- Landesstraße B 197
-
197 Basisdaten Name: Arlbergstraße Benannt nach: Arlberg Gesamtlänge: 21,5 km Bundesländer: Tirol
VorarlbergVerlaufsrichtung: West-Ost VerlaufTirol, Bezirk Landeck St. Anton am Arlberg S 16 Rosanna Rosanna Sankt Anton am Arlberg Rosanna Tunnel Arlberg (1.793 m ü. A.) Vorarlberg, Bezirk Bludenz Lechtalstraße 198 Alfenz Tunnel Alfenz Arlbergbahn Alfenz Langen am Arlberg S 16 Die Arlbergstraße (L 197 / B 197) ist eine Landesstraße in den österreichischen Bundesländern Tirol und Vorarlberg. Mit dem Bundesstraßengesetz von 1971 wurde die Passstraße über den Arlberg zur Bundesstraße B 197. 2002 wurde sie in eine Landesstraße umgewandelt, die Bezeichnung blieb in Tirol B 197 - in Vorarlberg heißt die Straße L 197.
Die Straße führt von St. Anton am Arlberg über St. Christoph und Stuben nach Langen am Arlberg.
Die Arlbergstraße ist mit einem Fahrverbot für Zugfahrzeuge mit Anhänger belegt (SG 2).
Die Arlbergstraße befand sich wie die anderen ehemaligen Bundesstraßen in der Bundesverwaltung. Seit 1. April 2002 steht sie unter Landesverwaltung. In den anderen Bundesländern wird die herkömmliche Straßenbezeichnung mit B weitergeführt - in Vorarlberg allerdings führen die vom Bund übernommenen Straßen wie alle anderen Vorarlberger Landesstraßen ein L in der Bezeichnung.
Wikimedia Foundation.