- Lipprechterode
-
Wappen Deutschlandkarte 51.4510.55235Koordinaten: 51° 27′ N, 10° 33′ OBasisdaten Bundesland: Thüringen Landkreis: Nordhausen Höhe: 235 m ü. NN Fläche: 9,73 km² Einwohner: 590 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 61 Einwohner je km² Postleitzahl: 99752 Vorwahl: 036338 Kfz-Kennzeichen: NDH Gemeindeschlüssel: 16 0 62 033 Adresse der Verbandsverwaltung: Hauptstraße 37
99752 BleicherodeBürgermeisterin: Hannelore Mann (parteilos) Lage der Gemeinde Lipprechterode im Landkreis Nordhausen Lipprechterode ist eine Gemeinde im Landkreis Nordhausen in Thüringen. Erfüllende Gemeinde für Lipprechterode ist die Stadt Bleicherode.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde liegt am Nordhang der Bleicheröder Berge. Die Bode fließt mitten durch den Ort.
Geschichte
Die Gemeinde wurde erstmals am 16. April 1120 urkundlich erwähnt.[2]
Auf dem kleinen Bergsporn im Nordosten des Dorfes stand früher eine in Vor- und Hauptburg unterteilte Befestigungsanlage. Sie hatte wohl eine Schutzfunktion für die im Bodetal verlaufende Heeresstraße. Reste zeugen nicht mehr von dieser Veste, aber der Kirchhof steht als Nachfolger auf diesem Platz.[3]
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Lipprechterode besteht aus acht Ratsmitgliedern:
- CDU 1 Sitz
- Freiwillige Feuerwehr 3 Sitze
- Sport 3 Sitze
- Jugendclub 1 Sitz
(Stand: Kommunalwahl am 7. Juni 2009)
Literatur
- Rat der Gemeinde Lipprechterode (Hrsg.): Festschrift 850 Jahre Lipprechterode. o.O o.J, S. 51.
- Lipprechterode. In: Zedlers Universal-Lexicon, Band 17, Leipzig 1738, Spalte 1566.
Einzelnachweise
- ↑ Thüringer Landesamt für Statistik – Bevölkerung nach Gemeinden, erfüllenden Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften (Hilfe dazu)
- ↑ Wolfgang Kahl: Ersterwähnungen Thüringer Städte und Dörfer bis 1300. 1. Auflage, Erfurt 1996, S.45, ISBN 3-931426-09-2
- ↑ Michael Köhler:Thüringer Burgen und befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze,Jenzig-Verlag,2001,ISBN 3-910141-43-9,S.174/175
Weblinks
Commons: Lipprechterode – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Landkreis NordhausenBleicherode | Buchholz | Ellrich | Etzelsrode | Friedrichsthal | Görsbach | Großlohra | Hainrode | Harzungen | Heringen/Helme | Herrmannsacker | Hohenstein | Ilfeld | Kehmstedt | Kleinbodungen | Kleinfurra | Kraja | Lipprechterode | Neustadt/Harz | Niedergebra | Niedersachswerfen | Nohra | Nordhausen | Sollstedt | Urbach | Werther | Wipperdorf | Wolkramshausen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Lipprechterode — Infobox Ort in Deutschland image photo = Wappen = Wappen Lipprechterode.png lat deg = 51 |lat min = 27 |lat sec = 0 lon deg = 10 |lon min = 33 |lon sec = 0 Lageplan = Lipprechterode in NDH.png Bundesland = Thüringen Landkreis = Nordhausen Höhe =… … Wikipedia
Lipprechterode — Original name in latin Lipprechterode Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 51.45 latitude 10.55 altitude 281 Population 680 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Liste der Orte im Landkreis Nordhausen — Diese Liste enthält alle Orte (Städte, Gemeinden und Ortsteile) im thüringischen Landkreis Nordhausen. Ort Gemeinde Einwohner (ca.) Appenrode Ellrich 429 Auleben Heringen 1.000 Bielen Nordhausen 1.370 Bleicherode, Stadt … Deutsch Wikipedia
Bleicherode — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Friedrichsthal (Thüringen) — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Heringen/Helme — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Kleinbodungen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Mackenrode (Hohenstein) — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Münchenlohra — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Neustadt/Harz — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia