klaus Nadler | 1961 Karl-Heinz Kunde | 1962, 1963 Winfried Bölke | 1964 Jürgen Goletz | 1965 Wilfried Peffgen | 1966 Paul Unterkichner | 1967 Jürgen Walther | 1968 Burkhard Ebert | 1969 Michael Bittner | 1970 Erwin Derlick | 1971 Dieter Leitner | 1972 Alfred Gaida | 1973 Burckhard Bremer | 1974, 1976 Klaus-Peter Thaler | 1975, 1977 Wilfried Trott | 1978 Friedrich von Löffelholz | 1979 Peter Kehl | 1980 Hans Neumayer | 1981 Reimund Dietzen | 1982 Dieter Burkhardt | 1983 Dieter Flögel | 1984 Thomas Freienstein | 1985 Michael Schenk | 1986 Werner Stauff | 1987 Hartmut Bölts | 1988 Bernd Gröne | 1989 Olaf Ludwig | 1990 Gerhard Dummert | 1991 Steffen Rein | 1992 Stephan Gottschling | 1993 Bert Dietz | 1994 Dirk Baldinger
Nach 1994 wurde die Trennung zwischen Amateuren und Profis aufgehoben, weitere Resultate s. Deutsche Meister im Straßenrennen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Karl-Heinz Kunde — Karl Heinz Kunde … Wikipédia en Français
Karl-heinz kunde — est un ancien coureur cycliste allemand, né le 6 août 1938 à Cologne. Professionnel de 1962 à 1973, il remporta 4 victoires. Il participa à 6 Tours de France. Il a eu le bonheur de porter pendant 4 jours le maillot jaune du Tour de France 1966 de … Wikipédia en Français
Karl-Heinz Kunde — Infobox Cyclist ridername = Karl Heinz Kunde fullname = Karl Heinz Kunde nickname = dateofbirth = birth date and age|1938|1|6 country = Germany currentteam = Retired discipline = Track and road role = Rider ridertype = amateuryears = amateurteams … Wikipedia
Karl-Heinz — may refer to:* Hilarios Karl Heinz Ungerer, German Bishop * Karl Heinz Feldkamp (born 1934), football coach and former player * Karl Heinz Florenz (born 1947), German Member of the European Parliament * Karl Heinz Granitza (born 1951), German… … Wikipedia
Kunde (Begriffsklärung) — Kunde (männlich (der Kunde) von althochdeutsch chundo „Bekannter“) bezeichnet: eine Organisation oder eine Person, die Güter oder Dienstleistungen bezieht, siehe Kunde eine becherförmige Einstülpung des Zahnschmelzes bei Pferden, siehe… … Deutsch Wikipedia
Heinz Schimmelpfennig — (* 6. April 1919 in Berlin; † 31. Dezember 2010 in Gernsbach)[1][2] war ein deutscher Schauspieler, Regisseur, Hörspiel und Synchronsprecher. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie … Deutsch Wikipedia
Karl — Karl, auch in der Schreibweise Carl, ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Popularität 4 Varianten … Deutsch Wikipedia
Karl Richard Lepsius — (1810–1884) Karl Richard Lepsius (* 23. Dezember 1810 in Naumburg an der Saale; † 10. Juli 1884 in Berlin) war ein deutscher Ägyptologe, Sprachforscher und Bibliothekar … Deutsch Wikipedia
Karl Prahl — (* 5. Oktober 1882 in Hamburg; † 7. September 1948 in Kummerfeld) war ein norddeutscher Kunstmaler und Grafiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Literatur 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Tour de France 1966 — 53. Tour de France 1966 – Endstand Streckenlänge 22 Etappen, 4329,1 km Toursieger Lucien Aimar 117:34:21 h (36,821 km/h) Zweiter Jan Janssen + 1:07 min Dritter … Deutsch Wikipedia
- 1960