- Liste bekannter Personen Palermos
-
Die Liste bekannter Personen Palermos gibt einen Überblick über Personen, die aus der sizilianischen Hauptstadt Palermo stammen oder in Palermo gewirkt haben und über die es in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel gibt. Dazu gehören auch die Ehrenbürger dieser Stadt.
Inhaltsverzeichnis
Gebürtige Palermitaner
Oliva von Palermo (5. Jahrhundert) Schutzheilige von Palermo Sergius I. († 701) Papst ab 687, Heiliger der katholischen Kirche Rosalia (1130–1166) Märtyrerin, Schutzheilige von Palermo Eugenius von Palermo (um 1130, nach 1203) Ammiratus des Königreichs Sizilien, Schriftsteller und Übersetzer Pietro Geremia (1399–1452) selig gesprochener Dominikaner und Diplomat Antonello Crescenzio (1476–1542) Maler der Renaissance Antonello Gagini (1478–1536) Bildhauer der Renaissance Giacomo Gaggini (1517–1598) Bildhauer der Renaissance Fazio Gaggini (um 1520–1567) Bildhauer der Renaissance Vincenzo Gaggini (1527–1595) Bildhauer der Renaissance Francesco II. Gonzaga (1538–1566) Kardinal der römisch-katholischen Kirche Giovanni Vincenzo Gonzaga (1540–1591) Ritter des Malteserordens und Kardinal Giuseppe d’Alvino (1550–1611) Maler, Architekt und Bildhauer des Manierismus Gaspare Guercio (1611–1679) Bildhauer und Architekt des Barock Rosalia Novelli (1628–unbekannt) Malerin des Barock Paolo Boccone (1633–1704) Arzt und Botaniker Giacomo Amato (1643–1732) Architekt des Spätbarock Giovanni Travaglia (1643–1687) Bildhauer und Architekt des Barock Giacinto Calandrucci (1646–1707) Maler des Barock Giuseppe Serpotta (1653–1719) Bildhauer und Stuckateur Giacomo Serpotta (1656–1732) Bildhauer und Stuckateur Tommaso Maria Napoli (1659–1725) Architekt, Mathematiker und Dominikaner Francesco Antonio Pistocchi (1659–1726) Komponist und Kastrat Antonio Grano (1660–1718) Maler des Barock Gioacchino Vitagliano (1669–1739) Bildhauer des Barock Procopio Serpotta (1679–1756) Bildhauer und Stuckateur des Spätbarock Gaspare Serenario (1694–1759) Maler des Barock Giovanni Battista Vaccarini (1702–1768) Architekt des Sizilianischen Barocks Pietro Martorana (1705–1795) Maler des Klassizismus Vito D’Anna (1718–1769) Maler des Rokoko Ignazio Marabitti (1719–1797) Bildhauer der palermitanischen Schule Giovan Battista Cascione (1729–1790) Architekt des Klassizismus Giuseppe Venanzio Marvuglia (1729–1814) Architekt des Neoklassizismus, Hauptwerke in Palermo Gaetano Mercurio (1730–1790) Maler des Spätbarock Francesco Sozzi (1732–1795) Maler des Spätbarock Alessandro Cagliostro (1734–1795) Alchemist und Hochstapler Gioacchino Martorana (1735–1779) Maler des Klassizismus und Rokoko Antonio Manno (1739–1810) Maler des Klassizismus Giovanni Meli (1740–1815) Schriftsteller, Arzt und Naturwissenschaftler Giuseppe Velasco (1750–1827) Maler, Vertreter des Neoklassizismus Giuseppe Velasco (1754–1831) Maler und Architekt, Vertreter des Klassizismus Girolamo Bagnasco (1759–1832) Bildhauer Vincenzo Riolo (1772–1837) Maler des Klassizismus Valerio Villareale (1773–1854) Bildhauer Ruggero Settimo (1778–1863) Politiker, Präsident Siziliens 1848/1849 Giuseppe Patania (1780–1852) Maler des Klassizismus Giovanni Patricolo (1789–1861) Maler des Klassizismus Maria-Carolina von Bourbon-Sizilien (1798–1870) älteste Tochter von König Franz I. von Neapel Nunzio Morello (1806-1878) Bildhauer Francesco Saverio Cavallari (1809–1896) Architekt, Maler und Archäologe Salvatore Lo Forte (1809–1885) Maler des Klassizismus Ferdinand II. (1810–1859) König Neapels und beider Sizilien Pietro Michelangelo Celesia (1814–1904) Kardinal und Erzbischof von Palermo Salvatore Cusa (1822–1893) Arabist, 1860 Bürgermeister von