- Leningrad Cowboys Go America
-
Filmdaten Deutscher Titel Leningrad Cowboys Go America Produktionsland Finnland, Schweden Originalsprache Finnisch, Englisch Erscheinungsjahr 1989 Länge ca. 78 Minuten Altersfreigabe FSK 12 Stab Regie Aki Kaurismäki Drehbuch Sakke Järvenpää
Aki Kaurismäki
Mato ValtonenProduktion Katinka Faragó
Aki Kaurismäki
Klas OlofssonMusik Mauri Sumén Kamera Timo Salminen Schnitt Raija Talvio Besetzung - Sakke Järvenpää
- Heikki Keskinen
- Pimme Korhonen
- Sakari Kuosmanen
- Puka Oinonen
- Silu Seppälä
- Mauri Sumén
- Mato Valtonen
- Pekka Virtanen
- Nicky Tesco als „verlorener Cousin“
- Matti Pellonpää als Vladimir, ihr Manager
- Kari Väänänen als Igor, der Dorftrottel
- Jim Jarmusch als Gebrauchtwagenhändler
Leningrad Cowboys Go America ist ein Roadmovie des finnischen Regisseurs Aki Kaurismäki aus dem Jahr 1989.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Der Film erzählt die Geschichte der russischen Band Leningrad Cowboys, die in der Heimat keinen Erfolg hat und den Rat bekommt, nach Amerika zu gehen und dort zu spielen. Auf ihrer langen Reise durch zahlreiche Hotels, Bars und Kneipen landen sie schließlich auf einer Hochzeit in Mexiko. Das Publikum ist begeistert und die Band schafft hier nach zahllosen Misserfolgen in den USA endlich den erhofften Durchbruch.
Hintergründe
Eine Gastrolle übernahm Jim Jarmusch, der den Musikern für ihre Tour einen schwarzen Cadillac verkauft. In Deutschland lief der Film im Fernsehen bisher nur in Originalsprache mit Untertiteln. Die ursprünglich fiktiven Leningrad Cowboys, die teilweise von Mitgliedern der finnischen Punkrockgruppe Sleepy Sleepers gespielt wurden, blieben nach den Filmaufnahmen unter diesem Namen zusammen und feierten große Erfolge als Liveband.
Fortsetzung
Mit Leningrad Cowboys Meet Moses erschien 1994 eine Fortsetzung, die unmittelbar an die Handlung des ersten Films anknüpft.
Weblinks
- Leningrad Cowboys Go America in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
The Saimaa Gesture | Schuld und Sühne | Calamari Union | Schatten im Paradies | Hamlet goes Business | Ariel | Leningrad Cowboys Go America | Das Mädchen aus der Streichholzfabrik | Vertrag mit meinem Killer | Das Leben der Bohème | Tatjana | Total Balalaika Show | Die Leningrad Cowboys treffen Moses | Wolken ziehen vorüber | Juha | Der Mann ohne Vergangenheit | Ten Minutes Older (Episode: „Dogs Have No Hell“) | Lichter der Vorstadt | Le Havre
Wikimedia Foundation.