- Kleist (Begriffsklärung)
-
Kleist ist der Name folgender Angehöriger der Adelsfamilie Kleist (Adelsgeschlecht):
- Anton von Kleist (1812–1886), deutscher Gutsbesitzer, Landrat und Politiker
- Diether von Kleist (1890–1971), deutscher Offizier und Prähistoriker
- Ewald von Kleist (Diplomat) (1615–1689), kurbrandenburgischer Jurist und Diplomat
- Ewald von Kleist (Offizier) (1881–1954), deutscher Generalfeldmarschall
- Ewald Christian von Kleist (1715–1759), preußischer Offizier und Dichter
- Ewald Christian Leopold von Kleist (1824–1910), preußischer General der Infanterie
- Ewald Friedrich August Conrad von Kleist (1825–1877), Gutsbesitzer, Landrat und Reichstagsabgeordneter
- Ewald Georg von Kleist (1700–1748), Jurist und Erfinder (Kleistsche Flasche)
- Ewald Graf von Kleist-Wendisch Tychow (1882–1953), Jurist u. Landwirt, gewährte Dietrich Bonhoeffer in der NS-Zeit Schutz
- Ewald Heinrich Erdmann Bogislaff von Kleist-Wendisch Tychow (1821–1892), Militär und Bankpräsident
- Ewald von Kleist-Schmenzin (1890–1945), konservativer Politiker
- Ewald-Heinrich von Kleist-Schmenzin (* 1922), deutscher Offizier, Widerstandskämpfer und Begründer der Münchener Sicherheitskonferenz
- Franz Alexander von Kleist (1769–1797), Legationsrat und Dichter
- Franz Kasimir von Kleist (1736–1808), preußischer General der Infanterie
- Friedrich Emil Ferdinand Heinrich von Kleist (1762–1823), preußischer Generalfeldmarschall
- Friedrich Wilhelm von Kleist (1851–1936), Jurist, deutscher Diplomat
- Friedrich Wilhelm Gottfried Arnd von Kleist (1724–1767), preußischer Generalmajor, der „grüne Kleist“
- Georg von Kleist (1854–1923), preußischer General der Kavallerie
- Hans von Kleist (1854–1927), preußischer Offizier, zuletzt Generalmajor
- Hans Hugo von Kleist-Retzow (1814–1892), Oberpräsident und konservativer Politiker
- Hans Jürgen von Kleist-Retzow (1771–1844), preußischer Politiker, Landrat und Gutsbesitzer in Pommern
- Heinrich von Kleist (1777–1811), deutscher Dichter und Publizist
- Henning Alexander von Kleist (1676–1749), preußischer Generalfeldmarschall
- Henning Alexander von Kleist (1707–1784), königlich preußischer Generalleutnant und Chef eines Füsilier-Regiments
- Hugo von Kleist-Retzow (1834–1909), deutscher Rittergutsbesitzer und Reichstagsabgeordneter
- Leopold Friedrich von Kleist (1780–1837), preußischer Offizier und Postmeister, Bruder des Dichters Heinrich von Kleist
- Ruth von Kleist-Retzow (geb. von Zedlitz und Trützschler; 1867–1945), Angehörige der Bekennenden Kirche, im Widerstand gegen den Nationalsozialismus tätig
- Ulrike von Kleist (1774–1849), Halbschwester des Dichters Heinrich von Kleist
Kleist ist der Familienname folgender Personen:
- Achim Kleist (Pseudonym Frank Lio; * 1965), deutscher Musikproduzent und Komponist
- Ingo Kleist (* 1938), deutscher Politiker (SPD)
- Karl Kleist (1879–1960), deutscher Psychiater
- Kuupik Kleist (* 1958), grönländischer Politiker, Vorsitzender der Inuit Ataqatigiit
- Peter Kleist (1904–1971), politischer Schriftsteller und Diplomat
- Reinhard Kleist (* 1970), deutscher Graphikdesigner und Comiczeichner
- Thomas Kleist (* 1955), Fachjurist (Medienrecht) und Politiker (SPD)
Kleist ist
- eine Art der Steinbutte, besser bekannt als Glattbutt
Siehe auch:Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.