- Kokudo-chō
-
Die Kokudo-chō (jap. 国土庁, dt. „Behörde für (Staats-)Land“, auch als Ministerium, Behörde oder Amt für Landesplanung oder -entwicklung bezeichnet; offiziell engl. National Land Agency) war eine Behörde der japanischen Regierung, ihr Leiter gehörte als Minister dem Kabinett an. Die Behörde wurde 1972 unter Premierminister Tanaka Kakuei eingerichtet, um Landnutzung, Regionalplanung und Teile des Katastrophenschutzes zu regulieren. Am 6. Januar 2001 wurde sie bei der Umstrukturierung der Zentralregierung in das Ministerium für Land, Infrastruktur, Verkehr und Tourismus eingegliedert.
Minister (国土庁長官, kokudochō-chōkan)
# Name Kabinett Amtsantritt Partei 1 Nishimura Eiichi Tanaka II (1. Umbildung) 26. Juni 1974 Liberaldemokratische Partei 2 Niwa Hyōsuke Tanaka II (2. Umbildung) 11. Nov. 1974 3 Kanemaru Shin Miki 9. Dez. 1974 4 Amano Kōsei Miki (Umbildung) 15. Sep. 1976 5 Tazawa Kichirō Fukuda 24. Dez. 1976 6 Sakurauchi Yoshio Fukuda (Umbildung) 28. Nov. 1977 7 Nakano Shirō Ōhira I 7. Dez. 1978 8 Sonoda Kiyomitsu Ōhira II 9. Nov. 1979 9 Hara Kenzaburō Suzuki 17. Juli 1980 10 Matsuno Yukiyasu Suzuki (Umbildung) 30. Nov. 1981 11 Katō Mutsuki Nakasone I 27. Nov. 1982 12 Inamura Sakonshirō Nakasone II 27. Dez. 1983 13 Kawamoto Kakuzō Nakasone II (1. Umbildung) 1. Nov. 1984 14 Yamazaki Heihachirō Nakasone II (2. Umbildung) 28. Dez. 1985 15 Watanuki Tamisuke Nakasone III 22. Juli 1986 16 Okuno Seisuke Takeshita
Takeshita (Umbildung)6. Nov. 1987 17 Utsumi Hideo 31. Mai 1988 18 Nonaka Eiji Uno 3. Juni 1989 19 Ishii Hajime Kaifu I 10. Aug. 1989 20 Satō Moriyoshi Kabinett Kaifu II 28. Feb. 1990 21 Nishida Mamoru Kaifu II (Umbildung) 29. Dez. 1990 22 Tōya Yoshiyuki Miyazawa 5. Nov. 1991 23 Inoue Takashi Miyazwa (Umbildung) 12. Dez. 1992 24 Uehara Kōsuke Kabinett Hosokawa 9. Aug. 1993 Sozialistische Partei Japans – Hata Tsutomu (geschäftsführend) Hata 28. Apr. 1994 Erneuerungspartei 25 Satō Megumu 28. Apr. 1994 26 Ozawa Kiyoshi Murayama 30. Juni 1994 Liberaldemokratische Partei 27 Ikehata Seiichi Murayama (Umbildung) 8. Aug. 1995 Sozialistische Partei Japans 28 Suzuki Kazumi Hashimoto I 11. Jan. 1996 29 Itō Kōsuke Hashimoto II 7. Nov. 1996 Liberaldemokratische Partei 30 Kamei Hisaoki Hashimoto II (Umbildung) 11. Sep. 1997 31 Yanagisawa Hakuo Obuchi 30. Juli 1998 32 Inoue Kichio 23. Okt. 1998 33 Sekiya Katsutsugi Obuchi (1. Umbildung) 14. Jan. 1999 34 Nakayama Masaaki Obuchi (2. Umbildung) 5. Okt. 1999 35 Mori I 5. Apr. 2000 36 Ōgi Chikage Mori II (Umbildung) 4. Juli 2000 Konservative Partei Japanischer Name: Wie in Japan üblich, steht in diesem Artikel der Familienname vor dem Vornamen. Somit ist Tanaka der Familienname, Kakuei der Vorname.
Wikimedia Foundation.