- Lauco
-
Lauco Staat: Italien Region: Friaul-Julisch Venetien Provinz: Udine (UD) Koordinaten: 46° 25′ N, 12° 56′ O46.41666666666712.933333333333719Koordinaten: 46° 25′ 0″ N, 12° 56′ 0″ O Höhe: 719 m s.l.m. Fläche: 34,58 km² Einwohner: 805 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 23 Einw./km² Postleitzahl: 33020 Vorwahl: 0433 ISTAT-Nummer: 030047 Demonym: Laucani Schutzpatron: San Rocco Lauco (friulanisch: Lauc) ist eine Gemeinde mit 805 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010) in der Provinz Udine in der italienischen Region Friaul-Julisch Venetien.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Lage
Das Gemeindegebiet liegt in ca. 719 m Höhe auf einer 35 km2 umfassenden Hochebene, die von einem Südausläufer des Berges Arvenis gebildet wird und steil zum Tagliamento-Tal abfällt. Angrenzende Gemeinden sind Ovaro, Raveo, Sutrio, Tolmezzo, Villa Santina und Zuglio.
Gemeindegliederung
Ortsteile von Lauco sind Allegnidis (Dalenies), Avaglio (Davai), Buttea (Butee), Trava (Trave) und Vianaio (Vinai). Des Weiteren gibt es noch die dazugehörigen kleinen Weiler Chiassis di sopra, Chiassis di sotto, Sot Crez, Isimidi, Chiauians, Portreal, Plugna, Runchia, Fuessa, Uerpa, Vas, Pesmolet, Val di Lauco, Chiamp und Trischiamp.
Fließgewässer
Die Schlucht von Vinadia ist eine 200 Meter tiefe und stellenweise nur ein paar Meter breite Schlucht, die Ergebnis der Erosion der drei Bäche Chiantone, Pichons und Vinadia ist.
Geschichte
Der Name Lauco wird erstmals im Jahr 914 erwähnt. Er leitet sich vom keltischen leucos für blendend bzw. weiß ab. Ausgrabungen weisen auf eine Besiedelung schon in vorrömischer Zeit hin. Im Mittelalter gehörte das Gebiet zur Herrschaft des Patriarchen von Aquileia. Um 1420 fällt es an die Republik Venedig und im Jahre 1797 an Österreich-Ungarn. Seit 1866 gehört es zu Italien.
Bevölkerungsentwicklung
Der Rückgang der Bevölkerung (1911: 3154 Einwohner, 1951: 2529 Einwohner, 2001: 877 Einwohner) ist nicht zuletzt auch auf die schlechte wirtschaftliche Situation der Kommune zurückzuführen.
Veranstaltungen
- Tir des cidules – übersetzt der Wurf der sog. cidules, das sind brennende Rädchen aus Buchenholz – ist bestimmt das am häufigsten praktizierte Ritual und stammt vermutlich von den Kelten, die das Feuer als Gottheit verehrten.
- Im Ortsteil Vinaio können Besucher am Karfreitag an einem Passionsspiel teilnehmen, bei dem in den Dorfgassen der Leidensweg Christi inszeniert wird.
- Am 1. Mai findet ein großes Volksfest auf den breiten Wiesen von Porteal statt.
- Im Juni wird im Ortsteil Avaglio das Fest „Stàndard“ begangen, eine Art Übergangsritus für die jungen Dorfbewohner, die volljährig werden.
- Im Weiler Uerpa wird im Spätsommer das Volksfest „Fieste dal Pastor“ veranstaltet, bei der sich alles um die Milchprodukte der Region dreht.
