- Koggenland
-
Gemeinde Koggenland
Flagge
WappenProvinz Nordholland Bürgermeister Leoni Sipkes-van Zijl Sitz der Gemeinde De Goorn/Avenhorn Fläche
– Land
– Wasser84,15 km²
80,85 km²
3,3 km²CBS-Code 1598 Einwohner 22.083 (31. Dez. 2010[1]) Bevölkerungsdichte 262 Einwohner/km² Koordinaten 52° 39′ N, 4° 57′ O52.64764.950854Koordinaten: 52° 39′ N, 4° 57′ O Bedeutender Verkehrsweg A7, N243, N507 Vorwahl 0226, 0229, 072 Postleitzahlen 1630-1634, 1640-1652, 1710-13 Website www.koggenland.nl Koggenland (westfriesisch: Koggeland) ist eine Gemeinde in der Region Westfriesland in der niederländischen Provinz Nordholland.
Die Gemeinde entstand am 1. Januar 2007 durch Zusammenschluss der bisherigen Gemeinden Obdam und Wester-Koggenland. Im Jahr 2006 wurde beschlossen, der neuen Gemeinde den jetzigen Namen zu geben. Der Gemeindename erinnert an die historische Kogge aus dem Mittelalter. Solch eine Kogge (oder Cogge) bestand in der Regel aus vier bis fünf Dörfern und war ein Rechtsbezirk. Weil die bisherige Gemeinde Noorder-Koggenland am gleichen Tag ihre Selbstständigkeit aufgeben musste, konnte der Name Koggenland für die jetzige neue Gemeinde festgelegt werden.
Inhaltsverzeichnis
Ortschaften und Bauerschaften innerhalb der Gemeinde
Dörfer
- Avenhorn
- Berkhout
- Bobeldijk (Bobbeldìk)
- De Goorn (Rathaus)
- Grosthuizen (Grosthúze)
- Hensbroek
- Obdam
- Oostmijzen (Oôstmìsen)
- Oudendijk (Ouwe Dìk)
- Rustenburg
- Scharwoude (Skerwou)
- Spierdijk (Spierdìk)
- Ursem (Dorfkern, der Polder O liegt in de Gemeinde Schermer)
- Wogmeer (Wochmar)
- Zuid-Spierdijk (Sûd-Spierdìk)
- Zuidermeer (Sudermare)
Bauerschaften
- Baarsdorpermeer (Baersdurpermar)
- Berkmeer (Bjerkemar)
- De Hulk
- Kathoek (Kathorn)
- Noord-Spierdijk (Noôrd-Spierdìk)
- Noorddijk (Noôrddìk)
- Noordermeer (Noôrdermare)
- Oosteinde (Oôstende)
- Obdammerdijk (Obdammerdìk)
(Die kursiv in den Klammern angegebenen Ortsnamen geben ihre westfriesischen Bezeichnungen an.)
Sitzverteilung im Gemeinderat
Im Gemeinderat, der 19 Mitglieder hat, sind vier Parteien vertreten:
Einzelnachweise
Aalsmeer | Alkmaar | Amstelveen | Amsterdam | Anna Paulowna | Beemster | Bergen | Beverwijk | Blaricum | Bloemendaal | Bussum | Castricum | Den Helder | Diemen | Drechterland | Edam-Volendam | Enkhuizen | Graft-De Rijp | Haarlem | Haarlemmerliede en Spaarnwoude | Haarlemmermeer | Harenkarspel | Heemskerk | Heemstede | Heerhugowaard | Heiloo | Hilversum | Hoorn | Huizen | Koggenland | Landsmeer | Langedijk | Laren | Medemblik | Muiden | Naarden | Niedorp | Oostzaan | Opmeer | Ouder-Amstel | Purmerend | Schagen | Schermer | Stede Broec | Texel | Uitgeest | Uithoorn | Velsen | Waterland | Weesp | Wieringen | Wieringermeer | Wijdemeren | Wormerland | Zaanstad | Zandvoort | Zeevang | Zijpe
Wikimedia Foundation.