- Kraja
-
Wappen Deutschlandkarte
Hilfe zu Wappen51.4510.516666666667265Koordinaten: 51° 27′ N, 10° 31′ OBasisdaten Bundesland: Thüringen Landkreis: Nordhausen Höhe: 265 m ü. NN Fläche: 4,37 km² Einwohner: 305 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 70 Einwohner je km² Postleitzahl: 99752 Vorwahl: 036338 Kfz-Kennzeichen: NDH Gemeindeschlüssel: 16 0 62 029 Adresse der Verbandsverwaltung: Hauptstraße 37
99752 BleicherodeBürgermeister: Heinrich Pichowiak (parteilos) Lage der Gemeinde Kraja im Landkreis Nordhausen Kraja ist eine Gemeinde im Landkreis Nordhausen in Thüringen. Erfüllende Gemeinde für Kraja ist die Stadt Bleicherode.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde liegt am Fuße der Bleicheröder Berge.
Geschichte
Die Gemeinde wurde erstmals 1182 urkundlich erwähnt.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Kraja besteht aus sechs Ratsmitgliedern:
- Sportverein 4 Sitze
- Bürger für Kraja 2 Sitze
(Stand: Kommunalwahl am 7. Juni 2009)
Söhne und Töchter der Gemeinde
- Johann Kaspar Haferung (1669–1744), lutherischer Theologe
- Paul Höfer (1845–1914), Archäologe, Pädagoge und Historiker
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Thüringer Landesamt für Statistik – Bevölkerung nach Gemeinden, erfüllenden Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften (Hilfe dazu)
Bleicherode | Buchholz | Ellrich | Etzelsrode | Friedrichsthal | Görsbach | Großlohra | Hainrode | Harzungen | Heringen/Helme | Herrmannsacker | Hohenstein | Ilfeld | Kehmstedt | Kleinbodungen | Kleinfurra | Kraja | Lipprechterode | Neustadt/Harz | Niedergebra | Niedersachswerfen | Nohra | Nordhausen | Sollstedt | Urbach | Werther | Wipperdorf | Wolkramshausen
Wikimedia Foundation.