- Anthony Mason
-
Anthony Mason Spielerinformationen Voller Name Anthony George Douglas Mason Geburtstag 14. Dezember 1966 Geburtsort Miami, Vereinigte Staaten Größe 201 cm Position Small Forward /
Power ForwardCollege Tennessee State NBA Draft 1988, 53. Pick, Portland Trailblazers Vereine als Aktiver 1988–1989 Marinos de Oriente
1989Efes Pilsen Istanbul
1989–1990New Jersey Nets
1990Denver Nuggets
1990–1991Tulsa Fast Breakers
1991Long Island Surf
1991–1996New York Knicks
1996–2000Charlotte Hornets
2000–2001Miami Heat
2001–2003Milwaukee Bucks
Anthony George Douglas Mason (* 14. Dezember 1966 in Miami, Florida, Vereinigte Staaten) ist ein ehemaliger professioneller Basketballspieler der New Jersey Nets, Denver Nuggets, New York Knicks, Charlotte Hornets, Miami Heat und Milwaukee Bucks in der National Basketball Association. Der 2,01 Meter große Mason spielte die Positionen des Small Forward und des Power Forward.
Mason wurde im NBA-Draft 1988 von den Portland Trail Blazers an 53. Stelle gedraftet, wurde aber nicht in den Kader aufgenommen. Stattdessen spielte Mason zuerst in der Türkei. Er kehrte bald in die USA zurück, spielte jedoch weder bei den Nets noch bei den Nuggets eine Rolle. Sein Durchbruch kam im Jahr 1991, als ihn Trainerguru Pat Riley zu den New York Knicks holte. Mason etablierte sich als wertvoller Ersatzspieler, der pro Spiel über 25 Minuten Spielzeit erhielt und nun pro Spiel auf 10 Punkte, 8 Rebounds und 3 Vorlagen kam. Obwohl Mason strenggenommen ein "Tweener" war, der für die Small Forward-Position zu langsam und für die Power Forward-Position zu klein war, machte er dies durch seine Spielstärke und durch seine harte Verteidigung wett. Unter Riley wurde Mason zum Publikumsliebling und machte Schlagzeilen, indem er sich oft Logos und Botschaften in sein Haar rasieren ließ. 1995 gewann er den NBA Sixth Man of the Year Award als bester Ersatzmann der NBA.
1996 ließ sich Mason zu den Hornets traden und hatte dort seine besten Jahre. 1997 wurde er sogar sowohl ins All-Defense Team als auch ins All-Star Team gewählt. Im Herbst seiner Karriere wechselte Mason noch nach Miami und Milwaukee, ehe er 2003 seine Karriere beendete.
Masons Sohn Anthony Mason Jr. ist zurzeit ein hoffnungsvoller Spieler der St. John’s University (New York).
Weblinks
- Anthony Mason - Spielerprofil auf NBA.com (englisch)
1983: Jones | 1984: McHale | 1985: McHale | 1986: Walton | 1987: Pierce | 1988: Tarpley | 1989: Johnson | 1990: Pierce | 1991: Schrempf | 1992: Schrempf | 1993: Robinson | 1994: Curry | 1995: Mason | 1996: Kukoč | 1997: Starks | 1998: Manning | 1999: Armstrong | 2000: Rogers | 2001: McKie | 2002: Williamson | 2003: Jackson | 2004: Jamison | 2005: Gordon | 2006: Miller | 2007: Barbosa | 2008: Ginóbili | 2009: Terry | 2010: Crawford | 2011: Odom
Wikimedia Foundation.