- Nohra (Wipper)
-
Wappen Deutschlandkarte 51.43305555555610.699722222222212Koordinaten: 51° 26′ N, 10° 42′ OBasisdaten Bundesland: Thüringen Landkreis: Nordhausen Verwaltungs-
gemeinschaft:Hainleite Höhe: 212 m ü. NN Fläche: 16,09 km² Einwohner: 870 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 54 Einwohner je km² Postleitzahl: 99735 Vorwahl: 036334 Kfz-Kennzeichen: NDH Gemeindeschlüssel: 16 0 62 039 Adresse der Verbandsverwaltung: Backsüber 3
99735 WolkramshausenBürgermeister: Uwe Wenkel Lage der Gemeinde Nohra im Landkreis Nordhausen Nohra ist eine Gemeinde im Landkreis Nordhausen in Thüringen. Sie gehört der Verwaltungsgemeinschaft Hainleite an. Der Verwaltungssitz liegt in der Gemeinde Wolkramshausen.
Zur Gemeinde Nohra gehören die eingemeindeten Ortsteile Wollersleben, Mörbach, Hünstein und Kinderode.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Gemeinde Nohra liegt im Norden von Thüringen im Tal der Wipper.
Richtung Entfernung Ziel Nördlich 15 km Harz-Südausläufer Ostwärts 20 km Mittelgebirge Kyffhäuser Südlich 3 km Höhenzug Hainleite Westlich 10 km Bleicheröder Berge Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Nohra besteht aus acht Ratsmitgliedern:
Partei Sitze CDU 3 Bürgergemeinschaft 4 Freiwillige Feuerwehr 1 (Stand: Kommunalwahl am 7. Juni 2009)
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehrsanbindung
Die Gemeinde liegt an der Halle-Kasseler Eisenbahnlinie und der Südharzautobahn A38. Der 75km entfernte Flughafen Erfurt ist der nächste Verkehrsflughafen.
Bildung
Ein Kindergarten "Zwergenstübchen" sowie die Staatliche Grundschule Nohra.
Einzelnachweise
- ↑ Thüringer Landesamt für Statistik – Bevölkerung nach Gemeinden, erfüllenden Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften (Hilfe dazu)
Weblinks
Bleicherode | Buchholz | Ellrich | Etzelsrode | Friedrichsthal | Görsbach | Großlohra | Hainrode | Harzungen | Heringen/Helme | Herrmannsacker | Hohenstein | Ilfeld | Kehmstedt | Kleinbodungen | Kleinfurra | Kraja | Lipprechterode | Neustadt/Harz | Niedergebra | Niedersachswerfen | Nohra | Nordhausen | Sollstedt | Urbach | Werther | Wipperdorf | Wolkramshausen
Wikimedia Foundation.