Palermo Isidoro La Lumia (1823–1879) Politiker und Historiker, Werke zur Geschichte Siziliens Stanislao Cannizzaro (1826–1910) Chemiker, Professor an der Universität Palermo Benedetto De Lisi (1830-1875) Bildhauer Salvatore Valenti (1835-1903) Bildhauer Francesco Lojacono (1838-1915) Landschaftsmaler Domenico Costantino (1840–1915) Bildhauer Roberto Stagno (1840–1897) Operntenor Antonio Pasculli (1842–1924) Komponist und Oboenvirtuose Benedetto Civiletti (1845–1899) Bildhauer, Vertreter des Realismus Ettore Ximenes (1855–1926) Bildhauer von religiösen und mythologischen Motiven Ernesto Basile (1857–1932) Architekt des Jugendstils Enrico Cavallaro (1858-1895) Maler Rocco Lentini (1858-1943) Maler Mario Rutelli (1859–1941) Bildhauer und Bronzegießer Domenico Trentacoste (1859-1933) Bildhauer und Medailleur Vittorio Emanuele Orlando (1860–1952) Politiker und von 1917 bis 1919 Ministerpräsident Italiens Nino Basile (1866–1937) Historiker und Kunsthistoriker Carlo Alberto Garufi (1868–1948) Diplomatiker und Paläograph Antonio Ugo (1870–1950) Bildhauer und Medailleur Vincenzo Lapuma (1874–1943) Kardinal der römisch-katholischen Kirche Francesco Cantelli (1875–1966) Mathematiker Giuseppe Paratore (1877–1967) Senatspräsident, Senator auf Lebenszeit Michele Cipolla (1880–1947) Mathematiker Friedrich Franz IV. (1882–1945) Großherzog zu Mecklenburg-Schwerin von 1897 bis 1918 Manfredi Gravina (1883-1932) Marineoffizier und Diplomat Manfredi Gravina (1883-1932) Marineoffizier und Diplomat Francesco Scalice (1893–1957) Mafioso in den Vereinigten Staaten Giuseppe Tomasi di Lampedusa (1896–1957) Schriftsteller und Literaturwissenschaftler, Autor des Romans Der Leopard Ugo Giachery (1896–1989) Mitglied der Religion Bahai, Übersetzer der Bahai-Schriften ins Italienische Nino Pirrotta (1908-1998) Musikwissenschaftler und -pädagoge Franco Ferrara (1911–1985) Dirigent Natalia Ginzburg (1916–1991) Autorin italienischer Literatur des 20. Jahrhunderts Cesare Terranova (1921–1979) Ermittlungsrichter, Opfer der Mafia Salvatore La Barbera (1922–1963) Mitglied der Mafia Vittorio De Seta (* 1923) Filmregisseur und Drehbuchautor Ciccio Ingrassia (1923–2003) Schauspieler und Komiker, Mitglied des Duos Franco & Ciccio Antonio Pucci (1923–2009) Automobilrennfahrer Angelo La Barbera (1924–1975) Mitglied der Mafia Rosario Mazzola (* 1924) Bischof von Cefalù Pio La Torre (1927–1982) Politiker Tommaso Buscetta (1928–2000) Mafioso, Kronzeuge in den Anti-Mafia-Prozessen Franco Franchi (1928–1992) Schauspieler und Komiker, Mitglied des Duos Franco & Ciccio Salvatore Lima (1928–1992) Politiker, Bürgermeister von Palermo Giuseppe Calò (* 1931) Mafioso auf Sizilien Gaetano Starrabba (* 1932) Autorennfahrer Nino Vaccarella (* 1933) Sportwagen- und Formel–1-Fahrer Letizia Battaglia (* 1935) Fotojournalistin, Anti-Mafia-Aktivistin Salvatore Di Cristina (* 1937) Erzbischof von Monreale Giuseppe Puglisi (1937–1993) Priester, Anti-Mafia-Aktivist und Mafiaopfer Stefano Bontade (1939–1981) Mafiaboss auf Sizilien Giovanni Falcone (1939–1992) Jurist, Anti-Mafia-Aktivist und Mafiaopfer Paolo Borsellino (1940–1992) Richter, Anti-Mafia-Aktivist und Mafiaopfer (Bruder von Rita Borsellino) Gaspare Mutolo (* 1940) sizilianischer Mafioso Salvatore Lo Piccolo (* 1942) Mafiaboss auf Sizilien Salvatore Inzerillo (1944–1981) Mafioso auf Sizilien Rita Borsellino (* 1945) Politikerin, Anti-Mafia-Aktivistin (Schwester von Paolo Borsellino) Giuseppe Furino (* 1946) Fußballspieler Leoluca Orlando (* 1947) Bürgermeister von Palermo von 1985 bis 2000, Anti-Mafia-Aktivist Salvatore Sciarrino (* 1947) Komponist für Musiktheaterwerke Antonino Cassarà (1948–1985) Kommissar, Anti-Mafia-Aktivist