- Lommis
-
Lommis Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Thurgau Bezirk: Münchwilen Gemeindenummer: 4741 Postleitzahl: 9506 Koordinaten: (716346 / 264025)47.5166638.983325475Koordinaten: 47° 31′ 0″ N, 8° 59′ 0″ O; CH1903: (716346 / 264025) Höhe: 475 m ü. M. Fläche: 8.6 km² Einwohner: 1084 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.lommis.ch Lommis, Hauptstrasse, Blick in Richtung katholische Kirche
Karte Lommis ist eine politische Gemeinde im Bezirk Münchwilen des Kantons Thurgau in der Schweiz.
Die Gemeinde besteht aus den Ortschaften Lommis, Weingarten und Kalthäusern.
Inhaltsverzeichnis
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung Jahr Einwohner 1990 724 2007 1049 Von den insgesamt 1049 Einwohnern (2007) haben 84 Einwohner (= 8.0 %) eine ausländische Staatsbürgerschaft.
Flugplatz
In Lommis gibt es einen kleinen Flugplatz (ICAO-Kode LSZT). Dieser wurde 1962 gebaut und verfügt heute über eine 615m lange Graspiste. Betrieben wird der Flugplatz von der Motorfluggruppe Thurgau.
Burg Spiegelberg
Nordöstlich von Weingarten liegen die Ruinen der ehemaligen Burg Spiegelberg, die im 13. Jahrhundert durch die Freiherren von Spiegelberg gebaut wurde. Seit 1639 war die Burg im Besitz des Klosters Fischingen. Sie wurde mitsamt ihrer Kapelle 1821 abgebrochen.
Bilder
Weblinks
- Offizielle Website der Gemeinde Lommis
- Kalthäusern im Historischen Lexikon der Schweiz
- Lommis im Historischen Lexikon der Schweiz
- Website Flugplatz Lommis (LSZT)
Einzelnachweise
Aadorf | Bettwiesen | Bichelsee-Balterswil | Braunau | Eschlikon | Fischingen | Lommis | Münchwilen | Rickenbach | Sirnach | Tobel-Tägerschen | Wängi | Wilen
Kanton Thurgau | Bezirke des Kantons Thurgau | Gemeinden des Kantons Thurgau
Wikimedia Foundation.