- Liste der Mordattentate auf Präsidenten der Vereinigten Staaten
-
Die Liste der Attentate auf Präsidenten der Vereinigten Staaten nennt die Attentate, die auf Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika ausgeübt wurden.
Es gibt 20 bekannte Attentate auf damals amtierende oder ehemalige Präsidenten sowie auf gewählte Präsidenten. Die folgenden vier Präsidenten starben bei den verübten Attentaten oder an deren Folgen: Abraham Lincoln (16. Präsident), James A. Garfield (20. Präsident), William McKinley (25. Präsident) und John F. Kennedy (35. Präsident).
Zwei Präsidenten wurden durch diese Attentate verletzt. Es sind dies Theodore Roosevelt und Ronald Reagan.
Die meisten Attentate wurden in Washington D. C. verübt. Das Weiße Haus wurde von mehreren Tätern zum Tatort auserkoren. Zwei Attentate wurden außerhalb der Vereinigten Staaten ausgeübt, nämlich in Kuwait-Stadt und in Tiflis.
Inhaltsverzeichnis
Erklärung zu den Listen
- Präsident: Name des Präsidenten.
- Bild: Portrait des Präsidenten.
- Geburtsdatum: Das Geburtsdatum des Präsidenten.
- Sterbedatum: Das Sterbedatum des Präsidenten.
- Alter: Alter des Präsidenten bei Attentat.
- Attentatsdatum: Datum des Attentats.
- Ort: Ort des Attentats und der dazugehörige Bundesstaat.
- Täter: Zeigt den Täter an.
- Bemerkungen: Bemerkungen zur Tat.
Hinweis: Die Liste ist sortierbar: durch Anklicken eines Spaltenkopfes wird die Liste nach dieser Spalte sortiert, zweimalige Anklicken kehrt die Sortierung um. Durch das Anklicken zweier Spalten hintereinander lässt sich jede gewünschte Kombination erzielen.
Morde
Präsident Bild Geburtsdatum Sterbedatum Alter Attentatsdatum Ort Täter Bemerkungen Abraham Lincoln 12. Februar 1809 15. April 1865 56 14. April 1865 Washington D. C. John Wilkes Booth Das Attentat auf Abraham Lincoln fand am Karfreitag um 22:15 Uhr statt. Lincoln wurde von einem bekannten Schauspieler namens John Wilkes Booth während einer Vorführung im Ford's Theatre angeschossen. Lincoln starb am darauffolgenden Tag um 7:22 Uhr im Haus von William Petersen an den Folgen der Verletzungen. James A. Garfield 19. November 1831 19. September 1881 49 2. Juli 1881 Washington D. C. Charles J. Guiteau Das Attentat auf James A. Garfield fand um 9:30 Uhr statt, vier Monate nach seinem Amtsantritt. Garfield wurde von Guiteau mit einer Pistole angeschossen, überlebte das Attentat um elf Wochen. Er starb an den Folgen einer Infektion, die durch nicht sterile Instrumente ausgelöst wurde.[1] William McKinley 29. Januar 1843 14. September 1901 58 6. September 1901 Buffalo,
New YorkLeon Czolgosz Das Attentat auf William McKinley fand im Temple of Music auf der Pan-American Exposition statt. Leon Czolgosz schoss zweimal auf den Präsidenten. McKinley verstarb acht Tage nach dem Anschlag. John F. Kennedy 29. Mai 1917 22. November 1963 46 22. November 1963 Dallas,
TexasLee Harvey Oswald? Das Attentat auf John F. Kennedy fand um 12:30 Uhr während einer Fahrt durch Dallas statt. Mehrere Schüsse wurden auf ihn abgegeben. Er starb etwa eine Stunde später an den erlittenen Verletzungen. Der mutmaßliche Täter, Lee Harvey Oswald, wurde zwei Tage nach seiner Tat von Jack Ruby erschossen. Versuchte Morde
Präsident Bild Geburtsdatum Sterbedatum Alter Attentatsdatum Ort Täter Bemerkungen Andrew Jackson 15. März 1767 8. Juni 1845 67 30. Januar 1835 Washington D. C. Richard Lawrence Der vermutlich geistig verwirrte Attentäter schoss zweimal auf den Präsidenten, traf ihn jedoch beide Male nicht, da seine Pistolen aufgrund des feuchten Wetters nicht zündeten.[2] Abraham Lincoln 12. Februar 1809 15. April 1865 52 23. Februar 1861 Baltimore,
MarylandCipriano Ferrandini Lincoln wurde auf dem Weg zu seiner Amtseinführung von Cipriano Ferrandini angegriffen.[3] Theodore Roosevelt 27. Oktober 1858 6. Januar 1919 52 13. Oktober 1912 Milwaukee,
WisconsinJohn F. Schrank Roosevelt wurde vom Barkeeper John F. Schrank in einer Bar in Milwaukee einmal angeschossen. Das Eisengestell seiner Brille dämpfte den Schuss ab, die Patrone wurde jedoch nie aus seinem Schädel entfernt.[4] Franklin D. Roosevelt 30. Januar 1882 12. April 1945 51 15. Februar 1933 Miami,