und Mafiaopfer Renato Schifani (* 1950) Politiker Bino (1953–2010) Schlagersänger Roberto Alajmo (* 1959) Schriftsteller und Journalist Giuseppe Lucchese (* 1959) sizilianischer Mafioso Gianni Gebbia (* 1961) Jazzsaxophonist und -klarinettist Salvatore Bonafede (* 1962) Jazzpianist Nicolò Napoli (* 1962) Fußballspieler und -trainer Giovanni Sollima (* 1962) Komponist und Cellist Pippo Pollina (* 1963) Musiker und Liedermacher Enrico Lo Verso (* 1964) Filmschauspieler Salvatore Schillaci (* 1964) Fußballspieler Vincenzo Amato (* 1966) Filmschauspieler und Bildhauer Luigi Lo Cascio (* 1967) Theater- und Filmschauspieler Fabio Romano (* 1967) Pianist Giusto Catania (* 1971) Politiker, Doktorat an der Universität Palermo Giovanni Tedesco (* 1973) Fußballspieler Enzo Sutera (* 1976) Gitarrist und Session-Musiker Alessandro Parisi (* 1977) Fußballspieler Salvatore Aronica (* 1978) Fußballspieler Giusy Ferreri (* 1979) Popsängerin Armando Perna (* 1981) Fußballspieler Emanuele Calaiò (* 1982) Fußballspieler Gaetano D’Agostino (* 1982) Fußballspieler Leandro Rinaudo (* 1983) Fußballspieler Mario Balotelli (* 1990) Fußballspieler Personen, die in Palermo gewirkt haben
Zu den bedeutenden Personen, die in Palermo gelebt und gewirkt haben, zählen u. a.:
Ninfa ((† 305) Heilige, Schutzheilige Palermos Hassan al-Kalbi († 964) 948 bis 954 Emir von Sizilien, Begründer der muslimischen Dynastie der Kalbiten, die die Insel bis ins 11. Jahrhundert beherrschte Walter von Palermo († 1190) ab 1169 Erzbischof von Palermo, führendes Mitglied des Familiarenkollegiums Wilhelms II. Matheus von Salerno († 1193) Familiar der normannischen Könige Wilhelm I., Wilhelm II. und Tankred, zuletzt Kanzler Domenico Gagini († 1492) italienischer Bildhauer der Frührenaissance Benedikt der Mohr (1526–1589) Eremit am Monte Pellegrino und Franziskanermönch in Palermo, einer der Stadtpatrone Palermos Vincenzo degli Azani († 1557) italienischer Maler der Renaissance, Hauptwerke in Palermo Pietro Novelli (1603–1647) bedeutender sizilianischer Maler des 17. Jahrhunderts Antonino Borzì (1852–1921) Botaniker, Universitätsprofessor und Leiter des Botanischen Garten Palermos Bruno Lavagnini (1898–1992) Gräzist, Gründer des „Istituto Siciliano di studi bizantini e neoellenici“ Angela Daneu Lattanzi (1901-1985) Bibliothekarin und Handschriftenforscherin, Spezialistin für Buchmalerei Carlo Alberto Dalla Chiesa (1920–1982) Polizeichef von Palermo, bekämpfte die Mafia, von ihr ermordet Ehrenbürger von Palermo
Im Lauf der Jahre hat die Stadt Palermo an viele Personen den Titel Ehrenbürger verliehen. unter ihnen befinden sich:
Hans Georg Gadamer (1900–2002) deutscher Philosoph Elisabeth Mann Borgese (1918–2002) deutsche Ökologin und Schriftstellerin Salvatore Pappalardo (1918–2006) italienischer Erzbischof, Kardinal von Palermo Antonino Caponnetto (1920–2002) italienischer Richter und Politiker Chiara Lubich (* 1920) Gründerin der Fokolar-Bewegung Dario Fo (* 1926) italienischer Regisseur und Schauspieler Daisaku Ikeda (* 1928) japanischer Philosoph Franca Rame (* 1929) italienische Theaterregisseurin und Schauspielerin Salvatore De Giorgi (* 1930) italienischer Erzbischof Tendzin Gyatsho (* 1935) der 14. Dalai Lama John Hume (* 1937) irischer Politiker Federico Mayor (* 1934) spanischer Biologe und Politiker David Trimble (* 1944) irischer Politiker Leyla Zana (* 1961) kurdische Politikerin Siehe auch
- Liste der Erzbischöfe von Palermo
- Kategorie:Hochschullehrer (Palermo)
- Liste bekannter Sizilianer
- Liste von Personen mit Bezug zu Sizilien
Kategorien:- Liste (Personen nach Ort in Italien)
- Person (Palermo)
Wikimedia Foundation.