Liste der Mitglieder der beratenden Versammlung (Sachsen)
- Liste der Mitglieder der beratenden Versammlung (Sachsen)
-
Diese Liste gibt einen Überblick über die Mitglieder der Beratenden Versammlung des Landes Sachsen in der Sowjetischen Besatzungszone im Jahr 1946.
Zusammensetzung
Die Verteilung der Mandate wurde durch die SMAD am 13. Juni 1946 wie folgt festgelegt:
Vorstand
Auf der konstituierenden Sitzung am 25. Juni 1946 wurde folgender Vorstand gewählt:
Mitglieder
Unvollständige Liste der Mitglieder der Beratenden Versammlung[1].
A
- Helene Ansahl, Frauenausschüsse
B
D
F
G
H
K
N
P
R
S
- Herr Schäfer (Hoyerswerda), VdgB
- Herr Schneiding, LDP
- Frau Dr. Stegemann, CDU
T
Z
Fußnoten
- ↑ Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Nach Auswertung der Sitzungsprotokolle sind die angegebenen Mitglieder eindeutig nachweisbar.
Siehe auch
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Beratende Versammlung (Sachsen) — Die Beratende Versammlung des Landes Sachsen war ein ernanntes Vorparlament im neu geschaffenen Land Sachsen entsprechend den Ernannten Landtagen der anderen Länder. Um den Wiederaufbau der staatlichen Ordnung nach dem Zweiten Weltkrieg in der… … Deutsch Wikipedia
Orden der Brüder vom Deutschen Haus St. Mariens in Jerusalem — Heutige Form des Ordenskreuzes Der Deutsche Orden, auch Deutschherren oder Deutschritterorden genannt, ist eine geistliche Ordensgemeinschaft. Neben dem Johanniter bzw. Malteserorden ist er einer der noch heute bestehenden Ritterorden aus der… … Deutsch Wikipedia
Ernannte Bürgerschaft — Um den Wiederaufbau der staatlichen Ordnung nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland in demokratischem Sinne zu ermöglichen, wurden durch die Besatzungsmächte Ernannte Landtage (in den Stadtstaaten: Ernannte Bürgerschaften) ins Leben gerufen.… … Deutsch Wikipedia
Ernannter Landtag — Um den Wiederaufbau der staatlichen Ordnung nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland in demokratischem Sinne zu ermöglichen, wurden durch die Besatzungsmächte in den meisten Ländern Ernannte Landtage (in den Stadtstaaten: Ernannte… … Deutsch Wikipedia
Südwürttemberg-Hohenzollern — Württemberg Hohenzollern Wappen Flagge … Deutsch Wikipedia
Beratende Landesversammlung (Thüringen) — Die Beratende Landesversammlung Thüringen war ein ernanntes Vorparlament im wieder geschaffenen Land Thüringen, entsprechend den Ernannten Landtagen der anderen Länder. Um den Wiederaufbau der staatlichen Ordnung nach dem Zweiten Weltkrieg in den … Deutsch Wikipedia
Deutscher Ritterorden — Heutige Form des Ordenskreuzes Der Deutsche Orden, auch Deutschherren oder Deutschritterorden genannt, ist eine geistliche Ordensgemeinschaft. Neben dem Johanniter bzw. Malteserorden ist er einer der noch heute bestehenden Ritterorden aus der… … Deutsch Wikipedia
Deutschherren — Heutige Form des Ordenskreuzes Der Deutsche Orden, auch Deutschherren oder Deutschritterorden genannt, ist eine geistliche Ordensgemeinschaft. Neben dem Johanniter bzw. Malteserorden ist er einer der noch heute bestehenden Ritterorden aus der… … Deutsch Wikipedia
Deutschherrenorden — Heutige Form des Ordenskreuzes Der Deutsche Orden, auch Deutschherren oder Deutschritterorden genannt, ist eine geistliche Ordensgemeinschaft. Neben dem Johanniter bzw. Malteserorden ist er einer der noch heute bestehenden Ritterorden aus der… … Deutsch Wikipedia
Deutschorden — Heutige Form des Ordenskreuzes Der Deutsche Orden, auch Deutschherren oder Deutschritterorden genannt, ist eine geistliche Ordensgemeinschaft. Neben dem Johanniter bzw. Malteserorden ist er einer der noch heute bestehenden Ritterorden aus der… … Deutsch Wikipedia