- Lamborghini Cala
-
Lamborghini Cala Hersteller: Italdesign Giugiaro Fahrzeugdesigner: Giorgetto Giugiaro Präsentationsjahr: 1995 Fahrzeugmesse: Genfer Auto-Salon Klasse: Sportwagen Karosseriebauform: Coupé, zweitürig Motor: 3,9-l-V10-Ottomotor
300 kW (408 PS)Länge: 4390 mm Breite: 1900 mm Höhe: 1222 mm Radstand: 2520 mm Leergewicht: 1290 kg Serienmodell: keines Der Lamborghini Cala oder manchmal auch Italdesign Cala ist ein Konzeptfahrzeug, das von Italdesign Giugiaro für Lamborghini entworfen wurde. Dabei handelt es sich um ein 2+2-sitziges Coupé mit Targadach, das 1995 auf dem Genfer Auto-Salon präsentiert wurde, um als Nachfolger des Jalpa zu fungieren.
Obwohl Chrysler im Jahr 1994 Lamborghini an Megatech verkaufte, wurde der Cala als voll funktionsfähiges Konzept angefertigt. Nachdem Lamborghini 1998 jedoch an die Volkswagen AG weiterverkauft wurde, wurde das Projekt zurückgestellt und schließlich nicht zur Serienreife weiterentwickelt.
Das Design des Cala war im Vergleich zu anderen Sportwagen der damaligen Zeit rundlich und modern. Äuffällig sind vor allem die vielen Lufteinlässe, der große Heckspoiler und die vier verchromten Auspuffendrohre.
Antrieb und Technische Daten
Angetrieben wird der Cala von einem 90°-V10-Mittelmotor mit 3,9 Litern Hubraum und einer Leistung von 300 kW (408 PS) bei 7200 min-1. Die Kraftübertragung erfolgt mittels eines Sechsgang-Schaltgetriebes auf die Hinterachse. Von 0 auf 100 km/h beschleunigt der Wagen in etwa fünf Sekunden; die Höchstgeschwindigkeit liegt bei circa 290 km/h.
Technische Daten Motorbauart und Zylinderanzahl V10-Mittelmotor, 40V Hubraum 3900 cm³ Leistung 300 kW (408 PS)
bei 7200 min-1Getriebe Sechsgang-Schaltgetriebe Höchstgeschwindigkeit ca. 290 km/h Beschleunigung,
0–100 km/hca. 5,0 s Vordere/hintere Spurweite 1592/1582 mm Vorderer/hinterer Überhang 1020/840 mm Weblinks
Wikimedia Foundation.