- Liste der Söhne und Töchter der Stadt Florenz
-
Söhne und Töchter der Stadt Florenz:
A
- Donato Acciaiuoli, Philologe; ab 1473 Gonfaloniere von Florenz
- Harold Acton, britischer Autor
- Mariotto Albertinelli, Maler
- Taddeo Alderotti, Arzt und Gründer einer medizinischen Schule in Bologna
- Dante Alighieri, Dichter und Philosoph
- Alessandro Allori, Maler
- Cristofano Allori, Maler
- Aldo Andreotti, Mathematiker
- Gasparo Angiolini, Tänzer, Choreograf und Theoretiker
- Giovanni Animuccia, Kirchenkomponist
- Pietro Aron, Musiktheoretiker
- Menotti Avanzolini, Fußballspieler
B
- Alesso Baldovinetti, Maler der Renaissance
- Anna Banti, Schriftstellerin
- Baccio Baldini, Kupferstecher
- Franco Ballerini, Radrennfahrer
- Bernardo Buontalenti, Maler, Architekt und Theatermaschinist
- Cesar Bresgen, österreichischer Komponist
- Clemente Bandinelli, Bildhauer
- Fra Bartolommeo, Maler der florentinischen Schule
- Silpa Bhirasri, Bildhauer
- Filippo Brunelleschi, Architekt und Bildhauer
- Francesca Bertini, Filmschauspielerin
- Girolamo Benivieni, Dichter
- Leonardo Bernini, Teppichweber
- Lorenzo Bellini, Anatom
- Odoardo Beccari, Reisender und Botaniker
- Sandro Botticelli, Maler und Zeichner der Florentiner Schule
- Giuseppe Buonamici, Komponist
- Sylvano Bussotti, Komponist
- Valentino Bucchi, Komponist und Schausteller
C
- Francesca Caccini, Sängerin und Komponistin
- Giorgio Cantarini, Filmschauspieler
- Gino Capponi, Politiker, Historiker und Dichter
- Pier Capponi, toskanischer Kaufmann, Diplomat, Politiker und Feldherr
- Carlo Caracciolo, Medienunternehmer
- Matteo Carcassi, Musiker
- Vicente Carducho, Maler
- Maria Carmi, Stummfilmschauspielerin
- Francesco Casagrande, Radrennfahrer
- Mario Castelnuovo-Tedesco, Komponist
- Guido Cavalcanti, Dichter
- Roberto Cavalli, Modeschöpfer und Designer
- Emilio Cecchi, Schriftsteller, Kritiker und Drehbuchautor
- Benvenuto Cellini, Bildhauer und Goldschmied, ein berühmter Vertreter des Manierismus
- Marc' Antonio Cesti, Opernkomponist, Hofkapellmeister in Innsbruck, Franziskaner
- Luigi Cherubini, Komponist
- Sandro Chia, Künstler
- Clemens VII., Papst von 1523 bis 1534
- Clemens XII., Papst von 1730 bis 1740
- Humphrey Cobb, US-amerikanischer Schriftsteller
- Carlo Collodi, Schriftsteller (Pinocchio)
- George Colman der Ältere, englischer Schriftsteller
- Concino Concini, französischer General und Marschall von Frankreich Herkunft
- Piero di Cosimo, Maler
D
- Baldovino Dassu, Profigolfer
- Giacomo Di Benedetto, Jazz- und Popsänger
- Antonio Di Gennaro, Fußballspieler
- Donatello, Bildhauer
- John Sholto Douglas, 9. Marquess of Queensberry, Marquis, schottischer Adliger
F
- Juliana von Falconieri, Heilige der katholischen Kirche
- Oriana Fallaci, Widerstandskämpferin, Journalistin und Schriftstellerin
- Ferdinand III. (Toskana), Großherzog von Toskana
- Giovanni Battista Foggini, Bildhauer und Architekt
- Gianni Franciolini (1910–1960), Filmregisseur
- Mike Francis, Sänger und Komponist
- Franz I. (Toskana), Großherzog der Toskana
- Franz II. Joseph Karl (HRR), letzter Kaiser des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation und erster Kaiser Österreichs
- Piero Frescobaldi, Autorennfahrer
G
- Michelangelo Galilei, Lautenist und Komponist
- Alessandro Gherardini, Maler
- Domenico Ghirlandaio, Maler
- Alessandro Gramigni, Motorradrennfahrer
- Francesco Granacci, Maler
- Bertoldo di Giovanni, Bildhauer
- Lisa del Giocondo, eventuell die Mona-Lisa-Vorlage
- Irene Grandi, Sängerin und Filmschauspielerin
H
- Dietrich von Hildebrand, katholischer Philosoph, Theologe und Autor
J
- Johann von Österreich, Modernisierer der Steiermark
K
- Erzherzog Karl, österreichischer Erzherzog und Feldherr
L
