- Kognitionspsychologie
-
Die Kognitionspsychologie, auch Kognitive Psychologie genannt, ist ein Teilgebiet der Psychologie und beschäftigt sich auf der erkenntnistheoretischen Grundlage des Kognitivismus mit der Kognition, insbesondere mit all jenen psychischen Vorgängen, die mit Wahrnehmung, Erkenntnis und Wissen zu tun haben. Weiterhin ist sie in die Kognitionswissenschaften einzuordnen. Gegenstand der Kognitionspsychologie sind die noch weitgehend unerforschten, auf komplexe Weise organisierten psychischen Mechanismen des menschlichen Denkens.
Inhaltsverzeichnis
Gegenstand und Einordnung des Fachgebiets
Die Kognitionspsychologie untersucht die Kognitionen des Menschen. Dabei beschäftigt sich die Forschung vor allem mit jenen Zuständen und Prozessen, die zwischen der Reizaufnahme und dem daran anschließenden Erleben und Verhalten liegen. Hierzu zählen z.B. die Funktionsweisen neuronaler Repräsentation oder das angenommene Prinzip einer Interdependenz zwischen Intuition und Reflexion.
Zum Begriff der Kognition, welcher traditionell irrtümlicherweise als Gegenbegriff zur Emotion angesehen wurde, gehören:
- menschliche Wahrnehmung
- Informationsverarbeitung
- Geist
- Denken
- Emotion und Handeln
- Intelligenz
- Sprache
- Kreativität
- Verstehen
- Urteilen
- Bewerten
- Vorstellungen
- Lernen
- Gedächtnis
Kognitionswissenschaften sind generell meist interdisziplinär orientiert. Die Kognitive Psychologie beschäftigt sich mit der Analyse der menschlichen Informationsverarbeitung. Für ein Erklären kognitionspsychologischer Zusammenhänge ist ein grundlegendes Wissen im Bereich der Neurologie, also der biologischen Kommunikationsprinzipien des Zentralen Nervensystems (ZNS), zwingend notwendig. Ende der 1950er Jahre hat sich die Kognitive Psychologie als eine Teildisziplin der Allgemeinen Psychologie entwickelt. Sie wurde dabei wesentlich durch die Informationstheorie beeinflusst. Häufig werden Kognitive Psychologie und Kognitionswissenschaft verwechselt: Erstere ist zwar eine der an der Kognitionswissenschaft beteiligten Disziplinen, jedoch mittlerweile auch eine komplett eigenständige Forschungsrichtung der Psychologie.
In der Sozialpsychologie werden mit einer sozialen Einstellung assoziierte Wahrnehmungen, Meinungen, Urteile, Wissen, Überzeugungen, Argumente und weitere Leistungen des Verstandes als kognitive Komponenten der betreffenden Einstellungen bezeichnet.
Geschichte
Seitdem sich etwa am Ende des 19. Jahrhunderts die Ansicht durchgesetzt hat, dass das menschliche Denken Gegenstand naturwissenschaftlicher Untersuchung und nicht nur philosophischer Betrachtung sein kann, entstehen die Ansätze der Psychologie als Wissenschaft. Die Methode der Introspektion, die unter anderem von Wilhelm Wundt Ende des 19. Jahrhunderts angewandt wurde, wurde zum Grundstein auch für die Kognitionspsychologie. Nach der langen Dominanzphase des Behaviorismus Mitte des 20. Jahrhunderts in Nordamerika beginnt schließlich die sogenannte Kognitive Wende. Angeregt wurde diese durch gesellschaftliche Bedingungen und vom Wunsch nach einem wissenschaftlichem Theorieansatz über das „Denken“, der den mittlerweile besser erforschten biologischen Bedingungen Rechnung trägt, dabei aber auch die Vorstellung vom Menschen als informationsverarbeitendem Organismus zu Grunde legt. Die moderne Kognitive Psychologie nahm somit Gestalt an. Mit der Entwicklung des Informationsverarbeitungsansatzes zwischen 1950 und 1960 waren einige wichtige Fortschritte der Computerwissenschaften eng verbunden, insbesondere im Gebiet Künstliche Intelligenz. Es bildete sich schnell ein entsprechendes gesellschaftliches Interesse an dieser neuen wissenschaftlichen Perspektive auf den menschlichen Verstand, an einer Erkenntniswissenschaft vom Erleben und Verhalten, die per Computer-Metapher funktionierte. Die Etablierung dieses neuen Menschenbildes kennzeichnet die Kognitive Wende insbesondere, da man von nun an auch „in die ‚Black Box‘“ schauen konnte und diese in die behavioristische Theorie integrieren konnte. Die Methodik der Kognitionspsychologen damals beschränkte sich häufig nur auf Experimente im Labor. Seit den 70er Jahren jedoch zeigt die Kognitive Psychologie größeres Interesse an Kognitionen in realen Situationen, an übergreifenden Theorien und an den Gehirnmechanismen, die der Kognition zu Grunde liegen. Sie ist mittlerweile Pflichtfach für Psychologiestudenten und zusammen mit der Kognitionswissenschaft ein anerkanntes Forschungsfeld, mit einem noch sehr hohen Potential für zukünftige wissenschaftliche Erkenntnisse. Heutzutage können spezielle bildgebende Verfahren helfen, die zugrunde liegenden komplexen Hirnfunktionen besser zu verstehen. Die Kognitionspsychologie befindet sich noch am Anfang einer komplizierten Forschung. Dank ihrer interdisziplinären Tendenzen ist sie von großer Beitragsfähigkeit für viele weitere Forschungsfelder.