- Am Heiligabend kommen Bewohner der verschiedenen Ortsteile der Gemeinde in Lauco zum Fackelzug „dai Madins“ zusammen, wo sie die Stunden vor der Weihnachtsmesse bei Glühwein und lokalen Spezialitäten verbringen.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Gemeinden in der Provinz Udine in der Region Friaul-Julisch VenetienAiello del Friuli | Amaro | Ampezzo | Aquileia | Arta Terme | Artegna | Attimis | Bagnaria Arsa | Basiliano | Bertiolo | Bicinicco | Bordano | Buja | Buttrio | Camino al Tagliamento | Campoformido | Campolongo Tapogliano | Carlino | Cassacco | Castions di Strada | Cavazzo Carnico | Cercivento | Cervignano del Friuli | Chiopris-Viscone | Chiusaforte | Cividale del Friuli | Codroipo | Colloredo di Monte Albano | Comeglians | Corno di Rosazzo | Coseano | Dignano | Dogna | Drenchia | Enemonzo | Faedis | Fagagna | Fiumicello | Flaibano | Forgaria nel Friuli | Forni Avoltri | Forni di Sopra | Forni di Sotto | Gemona del Friuli | Gonars | Grimacco | Latisana | Lauco | Lestizza | Lignano Sabbiadoro | Ligosullo | Lusevera | Magnano in Riviera | Majano | Malborghetto Valbruna | Manzano | Marano Lagunare | Martignacco | Mereto di Tomba | Moggio Udinese | Moimacco | Montenars | Mortegliano | Moruzzo | Muzzana del Turgnano | Nimis | Osoppo | Ovaro | Pagnacco | Palazzolo dello Stella | Palmanova | Paluzza | Pasian di Prato | Paularo | Pavia di Udine | Pocenia | Pontebba | Porpetto | Povoletto | Pozzuolo del Friuli | Pradamano | Prato Carnico | Precenicco | Premariacco | Preone | Prepotto | Pulfero | Ragogna | Ravascletto | Raveo | Reana del Rojale | Remanzacco | Resia | Resiutta | Rigolato | Rive d'Arcano | Rivignano | Ronchis | Ruda | San Daniele del Friuli | San Giorgio di Nogaro | San Giovanni al Natisone | San Leonardo | San Pietro al Natisone | San Vito al Torre | San Vito di Fagagna | Santa Maria la Longa | Sauris | Savogna di Cividale | Sedegliano | Socchieve | Stregna | Sutrio | Taipana | Talmassons | Tarcento | Tarvis | Tavagnacco | Teor | Terzo d'Aquileia | Tolmezzo | Torreano | Torviscosa | Trasaghis | Treppo Carnico | Treppo Grande | Tricesimo | Trivignano Udinese | Udine | Varmo | Venzone | Verzegnis | Villa Santina | Villa Vicentina | Visco | Zuglio
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Lauco — Lauco … Wikipedia Español
Lauco — Administration Nom italien Lauco Pays Italie Région … Wikipédia en Français
Lauco — Lauco, Pfarrdorf im District Tolmezzo der venetianischen Provinz Udine; 2370 Ew … Pierer's Universal-Lexikon
Lauco — Infobox CityIT img coa = official name = Lauco name = Lauco region = Friuli Venezia Giulia province = Province of Udine (UD) elevation m = area total km2 = 34.5 population as of = Dec. 2004 population total = 845 population density km2 = 24… … Wikipedia
Lauco — Original name in latin Lauco Name in other language Lauc, Lauco State code IT Continent/City Europe/Rome longitude 46.42556 latitude 12.9325 altitude 758 Population 877 Date 2012 02 15 … Cities with a population over 1000 database
Albergo Diffuso Altopiano Di Lauco — (Lauco,Италия) Категория отеля: Адрес: Different locations in Lauc … Каталог отелей
Titan Desert — MTB Marathon es una prueba épica de mountain bike pensada y desarrollada por Juan Porcar, basada en la filosofía del París Dakar. Los ciclistas compiten durante 6 días en el Sáhara marroquí (variables según el año), con recorridos muy poco… … Wikipedia Español
Carnia — Vue sur Collina, hameau de Forni Avoltri en Val Degano Pays Italie Région Frioul Vénétie julienne … Wikipédia en Français
Alla Frasca Verde — (Lauco,Италия) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: Via Capoluogo 64, 33029 … Каталог отелей
Ovaro — Comune Comune di Ovaro … Wikipedia