- Kleine Sunda-Inseln
-
Kleine Sunda-Inseln Satellitenbild Gewässer Indischer Ozean Geographische Lage 10° 10′ S, 123° 35′ O-10.163611111111123.59027777778Koordinaten: 10° 10′ S, 123° 35′ O Anzahl der Inseln Gesamtfläche 87,700 km² Einwohner 12.000.000 Die Kleinen Sunda-Inseln sind eine Inselgruppe im Malaiischen Archipel. Zusammen mit den Großen Sunda-Inseln bilden sie die Sunda-Inseln.
Die Inselgruppe besteht aus sechs größeren und zahlreichen kleinen Inseln, die sich östlich von Java befinden. Zusammen haben sie eine Fläche von etwa 87.700 km² und 12 Millionen Einwohner. Die größten Inseln sind (von Westen nach Osten) Bali, Lombok, Sumbawa, Flores und Timor, südlich von Flores liegt Sumba. Östlich der Insel Timor schließen sich die Tenimberinseln an, auch Südwest(er)inseln genannt.
Der Ostteil von Timor bildet den eigenen Staat Osttimor, zusammen mit der westtimoresischen Enklave Oecusse und den kleinen Inseln Atauro und Jaco. Der Rest der Inseln gehört zu Indonesien und bildet die Region Nusa Tenggara (indonesisch "Südostinseln"), die in die Provinzen Bali, Nusa Tenggara Barat und Nusa Tenggara Timur eingeteilt ist.
Die Kleinen Sunda-Inseln sind größtenteils vulkanischen Ursprungs. In einer ozeanischen Subduktionszone schiebt sich hier die Nordwestecke der Australischen Platte unter die Eurasische Platte. Dies führt unter anderem zu einem Wachstum der Bergkette auf Timor, die als zentrales Bergland die gesamte Insel von Südwesten nach Nordosten durchzieht. Entsprechend sind die Inseln gebirgig. Höchste Erhebung ist der Rinjani auf Lombok mit 3726 Metern. Angebaut wird vor allem Reis und Kaffee. An Bodenschätzen gibt es Erdöl, Eisen, Mangan und Kupfer.
Mit Ausnahme von Bali gehören die Kleinen Sunda-Inseln zu Wallacea, dem biologischen Übergangsgebiet zwischen Australien und Asien. Nach der Insel Komodo ist der Komodowaran benannt, die größte lebende Echse.
Auf der Insel Flores wurden 2003 Fossilien einer kleinwüchsigen Art der Gattung Homo entdeckt und nach ihr als Homo floresiensis benannt.
Weblinks
Große Sunda-Inseln: Borneo | Java | Madura | Sangihe-Inseln | Sulawesi | Sumatra
Kleine Sunda-Inseln: Adonara | Alor | Atauro | Bali | Fatu Sinai | Flores | Jaco | Kisar | Komodo | Lembata | Liran | Lombok | Nusa Lembongan | Nusa Penida | Palu'e | Pantar | Raijua | Romang | Roti | Sangeang | Sawu | Semau | Solor | Sumba | Sumbawa | Timor | Wetar
Wikimedia Foundation.