Sekundärdisziplinen:
- angewandte und pädagogische Psychologie,
- klinische Psychologie, Psychiatrie, Neurologie, Neuropharmakologie
- Die Erforschung neuropsychologischer Syndrome wie z. B. „ADHS“,
- Hirnforschung,
- Neuroinformatik, Computational Neuroscience
- Neuromarketing
- Lernforschung und Erziehungswissenschaft (Pädagogik).
Neuronale Repräsentation
Neuronale Systeme zeigen eine komplexe Pfadabhängigkeit: Ihr zeitliches Verhalten ist nicht nur vom aktuellen Zustand, sondern auch von der Vorgeschichte des Systems abhängig. Die Ontogenese des Verstandes beinhaltet durch Erleben gemachte Erfahrung, neuronal repräsentiert durch Wissen im Gedächtnis (Psychogenese). Die interne Arbeitsweise des Verstandes ist weit komplexer als die modernsten Systeme der Computertechnologie. Daher ist das lange simplifizierend benutzte Bild vom Körper Hardware und dem Geist als Software mittlerweile obsolet. Heutzutage ist mehr und mehr die Rede von einem organisiertem Chaos im Gehirn. Eine große Herausforderung für mögliche Erklärungen für Funktionsweisen menschlichen Denkens und Handelns stellt die enorme Parallelität der neuronalen Reizweiterleitungen dar. Eine Lokalisierung in einfach dimensionierte Parameter ist nicht möglich, stattdessen spricht man von offenen Systemen, Selbstorganisation und -regulierung, Pfadabhängigkeit, sowie von Nichtlinearität. Es handelt sich bei der neuronalen Repräsentation von deklarativem oder prozeduralem Wissen vermutlich um eine Koordination u.a. von Aktionspotentialen der Neuronen in bestimmten räumlich und zeitlich definierten Mustern. Eine wichtige Rolle spielt ebenfalls die Biochemie im ZNS, denn auch Neurotransmitter und Hormone nehmen Einfluss auf die Interaktion mehrerer Nervenzellen. Von den Alphawellen wird eine wichtige Aufgabe bei der Steuerung der Aufmerksamkeit vermutet; hier gibt es zahlreiche verschiedene Forschungsansätze im Bereich der Neurologie und Hirnforschung. Siehe auch: Intelligenz
Funktionelle Anatomie des Nervensystems
Der Aufbau des Gehirns zählt zum - noch immer als unvollständig zu betrachtenden - Basiswissen. John R. Anderson sieht das Gehirn eingeteilt in eine Anzahl abgrenzbarer Bereiche, die unterschiedlichen Funktionen dienen. Unterschiedliche Spezialbereiche des Gehirns unterstützen dabei unterschiedliche kognitive Funktionen. Tatsächlich lassen sich durch Positronen-Emissions-Tomographie, sowie Elektroenzephalographie und Magnetoenzephalographie, (oder auch: im so genannten Scanner) auf der Hirnrinde allgemein bestimmbare Funktionsbereiche lokalisieren, die z.B. klare Aufgaben des "Verstandes" oder Bereiche im peripheren Nervensystem repräsentieren. Durch Differenzbilder konnten auch die bekannten verschiedenen Hirnareale relativ genau ausfindig gemacht werden.
