- Laura Betti
-
Laura Betti (* 1. Mai 1927 in Bologna, Italien; † 31. Juli 2004 in Rom) war eine italienische Schauspielerin.
Leben
Ihre Karriere begann sie als Jazzsängerin im Kabarett in den 1950er Jahren, ehe sie von Federico Fellini entdeckt wurde. Ihr Kino-Debüt hatte sie 1959 in Fellinis Film Das süße Leben.
Pier Paolo Pasolini gab ihr 1968 neben Terence Stamp, Silvana Mangano und Massimo Girotti eine Hauptrolle als Dienstmagd, die Wunderheilerin wird, in Teorema – Geometrie der Liebe. Diese Rolle brachte ihr bei den Filmfestspielen von Venedig 1970 den Coppa Volpi für die beste Schauspielerin ein. Später wurde sie eine enge Vertraute des Künstlers und war Direktorin des Fonds Fondo Pier Paolo Pasolini.
1976 spielte sie an der Seite von Robert De Niro, Gérard Depardieu und Dominique Sanda die fette Faschistin Regina in Bernardo Bertoluccis Film 1900. Legendär neben den Grausamkeiten Reginas in ihrer Allianz mit Donald Sutherland ist jene Szene, in der Dominique Sanda nach Reginas Demütigungen aufbegehrt und ihr eine Flasche Wein über den Kopf schüttet: „ich taufe dich auf den Namen Regina, die Fettsau“. Auch die Schlussszene, in der die kurzgeschorene und von Mistgabeln zerstochene Regina darum fleht, getötet zu werden und daraufhin ausgelacht und ihrem Weiterleben überlassen wird, gilt als Meilenstein des modernen europäischen Films.
Filmografie (Auswahl)
- 1959: Das süße Leben (La dolce vita)
- 1960: Es war Nacht in Rom (Era notte a Roma)
- 1968: Teorema – Geometrie der Liebe (Teorema)
- 1971: Im Blutrausch des Satans (Reazione a catena)
- 1974: Die Frau mit den roten Stiefeln (La femme aux bottes rouges)
- 1976: Die große Orgie (Vizi privati, pubbliche virtù)
- 1976: 1900 (Novecento)
- 1979: La Luna
- 1982: Die Kartause von Parma (La certosa Di Parma)
- 1982: Flucht nach Varennes (La nuit de Varennes)
- 1983: Klassenverhältnisse
- 2001: Meine Schwester (À ma soeur!)
Weblinks
- Laura Betti in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kategorien:- Schauspieler
- Frau
- Italiener
- Geboren 1927
- Gestorben 2004
- Person (Bologna)
Wikimedia Foundation.