- Lamborghini Jalpa 3500
-
Lamborghini Jalpa P350 Hersteller: Lamborghini Produktionszeitraum: 1982–1988 Klasse: Sportwagen Karosserieversionen: Coupé, zweitürig Motoren: Ottomotor: 3,5 l, 188 kW bei 7000/min Länge: 4.215 mm Breite: 1.655 mm Höhe: 1.115 mm Radstand: Leergewicht: 1499 kg Vorgängermodell: Lamborghini Silhouette, Lamborghini Urraco Nachfolgemodell: Lamborghini Gallardo Der Lamborghini Jalpa 3500 ist ein Sportwagen des italienischen Herstellers Lamborghini, dessen Produktion 1982 begann. Er ist das Nachfolgemodell des Lamborghini Silhouette.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Entworfen wurde er von Giulio Alfieri, dem ehemaligen technischen Direktor von Maserati. Im Gegensatz zum Silhouette war beim Jalpa die Heckpartie wesentlich ordentlicher und auch die Radhäuser wurden weiter ausgeführt. Gegen einen hohen Aufpreis war für den Jalpa sogar ein Heckflügel erhältlich. Das Targa-Dach des Silhouette wurde beibehalten. Die Beschleunigung des Jalpa war nicht sehr zufriedenstellend, denn der Ferrari 328 Quattrovalvole war mit 199 kW (270 PS) besser motorisiert und der 170 kW (231 PS) starke Porsche 911 war mit 1210 kg wesentlich leichter, sodass beide dem Jalpa beim Beschleunigungsduell davonfuhren. Bis zum Produktionsende 1988 wurden 420 Exemplare produziert.
Literatur
- Anthony Pritchard: Lamborghini. Heel Verlag, Königswinter 2006. ISBN 3-89880-574-3
Populärkultur
Der Film Rocky IV (1985) enthählt eine prägnante Szene, in der der Hauptdarsteller gespielt von Sylvester Stallone einen schwarzen Lamborghini Jalpa durch ein nächtliches Philadelphia fährt. Die Szene ist exemplarisch für die Mitte der 1980er Jahre aufkommende und vor allem durch Miami Vice populär gewordene Musikvideo-artige Ästhetik in Film und Fernsehen.
Weblinks
- Private Lamborghini Jalpa-Seite (engl.)
- History of the Jalpa (engl.)
- Specifications (engl.)
- unofficial Jalpa site (engl.)
Wikimedia Foundation.