Konnektionismus
In der Kognitiven Psychologie gibt es die Modelle des so genannten Konnektionismus. Diese erklären die Funktionsweise der Informationsverarbeitung durch das Ansammeln neuronaler Reize im Gehirn zu so genannten Aktivationsmustern. Aktivationsmuster können Wissen repräsentieren und stellen unzählige Verbindungen zu weiteren Mustern her. Ein Hirn-Neuron kann bis zu 10.000 Verbindungen zu anderen Hirn-Neuronen haben; insgesamt gibt es im Gehirn etwa 1014 Verbindungen. Dem gegenüber gehen nur etwa 2,5 Millionen Nervenfasern ins Gehirn hinein und nur etwa 1,5 Millionen hinaus. Unser Gehirn ist sozusagen hauptsächlich damit beschäftigt, mit sich selbst zu kommunizieren. Es entstehen kontextabhängige Kategorien, durch deren „Konnexion“ die Erkenntnis zustande kommt. J.R. Anderson schreibt von den „nervenzellenartigen Elementen […], die Aktivation ansammeln und erregende und hemmende Einflüsse auf andere Einheiten ausüben.“ Im Gehirn arbeiten im Gegensatz zu Computern an jedem „Rechenschritt“ Tausende von Neuronen gleichzeitig. Ein dichtes Netz von Verbindungen ermöglicht die Koordinierung ihrer Aktivität und ermöglicht die menschliche Erkenntnis.
In den Neurowissenschaften und der Hirnforschung ergeben sich ständig neue Erkenntnisse, die in dieses Gebiet hineinwirken. Beispielsweise spricht man sogar bei grundlegenden kognitiven Wahrnehmungsprozessen von interkulturellen Unterschieden: „Lange Zeit gingen Psychologen davon aus, die grundlegenden Denk- und Wahrnehmungsprozesse verliefen bei allen Menschen gleich, aber unser kultureller Hintergrund bestimmt nicht nur, worüber wir nachdenken, sondern auch wie.“ (Kühnen 2004)
Siehe auch
- Portal:Geist und Gehirn
- Geist
- Metakognition, Theory of Mind
- Parallel Distributed Processing
- Konstruktivismus (Lernpsychologie)
- Kognitive Wende
- Mentale Chronometrie
Literatur
- George Mandler (2007). A history of modern experimental psychology: From James and Wundt to cognitive science. Cambridge, MA: MIT Press.
- Michael W. Eysenck & Mark T. Keane: Cognitive Psychology: A Student's Handbook. 6th Edition. Hove & New York: Psychology Press, 2010. ISBN 978-1-84169-540-2
- John R. Anderson: Kognitive Psychologie. Heidelberg: Spektrum Akad. Verl., 3. Aufl. 2001. ISBN 3-8274-1024-X
- Robert L. Solso: Kognitive Psychologie. Berlin : Springer, 2005. ISBN 3-540-21270-1
- Gerhard Roth und W. Prinz: Kopfarbeit. Kognitive Leistungen und ihre neuronalen Grundlagen. Spektrum Akad. Verl., Heidelberg 1996
- Helge Ritter, Thomas Martinetz, Klaus Schulten: Neuronale Netze. Oldenbourg; Auflage: 2. unveränd. Aufl. (1994)
- McClelland, J.; Rumelhart, D. and the PDP Research Group. Parallel Distributed Processing: Explorations in the Microstructure of Cognition. Vol. 2: Psychological and Biological Models. MIT Press. Cambridge, Mass. 1986
- Eugen Bruce Goldstein: Wahrnehmungspsychologie. Heidelberg; Berlin: Spektrum Akad. Verl., 2005, 2. dt. Aufl. ISBN 3-8274-1083-5
- T. Goschke: Willentliche Handlungen und kognitive Kontrolle: Zur funktionalen Dekomposition der zentralen Exekutive. In: S. Maasen, W.Prinz und G. Roth (Hg.), Voluntary Action. Oxford University Press, New York/Oxford 2003.
- Ulrich Kühnen: Denken auf Asiatisch in: Gehirn und Geist - Dossier "Rätsel der Wahrnehmung", 2005, Nr. 2, S. 86–91. http://www.spektrumverlag.de/artikel/839490
Weblinks
Wikimedia Foundation.