- Arnold Henry Savage Landor, britischer Reiseschriftsteller und Forscher
- Brunetto Latini, Staatsmann, Gelehrter und Schriftsteller
- Leo X., Papst von 1513 bis 1521
- Leo XI., Papst
- Leopold II. (Toskana), Großherzog der Toskana
- Pietro Linari, Radrennfahrer
- Filippo Lippi, Maler der Frührenaissance
- Jean-Baptiste Lully, französischer Komponist Herkunft
M
- Cosimo de Medici, eigentlicher Begründer des späteren Einflusses seiner Familie, der Medici
- Cosimo I. de’ Medici, Großherzog von Toskana
- Cosimo II. de Medici, Großherzog von Toskana
- Cosimo III. de Medici, Großherzog von Toskana
- Rose McGowan, US-amerikanische Schauspielerin
- Claudia de Medici, Erzherzogin von Österreich und Landesfürstin von Tirol
- Niccolò Machiavelli, Politiker, Philosoph, Geschichtsschreiber und Dichter
- Alberto Magnelli, Maler
- Teresa Manetti (Teresa Maria della Croce), katholische Ordensgründerin und Selige
- Marco Masini, Liedermacher
- Tommaso Masini, Metallurg und Alchimist, Freund und Mitarbeiter Leonardo da Vincis
- Giuliano I. de Medici, Mitregent seines Bruders Lorenzo
- Katharina von Medici, Königin von Frankreich
- Lorenzino de Medici, Schriftsteller, Mitglied der Familie Medici
- Lorenzo de Medici, Politiker und Stadtherr von Florenz
- Maria von Medici, Frau des französischen Königs Heinrich IV. und Regentin für Ludwig XIII.
- Federigo Melis, Wirtschaftshistoriker
- Mario del Monaco, Opernsänger (Tenor)
- Marc Monnier, Schriftsteller
N
- Philipp Neri, katholischer Reformer und Heiliger
- Florence Nightingale, englische Krankenpflegerin und Erfinderin des Kriegslazaretts
P
- Aldo Palazzeschi, Schriftsteller
- Carlo Piccardi, Fußballspieler
- Giorgio Piccardi, Erfinder des Piccardi-Tests
- Octavio Piccolomini, General
- Piero der Unglückliche, ältester Sohn von Lorenzo de Medici
- Carlo Pintacuda, Rennfahrer
- Antonio del Pollaiuolo, Bildhauer, Kupferstecher und Maler
- Vittoria Puccini, Filmschauspielerin
R
- Bettino Ricasoli, Staatsmann
- Lorenzo Ricci, Ordensgeneral
- Katharina de Ricci, Priorin des Klosters Prato in Toscana
- Richard Rogers, Architekt
- Bernardo Ruccellai, Gelehrter und Vater von Giovanni Ruccellai
- Giovanni Ruccellai, Dichter
- Rudolf von Österreich-Toskana, Bischof und Kardinal
S
- Antonio Sacchini, Komponist
- Giovanni Salucci, Architekt
- Antonio da Sangallo der Jüngere, Architekt
- Antonio da Sangallo der Ältere, Architekt und Festungsbauer
- Giuliano da Sangallo, Architekt und Bildhauer
- Jacopo Sansovino, florentiner Bildhauer und Architekt
- Massimo Sarchielli, Schauspieler und Filmregisseur
- John Singer Sargent, US-amerikanischer Maler
- Giovanni Sartori, Politologe, Autor des Buchs "Homo videns"
- Leonardo Scarselli, Radrennfahrer
- Piero Scotti, Autorennfahrer
- Lorenzo Bini Smaghi, Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank
- Giovanni Spadolini, Journalist, Historiker und Politiker der liberalen Partito Repubblicano Italiano
- Martina Stella, Schauspielerin und Fotomodell
T
- Luca Tognozzi, Fußballspieler
- Paolo dal Pozzo Toscanelli, Arzt, Mathematiker und Kartograf
- Enrico Toselli, Komponist und Pianist
U
- Paolo Uccello, Maler und Mosaikkünstler
- Urban VIII., Papst
V
- Perino del Vaga, Maler
- Giuseppe Valentini, Komponist
- Francesco Maria Veracini, Violinist und Komponist
- Peter Martyr Vermigli, reformierter Theologe
- Sandro Veronesi, Schriftsteller
- Andrea del Verrocchio, venezianischer Renaissancekünstler
- Amérigo Vespucci, Navigator und Seefahrer, Namensgeber des Kontinents Amerika
- Giovanni Villani, Geschichtsschreiber
- Giovanni Buonaventura Viviani, Komponist
- Vincenzo Viviani, Mathematiker und Physiker
Z
- Franco Zeffirelli, Regisseur
- Giuseppe Zocchi, Maler
Kategorien:- Person (Florenz)
- Liste (Personen nach Ort in Italien)
Wikimedia Foundation.