FloridaGiuseppe Zangara Das Attentat auf Franklin D. Roosevelt fand einen Monat vor seiner Vereidigung zum US-Präsidenten statt. Zangara feuerte fünf Schüsse ab. Vier Leute starben bei diesem Attentat, darunter auch der Bürgermeister von Chicago, Anton Cermak. [5] Ob Roosevelt oder Cermak das eigentliche Ziel des Attentats war, ist umstritten. Harry S. Truman 8. Mai 1884 26. Dezember 1972 66 1. November 1950 Washington D. C. Griselio Torresola Das Attentat auf Truman wurde von zwei puerto-ricanischen Freiheitsaktivisten im Blair House durchgeführt. Sie versuchten, den Präsidenten zu erschießen, was ihnen jedoch nicht gelang. Truman wurde nicht in Mitleidenschaft gezogen, aber Torresola und ein Mitarbeiter des Secret Service wurden getötet.[6] Der zweite Attentäter, Oscar Collazo wurde verhaftet und zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. John F. Kennedy 29. Mai 1917 22. November 1963 43 11. Dezember 1960 Palm Beach,
FloridaRichard Paul Pavlick Vor seinem Amtsantritt beging Pavlick ein Attentat auf Kennedy, als dieser in Palm Beach seine Ferien verbrachte. Der ehemalige Post-Mitarbeiter Pavlick versuchte Kennedy mittels einer Bombe umzubringen.[7] Richard Nixon 9. Januar 1913 22. April 1994 61 22. Februar 1974 Washington D. C. Samuel Byck Byck versuchte ein Flugzeug zu entführen, um es in das Weiße Haus zu stürzen, in der Hoffnung Nixon zu töten. Dies misslang ihm jedoch.[8] Gerald Ford 14. Juli 1913 26. Dezember 2006 62 5. September 1975 Sacramento,
KalifornienLynette Fromme Fromme versuchte Ford mit einer Pistole im Capitol Park zu ermorden. Die Waffe war mit vier Schüssen geladen, jedoch war die Kammer leer, so konnte kein Schuss auf den Präsidenten abgegeben werden.[9] Gerald Ford 14. Juli 1913 26. Dezember 2006 62 22. September 1975 San Francisco,
KalifornienSara Jane Moore Das zweite Attentat auf Ford wurde vor dem St.-Francis-Hotel ausgeübt. Aus einer Entfernung von 12 Metern feuerte Moore einen einzigen Schuss auf den Präsidenten ab. Das Geschoss verfehlte den Präsidenten, da ein Passant ihren Arm ergriff und sie dann zu Boden zog.[10] Jimmy Carter 1. Oktober 1924 54 5. Mai 1979 Los Angeles,
KalifornienRaymond Lee Harvey Zwei Minuten vor Carters Rede wurde Harvey festgenommen. Er hatte eine Waffe dabei und wollte zusammen mit seinem Komplizen, Osvaldo Ortiz, den Präsidenten während der Rede umbringen.[11] Ronald Reagan 6. Februar 1911 5. Juni 2004 70 30. März 1981 Washington D. C. John Hinckley junior Nach einer Rede im Washington Hilton Hotel wurden Reagan und drei weitere Personen durch Hinckley verwundet. Reagan konnte von einem Secret Service Agenten in die bereitstehende Limousine gestoßen werden und überlebte das Attentat trotz seiner Schußverletzung.[12] Siehe auch Attentat auf Ronald Reagan. George H. W. Bush 12. Juni 1924 68 13. April 1993 Kuwait-Stadt,
KuwaitSaddam Hussein 16 Gefolgte vonSechzehn Anhänger Husseins schmuggelten ein Auto mit einer Bombe nach Kuwait. Sie versuchten damit Bush umzubringen, der eine Rede an der Universität Kuwait hielt.[13] Bill Clinton 19. August 1946 48 12. September 1994 Washington D. C. Frank Eugene Corder Corder flog mit einer Cessna ins Weiße Haus um Clinton zu töten. Die Präsidentenfamilie war allerdings zu diesem Zeitpunkt außer Haus. Corder starb beim Absturz.[14] Bill Clinton 19. August 1946 48 29. Oktober 1994 Washington D. C. Francisco Martin Duran Das zweite Attentat auf Clinton fand beim Weißen Haus statt. Der Attentäter feuerte mit einer halbautomatischen Waffe 29 Schüsse auf ein Fenster, hinter welchem er den Präsidenten vermutete. Es handelte sich jedoch um eine andere Person, die aber nicht verletzt wurde. Duran wurde nach dem erfolglosen Attentat verhaftet und zu einer 40-jährigen Haftstrafe verurteilt. George W. Bush 6. Juli 1946 54 7. Februar 2001 Washington D. C. Robert Pickett Pickett feuerte mehrere Schüsse auf das Weiße Haus ab, in der Hoffnung, George W. Bush ermorden zu können. Bevor er jedoch in die Nähe des Präsidenten gelangen konnte, wurde er von der United States Park Police aufgehalten. George W. Bush Diese Seite ist ein Kandidat für Informative Listen und Portale, beteilige dich an der Diskussion!
Wikimedia Foundation.